Management
Packen wir es an!
Gemeinsinn leben und kleinere Ziele setzen – mit diesen Ideen packt unser Kolumnist Lars Nicolaisen das nächste Jahr an.
PreisMut statt PreisWut – Preisakzeptanz ist machbar!
Alle Jahre wieder passen wir Friseure unsere Dienstleistungspreise an …oder? Und, haben Sie es schon getan oder haben Sie es noch vor? Gemacht werden muss es auf jeden Fall – sagt Coach und Friseur Thomas Langer.
Social Media Marketing: Erfolg mit Bewegtbild bei YouTube
YouTube wird weltweit von rund 1,9 Milliarden Nutzern jeden Alters pro Monat besucht.
E-Mail für Dich! Kundenbindung mit digitalen Kampagnen
Schnell und einfach den Umsatz steigern mit SMS- und E-Mail-Kampagnen: Ann-Kathrin Helm, Content und Social-Media-Spezialistin bei Phorest, hat einige Tipps dafür.
Reklamationen? Ja bitte!
Der erste Reflex bei einer Reklamation ist verständlicherweise Abwehr. Und dass Mitarbeiter*innen eine Verteidigungsposition einnehmen, ist an der Tagesordnung. Eine Beschwerde als Chance zu begreifen, fällt nicht leicht. Wie das künftig besser gelingen kann, verrät Maja Schneider, Expertin für Kundenbegeisterung.
Die 10 Top-Qualitäten guter Führungspersonen
Harald Müller, Unternehmensberater und Teilhaber der Schaefer & Partner Consulting, über Führungsqualitäten erfolgreicher Unternehmer*innen.
Überbrückungshilfen verlängert
Von der Corona-Krise schwer getroffene Unternehmen bekommen weitere Unterstützung vom Staat: Die Überbrückungshilfe III Plus wird bis Ende 2021 verlängert. Das betrifft auch die Hilfen für Solo-Selbstständige.
Heute schon gelobt?
Führungskräfte brauchen zur eigenen Motivation kein Lob, weil sie von innen heraus motiviert sind – stimmt das?
Kolumne: Schnittig & mutig
Das macht Mut! Die Erfolgsgeschichte eines Hamburger Kollegen hat Lars Nicolaisen nachhaltig beeindruckt.
Troubleshooter oder Führungskraft: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter flügge werden!
Sie wollen selbstständige Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen? Das gelingt, wenn man sie eigene Lösungen finden lässt, weiß Unternehmensberater Harald Müller.
Nervige Belästigung am Telefon: bei Anruf Betrug
Am Telefon oder per E-Mail versuchen Betrüger, Schindluder zu treiben. Wer gut vorbereitet ist, kann sich schützen.
Ordnung in die Finanzen bringen: Vier Tipps für eine strukturierte Buchhaltung
Der Überblick über die Finanzen sollte auch für Kleinst- und Kleinunternehmer selbstverständlich sein. Dazu gehören koordinierte und feste Arbeitsabläufe. Eine Expertin gibt Tipps.
Durststrecke Corona: Auch dieser Lauf hat ein Ziel!
Corona gleicht einem Marathon, bei dem unklar ist, wie viel Strecke noch vor uns liegt.
Talk-Runde
Wie kommunizieren Sie eigentlich derzeit mit Ihrem Team? TOP HAIR-Kolumnist Lars Nicolaisen sucht nach neuen Wegen.
Achtung Schadsoftware!
Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamts Niedersachsen warnt vor E-Mails, die angeblich vom Bundesministerium für Gesundheit kommen.
Kommentar: Gemeinsam stark?
René Krombholz über die Stimmungslage in der Gesellschaft, Kollegialität und die Bedeutung von Innungen.
Geschäftsübergabe: Geplanter Ausstieg bei Friseur Braun Kaarst
Jahrelang hat Franc Braun die Übergabe seines Betriebes vorbereitet. Mit 54 Jahren hat er nun zum 1. Juli an vier (!) Nachfolger übergeben. Jetzt will er anderen beibringen, wie das geht.
