TOP HAIR – Das Magazin

Lässig gestylt ins neue Jahr mit Locken und Wellen
Das TOP HAIR Fashion-Magazin startet 2023 mit Locken und Wellen sowie der Trend-Essenz aus über 150 Kollektionen. Bob, Shag, Mullet und Big Wave – sehen Sie selbst!

Ausbildungsmarkt stagniert
Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigen wenig Dynamik auf dem aktuellen Ausbildungmarkt. Auch für Friseure?

Wella spendet 100.000 Euro an Make-A-Wish®
In dieser Weihnachtssaison hat sich Wella entschlossen, 1 Euro pro Beauty-Geschenkbox und 50% der Ticketeinnahmen pro XMAS Education Seminar an Make-A-Wish® Deutschland zu spenden.

Recht und Gesetz: Was ist neu in 2023?
Ob Ausbildungsvergütung, Gas- und Strompreisbremse oder Zusatzbeitrag für die Krankenkassen – im neuen Jahr treten etliche Gesetze und Neuerungen in Kraft. Die wichtigsten Änderungen 2023 sind hier zusammengefasst.

Design-Award für Waschliege von Olymp
Die höhenverstellbare Waschanlage Olymp LavaSit Splendor ErgoActive wurde vom Rat für Formgebung mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet.

Jenna Miller: Privater Influencer-Content und viel Humor bringen Business-Erfolg auf Social Media
Im Video-Interview mit Tanja M. Copertino verrät Jenna Miller, wie sie mit ihrem privaten Influencer-Status auf Social Media auch ihren Salon erfolgreich macht.

Superstar auf TikTok: Patrice Hess von Puro München verrät sein Erfolgsrezept
Hinter dem TikTok-Erfolg steckt Patrice Hess (einer von zwei Geschäftsführern), der mit Tanz-Videos das besondere gute-Laune-Feeling des Salons promotet. Social Media-Expertin Tanja M. Copertino hat ihn für TOP HAIR interviewt!

Lohnfaktor berechnen: So setzen Sie Mitarbeitende im Friseursalon kostendeckend ein
Welche Umsätze müssen Ihre Mitarbeiter*innen erwirtschaften, damit der Salon kostendeckend und rentabel läuft? Unser Autor René Krombholz erläutert hier den so genannten Lohnfaktor anhand von aktuellen Beispielen und zeigt, wie Sie den Lohnfaktor berechnen.

Session Stylistin Nicci Welsh stylt Stars wie Gigi Hadid
TOP HAIR gab die gebürtige Britin mit Wohnsitz in Kopenhagen Einblick in ihre Session-Welt: ein Alltag aus Glamour und Friseurarbeit.

Kao wiederholt für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Die internationale Non-Profit-Organisation CDP hat die Kao Corporation zum dritten Mal in Folge in drei Kategorien ihrer renommierten „A-Liste“ aufgenommen.

Spröde Haare im Winter pflegen – die besten Tipps von Bona Jörg
Wenn es kalt ist, werden Haare schnell trocken und spröde. Was gegen fliegende Haare hilft, weiß Hairstylistin Bona Jörg. Ihre 6 Tipps für Kundinnen.

Es werde Licht! Das Special zur Saloneinrichtung in der TOP HAIR Business
In dieser TOP HAIR Business: Wie Licht Atmosphäre schafft und wo welche Lichtquelle im Salon die richtige Wahl ist. Außerdem blicken auf das Jahr zurück und mit Kent Thomsen (L’Oreal) in die Zukunft.

Hair Fashion-Salons führen 4-Tage-Woche ein
Die 39 Hair Fashion Friseur-Salons im Nordwesten Deutschlands dürfen sich seit November 2022 über eine 4-Tage-Woche freuen. Der Samstag ist ab sofort zusätzlich frei und läutet das lange Wochenende bis einschließlich Montag ein.

