Business

Trinkgeld ist unantastbar
Das Jobcenter darf Trinkgeld nicht als Einnahme anrechnen. Im vorliegenden Fall ging es um eine alleinerziehende Mutter, die in Teilzeit als Friseurin beschäftigt ist.
Bis Jahresende anmelden!
Jedes Jahr das Gleiche: Es ist noch Resturlaub vorhanden, den man aber in diesem Jahr auf keinen Fall mehr nehmen kann. Wichtig ist aber: Man sollte die noch offenen Urlaubstage zumindest bis Jahresende beim Arbeitgeber anmelden.

Unerlaubtes Video
Fotos und Videos vom Übungsabend ins Netz? Keine so gute Idee! Warum erklärt unser Rechtsexperte Sven Kobbelt. Er hat ein Urteil zur Veröffentlichung von Videos auf Facebook für Sie untersucht.

Der Fachkräftemangel als Chance
Der Mangel an guten Fachkräften kann auch eine Chance für die Salons sein, ist sich Top-Unternehmer Franc Braun sicher.

In Kontakt bleiben
Viele Bankfilialen machen dicht. Wie Sie trotzdem keine anonyme Kontonummer werden, weiß unser Finanzexperte Michael Vetter.

Verdoppelt: absetzbare Betriebsausgaben
Neuer Bedienstuhl fällig? Ab sofort können Investitionen für den Betrieb bis 800 Euro steuerlich abgesetzt werden.

Firmenlauf ist unfallversichert
Der Sturz bei einem Firmenlauf unterliegt der Unfallversicherung. Er gilt als Arbeitsunfall.

Überraschungs-Besuch: die unangemeldete Kassennachschau
Zum 1. Januar 2018 wird eine unangemeldete Kassennachschau eingeführt. Halten Sie sich bereit, rät unser Wirtschaftsexperte Holger Püschel.

Mindestlohn 2019 – welche Rolle spielt er in der Friseurbranche?
Zum neuen Jahr erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn von 8,84 Euro auf 9,19 Euro pro Stunde. Vor fünf Jahren in den Medien heiß diskutiert, ist es inzwischen still geworden um das Thema. Spielt der Mindestlohn in der Friseurbranche überhaupt noch eine Rolle?

TOP HAIR ist topfit
TOP HAIR nimmt erfolgreich an der Firmenlauf-Meisterschaft B2Run in Karlsruhe teil.

Datev archiviert Kassendaten
Der IT-Dienstleister Datev eG bietet ab sofort eine Online-Archivierung von Daten aus Registrierkassen und Kassensystemen an.

Achtung! Schuldenfalle
Wer einen Kredit möchte, muss Sicherheiten hinterlegen. Häufig bürgen Ehefrauen für die Schulden ihrer Männer. Doch Vorsicht: Die Ehegattenbürgschaft wird von Unternehmern als Kreditnehmer nach wie vor unterschätzt. Dass dazu vor allem die Haftung mit dem gesamten Vermögen gehört, zeigt der folgende Praxisfall.

Urlaub: wann, wie, wer?
An kalten, grauen Januartagen planen Arbeitnehmer gerne schon mal ihren Sommerurlaub. Aber auch so mancher Geschäftsführer wünscht sich zu Beginn des Jahres bereits eine Übersicht über die Urlaubspläne seiner Mitarbeiter. Hier einige wichtige Fragen und Antworten rund um die verdiente Freizeit.

Wolf Davids spricht Klartext
Unruhestand im Ruhestand – ein Gespräch mit Branchenexperte und TOP HAIR-Referent und -Autor Wolf Davids auf der Insel Ibiza.

Service: Wie Sie Kunden glücklich machen
Expertin Sabine Hübner macht Mut: Serviceglück passiert dann, wenn man dem Kunden klar sagt, was nicht geht. Sprechen Sie mit Ihren Kunden im Salon Klartext. Wie das geht, ohne sie vor den Kopf zu stoßen? Lesen Sie es hier:

Kundenerwartungen richtig managen
Vorfreude ist ein wundervolles Gefühl. Man macht sich in der Fantasie ein wohliges Bild von künftigen Freuden und auch von Glück. Etwas völlig anderes sind Erwartungen. Obwohl diese auch auf eine künftige Vorstellung ausgerichtet sind, sind Erwartungen konkreter, detaillierter und formen Ansprüche, bevor diese Realität geworden sind. TOP HAIR Experte Wolf Davids ist sich sicher: Alle Kunden kommen mit Erwartungen in den Salon. Wie Sie diese in Vorfreude und Erfolg für Ihren Salon umwandeln können, lesen Sie hier.

Kundenbindung im Friseursalon
„Mach’s gut!“ ist eine Floskel, die eigentlich als freundliche Verabschiedung gewählt wird. Doch Sie dürfen das gerne auch wörtlich nehmen: Als Aufforderung des Kunden an seinen Friseur. Er sagt es nicht ausdrücklich, aber er will und erwartet, dass das, was Sie machen, gut wird. Erfüllt sich diese Erwartung nicht, wird er sich früher oder später von seinem Friseur trennen. TOP HAIR-Experte Wolf Davids weiß, wie Sie das verhindern können.