Ehemaliger Förderschüler Bedir Acar übernimmt Friseursalon
Bedir Acar hat mit Mitte 20 schon eine bewegte Karriere hinter sich: Der ehemalige Förderschüler hat nur zwei Jahre nach seiner Meisterprüfung nun den Salon seiner Chefin übernommen.
Selbstbewusst mit Freude und Leichtigkeit führen
Warum wachsen manche Unternehmen dynamisch? Warum finden manche scheinbar völlig mühelos Mitarbeiter und Kunden? Was machen diese Unternehmer anders als andere? Es ist ganz einfach! Sie haben ihren persönlichen Lebenssinn gefunden und inspirieren Gleichgesinnte, ihnen dabei zu folgen.
Mobile Friseurin: Profi frei Haus
Wie arbeitet eigentlich ein mobiler Friseur? Und was ist an diesem Geschäftsmodell attraktiv? Claudia Gruber berichtet aus ihrem Alltag.
Kolumne Lars Nicolaisen: Die Last der Sterne
„Es gibt nur noch Schwarz oder Weiß“ – unser Kolumnist Lars Nicolaisen über den Verfall der Diskussionskultur und öffentliche Bewertungen.
Mehrwertsteuersenkung: So sieht es die Branche
Ab dem 1. Juli gilt für sechs Monate ein reduzierter Mehrwertsteuersatz von 16 statt 19 Prozent.
Wie geht die Branche damit um? Wir haben nachgefragt.
Corona-Management: Fahren auf Sicht
Covid 19 wirbelt das Friseurhandwerk ordentlich durcheinander und bringt Unternehmer vom Kurs ab. Erfahrungen und bewährte Regeln gibt es nicht. Wie kann „Corona-Management“ aussehen? Diplom-Ökonom und Branchenkenner Ralf Osinski beschreibt den Weg aus der Krise – in Etappen. Ein Navi für Saloninhaber.
In Krisenzeiten fallen die Masken
Für Chefs und Unternehmen gilt gerade in schwierigen Zeiten: Sie müssen als Persönlichkeit und Marke Vorbild sein – mit Rückgrat.
Salon-Experten starten kostenlose Wissensreihe auf YouTube
„3x3x3 – Clever durch die Krise“ heißen die 27 Vlog-Casts, die Friseure nicht nur Mut fassen lassen, sondern sie auch zu vorausschauendem handeln anregen sollen. Mit ihren kostenlosen Beiträgen wollen die Salon-Experten und Friseur-Coaches Dennis van Lierop (Halo-Edutainment) und Fabio Barattucci (Frikos) Friseuren helfen, ihre kreative Energie zu nutzen und das eigene Geschäft fit zu machen für den Erfolg nach der Corona-Krise.
„Co.Team“ – Training in der Friseurausbildung – jetzt auch als App
Die Trainingskarten für die gesamte Ausbildung von „Co.Team“ sind nun auch in digitalisierter Form zu haben und erleichtern die Ausbildung auch während der Corona-Krise.
Sauber = Gesund
Wo viele Menschen sich tummeln, lauern leider auch viele Krankheitserreger. Im Salon kommt noch hinzu, dass Friseure ihren Kunden zwangsläufig sehr nahe kommen. Wer sich und seine Kundschaft schützen will, setzt deshalb auf die richtige Hygiene.
In guten Händen
Der Generationswechsel birgt Chancen, aber auch viele Risiken. Zwei Beispiele, wie die Salon-Übergabe gelingt.
Die Gefährdungsbeurteilung: Gefahren bannen
Seit 1996 Pflicht und doch längst nicht in jedem Salon dokumentiert: die Gefährdungsbeurteilung.
Allilon: „Wir laufen der Mode nicht hinterher“
Die Allilon-Academy aus London ist weltbekannt und präsentiert 2023 zusammen mit Davines die Special-Show am Samstagabend der TOP HAIR Messe. Im Dezember 2019 gab es nach mehr als 10 Jahren wieder ein Training mit Allilon in Deutschland.

