TOP HAIR – Das Magazin

Shootingstar Perücke
Perücken und Fotoshooting – wie gut das zusammengeht, verrät uns Celebrity-Stylist Felix Fischer in seinen praxiserprobten Styling-Tipps. Denn die Perücke ist der heimliche Star bei Fotoshootings. Sie steht im Mittelpunkt, oft ohne dass der Betrachter sie erkennt. Fehlt es an Haarfülle oder der Wille zur Veränderung, hilft sie aus.

Haarspray entfernen: Stylingprodukte gekonnt aus dem Haar entfernen
Durch unsere Styling-Gewohnheiten muten wir den Haaren und der Kopfhaut immer mehr zu. Während Frauen häufig zu Haarspray, Schaumfestiger und Styling-Tools greifen, stehen bei Männern Wachs, Gel und Pomaden hoch im Kurs. Paul Mitchell-Stylist Dominik Dietrich gibt Tipps, wie man Produktrückstände aus dem Haar entfernt.

3 Mythen über das Wimpern Färben
Wie aggressiv sind Wimpernfarben? Vertragen sich permanente Wimpernfarbe und Mascara? Fallen Wimpern durchs Färben aus? Lesen Sie hier alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Wimpern färben.

Haarprodukte im Style-Check
Welche Stylingprodukte gibt es überhaupt? Wie funktionieren diese und was ist drin? Welchen Effekt erzielt man damit? Hier ein alphabetisches Glossar zu den bekanntesten Frisurenformern:

Dos & Don’ts der Kopfhautpflege
Gianni Coria (Yelasai GmbH) gibt Tipps, mit denen Sie bei der täglichen Haarpflege etwas für eine gesunde Kopfhaut tun können.

Haarfarbe Inhaltsstoffe: Das enthalten Tönungspräparate, oxidative Haarfarben und Intensivtönungen
Was steckt drin in den Haarfarben? Hier finden Sie einen Überblick über Haarfarbe Inhaltsstoffe von Tönungspräparaten, oxidativen Haarfarben und Intensivtönungen.

Dauerwelle hält nicht: 10 No-Gos der Dauerwelle
Locken und Volumen dank Dauerwelle: Hier lesen Sie die zehn wichtigsten No-Gos der Umformung. Außerdem haben wir Pflegetipps für das chemisch veränderte Haar zusammengetragen.

Alles, was Sie über die Reinigung und das Anbringen von Zweithaar wissen müssen
Perücke & Co.: Ein Überblick über die unterschiedlichen Arten von Haarersatz, wie man sie korrekt anbringt und reinigt.

Stylingtipps von Session Stylist Richard Mannah
Der Session Stylist aus den New York verrät seine Hairstyling-Tipps für reifes und feines Haar, Pixie-Cuts, Scandi-Waves und Hochsteckfrisuren.

Augenbrauen formen – die Trends 2018
Wenn es um Augenbrauen geht, reicht die Bandbreite an Möglichkeiten von groß und buschig bis hin zu aschigem Pastell. Christine Akbaba, Global Head bei RefectoCil, erklärt die großen Eyebrow Trends 2018.

Fettige Haare trockene Kopfhaut: Wen juckt das nicht?
Fettige Haare trockene Kopfhaut, Schuppen, Jucken, Haarausfall – Was sind die Ursachen? Und welche Produkte können helfen? Wir klären auf.

Schnelle Veränderungen der Haarfarbe liegen im Trend
Low Commitment Colours: Nicht nur die klassische Tönung, sondern auch andere Möglichkeiten, seine Haarfarbe rasch und individuell zu verändern, sind gefragt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Quick-Colours, Tönungen und oxidativen Haarfarben.

Für jeden Typ die richtige Haarpflege
Haarpflege wirkt nur, wenn sie auf das jeweilige Haar abgestimmt ist. Pflege-Expertin Stefanie Brodkorb und Inhaberin des Salons „Die Frisörinnen“ in Nürnberg weiß, wann welche Produkte zum Einsatz kommen sollten.

Volumen für feines Haar: So gelingt Big Hair
Feines Haar ohne Griff? Fünf Steps von Max Höhn, Friseur in Berlin-Mitte und Markenbotschafter für Joico Germany, fürs perfekte Big Hair, das hält.