Mehrwegboxen für umweltfreundlichen Versand
Seit mehr zwanzig Jahren setzt sich Wild Beauty für einen umweltfreundlicheren Versand ein. Nun hat das Unternehmen mit Smart Container Loop endlich ein System gefunden, mit dem ein Versand in Mehrwegboxen möglich ist.

Gepflegte Menschen, saubere Wohnungen
In Krisen wollen die Menschen gut aussehen und gut riechen: Der Wert der im In- und Ausland verkauften Kosmetika und der Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittel stieg um 7,9 Prozent auf einen neuen Höchststand von 30,1 Milliarden Euro. Das teilte der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) auf seiner Jahrespressekonferenz mit.

Lisa Saccio holt bei der Style & Colour Trophy Platz 2 für Österreich & Deutschland
Die digitale Haarshow von L’Oréal Professionnel Paris, Run Le Hair Show, präsentiert das globale Finale der Style & Colour Trophy 2022 aus Paris, bei dem die sechs Finalist*innen weltweit ihr Können unter Beweis stellen.

Abschnitt 23 | Eichenau
Von urig zu chic: Laura Krafts Friseursalon in einem ehemaligen Bauernhaus zeigt, wie das mit alten Holzbalken, Metallregalen, einer weißen Rezeption und grünen Bedienstühlen gelingt.

Alexander Koch | Hamburg
Im liebevoll eingerichteten Salon von Alexander Koch spielt skandinavisches Design genauso eine große Rolle wie perfekte Lichtverhältnisse.

HartmannStyle | Haren
Großstadtflair, kommunikativ und abgestimmt auf jüngere Kundschaft: das ist das Salonkonzept von Friseurin Natalia Hartmann.

New Beauty Friseure | Landsberg
Mit einem stimmigen Farbkonzept aus Gold- und Grüntönen schafft Nadine Blümke in ihrem Friseursalon eine elegante Atmosphäre.

Salon Bronstering | Rosendahl
Schluss mit dunklem Holz, her mit hellem Licht: Mit diesem neuen Konzept erfüllt sich Dieter Bronstering seinen Salontraum.

J.7 hair lounge Esslingen | Esslingen
Im Salon von Olga Savchuk setzen schmeichelnde Holztöne und die Farbe Weiß die Kund*innen gekonnt in Szene.

Auszeit – Jannick Müller | Kandel
Holz, Metall, graue Bodenfliesen: Der Salon von Jannick Müller besticht durch cleanen Industrial Style. Beleuchtung und Arbeitswege sind optimiert.

Preiskonzepte für die Zukunft
Baukastenpreise sind nicht mehr zeitgemäß, sagt Coach Thomas Langer. Er erklärt, warum, und was viel besser ist.

ZV-Präsidentin Manuela Härtelt-Dören gehört zur Spitze des Deutschen Handwerksverbands
Manuela Härtelt-Dören ist in das Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden.

Michael Ahlmeyer setzt auf chemische Ästhetik
Zwei eigene Salons sind Friseur Michael Ahlmeyer aus Köln nicht genug: Nach einem Chemiestudium produziert er nun in seiner Manufaktur hochwertige Haarkosmetik.

Das „Schreckgespenst“: Kreditzinsen
Steigende Kreditzinsen auf dem Geschäftskonto können Saloninhaber*innen an ihre Grenzen bringen. Welche Alternativen es zum Überziehungskredit gibt, weiß Finanzexperte Michael Vetter.

Europäische Kosmetikindustrie: vereint für mehr Nachhaltigkeit
Die Initiative „Commit for Our Planet“ hat zum Ziel, mit vereinten Kräften den Umweltfußabdruck der Kosmetikbranche in Europa zu verringern.

Kao-Kampagne zur Stärkung der Friseurbranche
Mit einer YouGov-Umfrage und einem Film startet Kao eine Kampagne, die die sozialen und psychologischen Aspekte des Friseurbesuchs betont.

Betriebsvergleich für Friseure: Machen Sie mit!
Wo stehe ich mit meinem Salon? Ralf Osinski bietet ab Januar einen neuen Friseurbetriebsvergleich an.