Business
Weihnachtsfeier ohne Widrigkeiten und steuerfrei
In der Vorweihnachtszeit ist Hochsaison für Betriebsfeste oder sogar kleine Betriebsausflüge. Damit das „Dankeschön“ für die Mitarbeiter steuerfrei bleibt, sollte man gewisse Dinge beachten.
Weltbester Barber 2017: Kevin Boons steiniger Weg
TOP HAIR im Gespräch mit Kevin Boon, dem weltbesten Barber 2017: Wie er wurde, was er ist, und wie sehr er seinen Beruf lebt und liebt.
Fotoshooting: Das Recht am Bild
Vorher-Nachher-Fotoshootings mit Kunden sind beliebt. Unbedingt klären sollten Sie, wer die Fotos danach zu welchem Zweck nutzen darf.
Meisterbonus ist abzugsfrei
Einige Bundesländer zahlen seit einiger Zeit einen Meisterbonus. Kann er abzugsfrei bei den Werbungskosten geltend gemacht werden?
Haare angesengt
4.000 Euro Schmerzensgeld verlangte eine Friseurkundin, weil ihre knapp 90 cm langen Haare nach einer missglückten Haarfärbung auf Boblänge gekürzt werden mussten. Das Gericht setzte die Bemessungsgrenze der Entschädigung niedriger.
Das richtige Maß
Den Versicherungsumfang sollte jeder Friseur genauer unter die Lupen. Gegen existenzbedrohende Risiken sollte man sich absichern. Will man das auch gegen alles Mögliche, tut man des Guten zuviel. Experte Frank Golfels spricht Klartext.
Digital oder Dialog?
Versicherungsagenten konkurrieren mit den Angeboten im Internet. Michael Wendel, Bundesgeschäftsführer beim Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV e. V.), findet, dass beides, Online-Angebote und Makler, für die Kunden wichtig sind. Das TOP HAIR Experten-Interview.
Versicherungsberatung für Friseure
Im Versicherungsgeschäft lauern auch für Friseure einige Fallstricke. Um einen Weg durch den Dschungel der Versicherungsbedingungen zu finden, ist ein Berater unverzichtbar – will man auf Nummer Sicher gehen.
Freies WLAN schamlos ausgenutzt
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Internetnutzer das voreingestellte Passwort seines WLAN-Routers ändern muss, um nicht als Störer zu haften.
Sperrzeit ist nicht gerechtfertigt
Ein Facharbeiter hatte gekündigt, um einen einjährigen Vorbereitungskurs zum Meister besuchen zu können. Die Bundesagentur für Arbeit belegte ihn mit einer Sperre. Der Mann ging vor Gericht.
Fördermittelzusage Online
Friseurbetriebe, die Investitionsvorhaben planen und dazu die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, für mögliche Förderkredite einbinden wollen, sollten sich bei ihrer Bank nach der so genannten „digitalen Förderkreditzusage“ der KfW erkundigen.

Nils Trojak: Traum hat sich erfüllt
Die Nominierung zum TOP Salon 2016 hat´s gebracht: Nils Trojak vergrößert nach Steigerung der Kundenzahl sein „Café Frisör“ in Hildesheim.