Industrie & Handel

Initiative von Schwarzkopf: Gemeinsam das Image verändern
Mit Vorurteilen aufräumen und Nachwuchstalente für den Friseurberuf begeistern, das will Schwarzkopf Professional mit der Initiative „Love für Hairdressers“.

Hair Company für „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ zertifiziert
Nach einem Re-Audit bescheinigt die Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) Hair Company als bundesweit einzigem Friseurunternehmen erneut die Zertifizierung „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“.

L’Oréal: neue Endverbraucher-Umfrage zum Salonbesuch
In der aktuellen Studie von L’Oréal wurden Salonbesucher aus sieben Ländern, darunter auch Deutschland, befragt. Themen waren u.a. die Besuchshäufigkeit und die Zufriedenheit mit den Hygienemaßnahmen.

Neuer CEO der Davines Group: Anthony Molet
Zum Mai 2021 übergibt Paolo Braguzzi seine Position als CEO der Davines Group an Anthony Molet. Braguzzi bleibt weiter Vorstandsmitglied.

Onno van Steijn löst Tobias Staehle bei Revlon ab
Onno van Steijn ist seit dem 1. November 2020 General Manager und Geschäftsführer DACH bei Revlon und folgt damit auf Tobias Staehle, der das Unternehmen zum 31. Oktober 2020 verlassen hat.

Alfred Isaacs verlässt Exonda Salon Tools
Nach 11 Jahren als Geschäftsführer und Mitinhaber verlässt Alfred Isaacs das Unternehmen Exonda Salon Tools.

L’Oréal: Nicolas Hieronimus übernimmt Vorstandsvorsitz von Jean-Paul Agon
Zum 1. Mai 2021 wird Nicolas Hieronimus Vorstandsvorsitzender von L’Oreal. Der bisherige Mann an der Spitze der Gruppe, Jean-Paul Agon bleibt weiterhin Vorsitzender des Verwaltungsrates.

Jörg Richter ist neuer Brand Manager bei Aveda
Aveda Professional Haircare hat mit Jörg Richter einen neuen Brand Manager.

Neue CEO für Wella: Annie Young-Scrivner
Annie Young-Scrivner wurde von KKR zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Wella Company ernannt. Sie löst Sylvie Moreau ab.

Fabio Barattucci gewinnt Excellence Award bei Internationalem Speakers Battle
Der Inhaber des Friseureinrichters Frikos, Fabio Barattucci, überzeugte mit seinem informativen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema Einrichtungsdesign.

„Vorsichtig und besonnen“ will die Premiummarke Oribe auf den österreichischen Markt
Die Luxusbrand Oribe (gesprochen: Or-bay) gehört zum Kao-Konzern und ist seit Anfang 2020 auch in Österreich erhältlich. Oribe-Präsident Daniel Kaner spricht über die Werte der Marke, Zukunftspläne, besondere Herausforderungen des Corona-Jahres und seinen Freund und Marken-Mitbegründer, den 2018 verstorbenen Top-Stylisten Oribe Canales.

Ralf Billharz beteiligt sich an Shore
30 Jahre Erfahrung in der Friseur- und Kosmetikindustrie hat Ralf Billharz. Diese bringt er nun beim Münchner Software-Unternehmen Shore ein.

Kao: Sandra Sänger ist Relationship Managerin
Die Kao Salon Division – mit den Marken Goldwell, KMS, Oribe und Varis – hat seit 1. Oktober eine neue Relationship Managerin.

Neue Außendienstchefin bei BaByliss
Babyliss hat die Spitze seines Außendienstes neu besetzt: Seit 1. Oktober ist Daniela Gerstner für die „Sales Field Force“ in Deutschland und Österreich verantwortlich.

Olivia Garden: Pink gegen Krebs
Auch 2020 unterstützt Olivia Garden mit einer Sonderedition einen Verein zur Bekämpfung von Brustkrebs.

Studie: Boomer investieren ins Äußere – Friseurbesuch macht sie selbstbewusst
Wie ist es um Selbstwertgefühl der Boomer-Generation, der heute 50 bis 65-Jährigen, bestellt? Die Studie „Boomer ungeschminkt“ des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel (IKW) gibt Antworten darauf. Und zeigt, welche Rolle die Schönheitspflege dabei spielt.

Treatwell-Initiative „Share yor hair“
Mit der Kampagne „Share your hair“ ruft Treatwell in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe und der Zweithaarmanufaktur Rieswick dazu auf, Haare zu spenden und damit Krebspatienten den Beginn eines neuen Lebensabschnitts zu ermöglichen.

Klier beantragt Schutzschirmverfahren
Die Klier Hair Group begibt sich aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit unter gerichtlichen Schutzschirm.

Der Newsletter für die Friseurbranche
Wollen Sie alle 14 Tage Branchen-News, exklusives Fachwissen, geldwerte Tipps und vieles mehr? Dann auf zur Newsletter-Anmeldung!

EVA-Ticker: langsame Erholung
Die Wella-Erfolgsvergleichs-Analyse EVA vom Juli zeigt, dass die Umsätze langsam wieder auf Vorjahresniveau steigen.

Corona und Umsatz: eine überraschende Prognose!
Studiolution, ein Anbieter für elektronische Kassensysteme, hat eine Analyse erstellt, die aufzeigt, wie sich Corona auf die Umsatzentwicklung in der Friseurbranche auswirkt – mit spannendem Ergebnis.

Shore: Stefan Bader wird Chief Revenue Officer
Der Anbieter von Software-Lösung zur digitalen Termin- und Kundenverwaltung, Shore, macht Stefan Bader zum Chief Revenue Officer.

Früherer Schwarzkopf Pro-Chef Deutschland, Koopsingraven, verantwortet Kosmetikmarke Sothys
Bernhard Koopsingraven ist neuer Deutschland-Geschäftsführer der französischen Marke Sothys, die exklusiv in Kosmetikinstituten und Spas geführt wird.

IKW-Umfrage: Was am Styling des Partners nervt
Eine Umfrage des IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel) deckt auf, was Männer und Frauen in Sachen Styling beim Partner nervt.

Maik Kaiser ist neuer Senior Color Educator bei Milbon
Der 39-Jährige ist außerdem für die Planung und Umsetzung der Social-Media-Strategie und der Marketingmaßnahmen für Milbon Deutschland zuständig.

Neuer Global Ambassador für Goldwell: Angelo Seminara
Angelo Seminara ist ab sofort Botschafter der Marke Goldwell. Als einer der weltweit anerkanntesten Friseure wird Seminara in dieser Rolle sowohl Kollektionen entwickeln als auch Innovationen für Goldwells Produkte und Services anstoßen.

Freudiger Neustart
Mit einer Befragung in Deutschland, Frankreich und den USA hat L’Oréal Professionelle Produkte die Gemütslage der Salonkunden direkt nach der Wiedereröffnung ermittelt.

Die L’Oréal Professionnel Style & Colour Trophy wird verschoben
2020 ist aufgrund von Corona ein besonderes Jahr, in dem Projekte und Events nicht wie geplant stattfinden konnten. Das betrifft auch die Style & Colour Trophy von L’Oréal Professionnel.

Shore übernimmt Start-up für Kassensysteme
Der Anbieter von Software zur digitalen Termin- und Kundenverwaltung, Shore, übernimmt das Start-up Inventorum.

Alcina auf stabilem Niveau
Alcina machte 2019 einen Umsatz von 44,1 Mio. Euro – 2018 waren es 45,1 Mio. Euro.