Industrie & Handel

Neuer Global Ambassador für Goldwell: Angelo Seminara
Angelo Seminara ist ab sofort Botschafter der Marke Goldwell. Als einer der weltweit anerkanntesten Friseure wird Seminara in dieser Rolle sowohl Kollektionen entwickeln als auch Innovationen für Goldwells Produkte und Services anstoßen.

Freudiger Neustart
Mit einer Befragung in Deutschland, Frankreich und den USA hat L’Oréal Professionelle Produkte die Gemütslage der Salonkunden direkt nach der Wiedereröffnung ermittelt.

Die L’Oréal Professionnel Style & Colour Trophy wird verschoben
2020 ist aufgrund von Corona ein besonderes Jahr, in dem Projekte und Events nicht wie geplant stattfinden konnten. Das betrifft auch die Style & Colour Trophy von L’Oréal Professionnel.

Shore übernimmt Start-up für Kassensysteme
Der Anbieter von Software zur digitalen Termin- und Kundenverwaltung, Shore, übernimmt das Start-up Inventorum.

Alcina auf stabilem Niveau
Alcina machte 2019 einen Umsatz von 44,1 Mio. Euro – 2018 waren es 45,1 Mio. Euro.

Kasho gewinnt den German Brand Award 2020
Die Friseurscheren-Marke Kasho wird im Juni mit dem German Brand Award 2020 in der Kategorie „Excellent Brands Beauty & Care“ ausgezeichnet.

L’Oréal Professionnel sucht Service Experts für kleinere Salon-Präsentationen
Um seine Partnersalons gezielter unterstützen zu können, lanciert L’Oréal Professionnel ein Service Expert Programm.

Neuer FPE-Chef Helmut Lenzen: Expandieren trotz Corona
Helmut Lenzen hat einiges vor mit dem Großhandelsunternehmen
für Friseurbedarf. Wir haben mit ihm über die Pläne gesprochen.

Calligraphy Cut erhält German Innovation Award in Gold
Frank Brormann freut sich über eine erneute Auszeichnung: Der Calligraphy Cut bekommt den „German Innovation Award“ in Gold in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Consumer“ im Bereich Beauty & Care verliehen.

Heiko Schneider macht den Friseur digital
Zukünftig tritt das Unternehmen von Heiko Schneider, Friseurunternehmer aus Hoyerswerda und TOP Salon Gewinner 2015, unter dem Namen friseur.digital auf und bietet digitale Lösungen für die gesamte Branche.

Wella: Neuer Brand Ambassador
Patricia Nikole ist die neue Markenbotschafterin bei Wella Professionals.

Jens Ciliax wird Managing Director bei ghd Deutschland
Jens Ciliax übernimmt die Position des Managing Directors der ghd Deutschland GmbH für Deutschland und Österreich.

Nach dem Neustart: So unterstützt die Industrie ihre Partner weiter
Die Salonschließungen sind zum Glück Geschichte, die Friseure dürfen wieder arbeiten – wenn auch unter besonderen Bedingungen. Die Industrie hat ihre Partner nicht nur während der Krise unterstützt, sondern hilft nun auch beim Neustart

Wella verkauft! 60 Prozent gehen an den Finanzinvestor KKR
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es raus: Der Finanzinvestor KKR wird 60 Prozent an den Marken rund um Wella erhalten.

Terminbuchungsrekord bei Friseuren: Steigerung um 2.000 Prozent
Wie schmerzlich Friseure in den vergangenen Wochen vermisst wurden, zeigt ein kleiner Einblick in das Buchungsverhalten für Friseurdienstleistungen über Treatwell seit Mitte April.

IKW-Umfrage: Salonöffnungen – darauf warten die Kunden
Die aktuelle Umfrage des IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.) zeigt, welche Dienstleistungen bei den Salons gefragt sein werden.

Cosmoprof auf 2021 verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Cosmoprof in Bologna dieses Jahr nicht statt.

Digitaler Lesezirkel: Einen Monat kostenlos für Friseure
Der digitale Lesezirkel sharemagazines bietet aufgrund der Corona-Krise 500 Zeitschriften und Zeitungen im ersten Monat kostenlos für Friseure an.

Kao: Neue Stimme und Fürsprecherin für das Salongeschäft
Die Kao Salon Division, mit den Marken Goldwell, KMS, Oribe und Varis, ernennt Isana Kontsevaya zur Vice President, Salon Commercial, EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) sowie zum Mitglied des Global Executive Salon Leadership Teams.

Friseure als digitale Hair-Berater: Plattform „Personal Beauty Coach“ kann Einnahmequelle über Corona hinaus sein.
Denny Kinder, Celebrity Friseur aus Berlin, hat gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern Thomas Löbke und Jonathan Gresch das Start-Up „Personal Beauty Coach“ gegründet.

Österreich plant Lockerungen nach Ostern
Nach Ostern will Österreich schrittweise seine Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus lockern. Ende April wird entschieden, ob Friseure ab dem 1. Mai wieder öffnen dürfen.

Paul Mitchell spendet Desinfektionsmittel
Paul Mitchell stellt seine Produktion auf das dringend benötigte Händedesinfektionsmittel um. Das Unternehmen wird dieses an Ersthelfer, Polizisten des Los Angeles Police Departments und Familien in Not spenden.

Die Industrie hilft ihren Partnern
Zusammenhalt in Zeiten von Corona: Um die Friseure in Zeiten von Salonschließungen und Verdienstausfällen zu unterstützen, hat sich die Industrie einiges einfallen lassen. Wir haben die unterschiedlichen Hilfsmaßnahmen für Sie zusammengestellt.

Lust auf „Grünes“
Wohnlicher, gemütlicher und natürlicher ist der Trend der Stunde. Damit einher geht die Lust auf „Grünes“.

Corona: Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht
Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen.

GEMA-Gebühren: Entlastung für die Betriebe
Der ZV informiert: Die GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte will kein Unternehmen für den Zeitraum der Schließung mit GEMA-Gebühren belasten.

KMS Pro Youtube-Channel ist live
Zusammenarbeiten, Voneinander lernen und miteinander wachsen – KMS hat dafür jetzt ein Kommunikationstool auf Youtube entwickelt.

Corona: Zweithaarpatienten dürfen weiter versorgt werden
Zweithaarstudios als medizinische Dienstleister dürfen weiterarbeiten. BVZ ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Versorgung von Patienten.

Corona: Bayern schließt auch Friseure
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat weitreichende Ausgangsbeschränkungen für den ganzen Freistaat verhängt, auch Friseure werden nun schließen.

Wella: noch zwei Bieter im Rennen
Die Coty-Marke steht sowohl beim deutschen Konsumgüterkonzern Henkel als auch beim Finanzinvestor KKR hoch im Kurs.