Veränderungsmanagement für Friseure
In einer sich ändernden Welt muss sich das Handeln ändern, selbst wenn das Ergebnis gleich bleiben soll, ist der TOP HAIR Experte überzeugt. Wie sich der Erfolg im Salon-Business feinjustieren lässt, lesen Sie hier:

Erfolgsquellen für Friseure
Jeder Erfolg, jeder Nutzen muss organisiert und geplant werden. Das Prinzip „Schau’mer mal“ funktioniert nie. Nicht im Salon und nicht im wirklichen Leben. Was erwarten Tagträumer, Schlafmützen, Zuspätkommer? Dass man ihnen Plätze reserviert, vor jeder Idee „Achtung“ ruft? Erfolg ist eine Hol- und keine Bringschuld.

Fordert mehr Spezialisten!
„Wo und wie findet man gute Mitarbeiter?“ Diese Frage stellen sich viele Saloninhaber und finden keine schlüssige Antwort. TOP HAIR-Experte Wolf Davids spielt den Ball zurück: „Ist der Salon für gute Mitarbeiter attraktiv? Würde man selbst, wenn man sich seiner Qualifikation bewusst ist und die Wahlmöglichkeiten kennt, im eigenen Unternehmen arbeiten wollen?“ Er rät: Verändert! Seid hungrige Unternehmer – und fordert glaubwürdige Spezialisten!

Umsätze im Salon steigern und Kosten senken
Friseur-Experte Wolf Davids erklärt, wie das geht und wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei in die Pflicht nehmen können. Wie sich der Erfolg im Salon-Business einstellen lässt, lesen Sie hier:

Dienstleistungen richtig verkaufen
Haben wollen! Hinter dem spontanen Impuls steckt eigentlich der Wunsch nach einem Produkt, das uns glücklich macht. Begehrlichkeiten lassen sich mit der richtigen Psychologie und Kundenansprache wecken. TOP HAIR-Experte Wolf Davids hat einige Strategien entwickelt, wie Sie Umsatzpotenziale einsetzen können.

Umsatz-Check: Wer richtig rechnet, gewinnt
Für eine erfolgreiche Salonführung ist eine Macher-Mentalität goldwert. Dazu stellt Wolf Davids eine stimmige Formel auf, an der nichts zu rütteln ist: Umsatz – Kosten = Gewinn. In diesem Beitrag als Fortsetzung zu Hands-on Unternehmern geht es um Menge x Preis = Umsatz. Denn Menge und Preis bestimmen den Umsatz – Wolf Davids weiß, wie Sie es schaffen, beides zu erhöhen. Lesen Sie hier:

Der goldene Salon
In seinem jüngsten Vortrag beim TOP HAIR Kongress im März während der TOP HAIR Messe in Düsseldorf zeigte Wolf Davids auf, wie man sein Unternehmen zum „goldenen Salon“ macht, statt zum „Fass ohne Boden“.

Jokira ist die Jobbörse für Friseure
Mit „jokira.de“ betreibt Raphaela Kirschnick eine der erfolgreichsten Friseur-Jobbörse im deutschsprachigen Raum. Im Interview gibt sie Einblick in das Online-Portal.

Ein Stück mehr Professionalität
Laut einer Forsa-Studie wünschen sich 62 % der Verbraucher, dass sie Termine online vereinbaren können. Seit einem Jahr bietet auch der Schneideraum in Hamburg diesen Service an und wird inzwischen zu über 30 % online gebucht.

Vivienne Mackinder: „Wir machen alle Fehler.“
Ein Mann kann doppelt so erfolgreich in dieser Branche sein wie eine Frau, behauptet Vivienne Mackinder. Wie auch Frauen Erfolg haben, welche Rolle Weiterbildung dabei spielt und warum sie uns hilft, unsere Ängste zu überwinden, erzählt uns die Friseurikone im Interview. Wir haben eine enthusiastische, nahbare und humorvolle Frau kennengelernt.

Jens Koegel: Was uns bei der Mitarbeiterführung wichtig ist
Jens Koegel (Koegel der Friseur in Halle) ist TOP Salon-Gewinner 2016 und Finalist 2018 sowie Sachsen-Anhalts bester Arbeitgeber. Worauf legt er bei der Führung seiner Mitarbeiter Wert?

Erster Online-Business-Kongress
Die geballte Friseurkompetenz im eigenen Wohnzimmer oder Garten? Das verspricht Heiko Schneider den Teilnehmern des ersten Online-Business-Kongresses für Friseure.
Update für den Router
Der Internet-Router verrichtet seinen Dienst üblicherweise im Hintergrund – im Alltag von Salons fällt er dabei im Idealfall nicht weiter auf. Doch weil dieses Gerät für die Kommunikation und die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte seine Software regelmäßig aktualisiert werden. Viele Router danken dies nicht nur mit mehr Leistung und höherer Sicherheit, sondern auch mit ganz neuen Funktionen, weiß IT-Journalist Hannes Rügheimer.