Die wichtigsten Schnitttechniken für Herrenfrisuren
Kunden haben die Wahl zwischen Fasson- oder Rundschnitt, Bombage, Kurz- oder Langhaarfrisur. Aber was ist das eigentlich jeweils?

Hilfe, Haare verfärbt! Was kann ich tun?
Ob Kunde oder Profi – Färbefehler passieren immer wieder. Wer die Ursache kennt, kann sie korrigieren. Erfahren Sie hier, was Sie tun können, wenn das Farbergebnis nicht stimmt.

Naturlocken: So bändigen Sie alle Arten von Locken
Wie schneidet, pflegt und stylt man Naturlocken richtig? Alle Antworten im Überblick:

Trendfrisuren für Männer
Was kommt, was geht, was bleibt? Wir haben bei Trend-Experten für Männer nachgefragt, welche Frisuren, Schnitte und Techniken im Herrensalon angesagt sind.

Locken pflegen: Dos & Don’ts für traumhafte Locken
Sie wollen Locken voll Sprungkraft und Spannung? Expertin Kathrin Seib vom Salon Hair & Beauty in Herford weiß, wie Sie Locken pflegen müssen.
Cut-Techniken: Haare schneiden mit Maschine Frau
Scheitellinien, Volumen, Stufenschnitte – auch mit Haarschneidemaschinen lassen sich ausgefallene Stylings zaubern. Wir erklären die Schnitttechniken beim Haare schneiden mit Maschine Frau und welche Effekte sie erzielen.

Gut abgesichert für das Alter?
Der Salonalltag ist oft turbulent. Da bleibt wenig Zeit, sich mit seiner Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Dennoch sei das überaus vorteilhaft, meint Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Zurück in den Job
Wer innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, hat Anspruch auf ein betriebliches Eingliederungsmanagement. Die BGW unterstützt Unternehmen mit einem neuem Praxisleitfaden zum Thema.

Datev archiviert Kassendaten
Der IT-Dienstleister Datev eG bietet ab sofort eine Online-Archivierung von Daten aus Registrierkassen und Kassensystemen an.

Achtung! Schuldenfalle
Wer einen Kredit möchte, muss Sicherheiten hinterlegen. Häufig bürgen Ehefrauen für die Schulden ihrer Männer. Doch Vorsicht: Die Ehegattenbürgschaft wird von Unternehmern als Kreditnehmer nach wie vor unterschätzt. Dass dazu vor allem die Haftung mit dem gesamten Vermögen gehört, zeigt der folgende Praxisfall.

Urlaub: wann, wie, wer?
An kalten, grauen Januartagen planen Arbeitnehmer gerne schon mal ihren Sommerurlaub. Aber auch so mancher Geschäftsführer wünscht sich zu Beginn des Jahres bereits eine Übersicht über die Urlaubspläne seiner Mitarbeiter. Hier einige wichtige Fragen und Antworten rund um die verdiente Freizeit.

Tod des Firmeninhabers: Was ist zu tun?
Trauerbewältigung und Bürokratie – Den Nachlass eines Verstorbenen zu regeln ist nicht leicht. Rechtzeitig Vorsorge zu treffen hilft den Erbberechtigten bei Bankgesprächen, vor allem wenn ein Unternehmen weitergeführt werden muss.

Staat sponsert Gesundheit von Mitarbeitern
Viele Unternehmen haben mit einem hohen Krankenstand zu kämpfen. Deshalb greift der Fiskus Firmen bei der Gesundheitsförderung von Mitarbeitern unter die Arme. Welche Maßnahmen steuerfrei sind und welche Fallstricke dabei lauern, weiß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Torsten Lambertz.

Achtung Trickbetrüger!
Aus aktuellem Anlass warnt das Finanzministerium Brandenburg vor falschen Finanzbeamten.

Abfindung nach Kündigung?
Um Konflikte bei Kündigungen durch den Arbeitgeber zu vermeiden und das Vertrauensverhältnis zum Arbeitnehmer nicht auf Dauer zu schädigen, gibt es gütliche Einigungen in Form von einem einvernehmlichen Aufhebungsvertrag – in bestimmten Fällen auch mit Abfindung.
Investmentfonds als Altersvorsorge
Vorsorge in Zeiten niedriger Zinsen: Mit Investmentfonds kann man das Alter absichern und Vermögen aufbauen, rät TOP HAIR-Finanzexperte Michael Vetter.