TOP HAIR – Das Magazin
Grüne Welle?
Naturkosmetik ist längst keine Randerscheinung mehr. Die grüne Welle stellt auch die Friseurbranche vor Herausforderungen.

Wie zufrieden sind Friseurazubis?
Friseur ruft Lehrlinge zur Teilnahme an seiner Umfrage auf. Im Rahmen seiner Master-Arbeit will er herausfinden, wie zufrieden Auszubildende im Friseurhandwerk sind und wie attraktiv der Beruf für junge Menschen ist.
Peter Brandls Crash-Kommunikation: vom Cockpit in den Salon
Pilot und Kommunikationstrainer Peter Brandl überträgt seine Erfahrungen als Flugkapitän auf die Führung von Unternehmen. Kommunikation auf maximaler Flughöhe!

Haarersatz – weit weg von allen Klischees
Hinter dem „Tag des Zweithaars“, der am 21. Oktober begangen wird, steckt eine ganz klare Botschaft! Dieser Tag richtet sich an alle von Haarausfall Betroffenen und möchte aufklären.

Ausbildungsprogramm MaiMentor: Lernen mit Eigenverantwortung
Lehrlinge sind vor allem eines: junge Menschen. Und als diese auf der Suche nach Selbstbestimmung und Zutrauen.

Persönlichkeit wachsen lassen
„Junge Menschen nicht im Gleichschritt ausbilden“ – das ist die Botschaft eines neuen internen Ausbildungskonzepts, das das Friseurunternehmen Maischön aus Österreich entwickelt hat. Es setzt auf wertschätzende und individuelle Arbeit mit Lehrlingen. „MaiMentor“ soll für die Sicherung der Friseurfachkräfte der Zukunft sorgen und zugleich Ausbilder begleiten und stärken.
Peter Gress zieht Konsequenzen
Keine Alternativen in der dualen Friseurausbildung, der Zentralverband bleibt tatenlos. Friseur Peter Gress reicht es. In einem offenen Brief an den ZV kündigt er seinen Austritt aus der Innung an.

Der erste Tag im Unternehmen
So gelingt der Start in die Ausbildung für die Lehrlinge – und die Chefs. Auf folgende Dinge sollten Friseurbetriebe achten.

Authentisch auftreten als Friseur
Durch authentisches Auftreten erfolgreich kommunizieren und Menschen gewinnen – Psychologin Dr. Verena Hofmann teilte ihr Wissen zu diesem Thema mit den Teilnehmern des 23. LiBK-Bundeskongress.

Ralf Billharz hört auf, Rost kommt
Ralf Billharz, General Manager Coty Professional Beauty Deutschland, Österreich und die Schweiz wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Seine Nachfolgerin wird Veronika Rost.

SalonLab: Augmented Reality Technologie für den Friseursalon
Der Friseurbesuch wird digital: Henkel Beauty Care stellt auf der Elektronikmesse CES, die gerade in Las Vegas stattfindet, das „Schwarzkopf Professional SalonLab“ vor.

Weltbester Barber 2017: Kevin Boons steiniger Weg
TOP HAIR im Gespräch mit Kevin Boon, dem weltbesten Barber 2017: Wie er wurde, was er ist, und wie sehr er seinen Beruf lebt und liebt.
Witkowski verlässt L‘Oréal
Mit neu geschaffenen Funktionen in Vertrieb und Business Entwicklung setzt L’Oréal Professionelle Produkte seine Umstrukturierung fort. Marcell Witkowski verlässt das Unternehmen nach 30 Jahren.

Was inspiriert Sie, Josh Wood?
„Ich höre in Farben. Ich denke in Farben“, sagt Josh Wood über sich selbst. In London führt der weltweit gefragte Colorist einen Salon, den er als „creative hub“ bezeichnet. Seit 2017 ist Josh Wood Global Colour Creative Director für Redken. Wir geben Einblicke in den Kosmos des Celebrity-Friseurs und verraten, was ihm zurzeit gefällt:

Agnes Westerman
„Hinter jeder starken und unabhängigen Frau steht ein starker Mann“, sagt die preisgekrönte Coloristin Agnes Westerman. Warum ihr Mann ihr großes Glück ist und Wendy Iles ihr Idol, Backen ihr Hobby und ihre Mutter die Frau an ihrer Seite, hat sie uns hier erzählt.

Friseur Herzogenaurach im Portrait: Salon Ralf Dietz
Im beschaulichen Herzogenaurach machen Ralf und Walter Dietz zusammen mit zwei Mitarbeiterinnen ihre Kunden glücklich. Die kommen sogar aus dem Raum Nürnberg, um sich in familiärer Atmosphäre stylen und verwöhnen zu lassen.

TOP Salon 2018: Von Trentini Friseure
„Wir lieben Promis – und viele Promis lieben uns!“ bringt Alexander von Trentini seinen Marketing-Erfolg auf den Punkt. Er erhielt für sein Marketingkonzept eine Nominierung für den TOP Salon 2018.

TOP Salon 2018: Lupo über kurz oder lang
Lupo über kurz oder lang beweist, dass sich Social-Media-Aktivitäten und klassische Werbeaktionen nicht ausschließen. Der Salon ist einer der Finalisten beim TOP Salon 2018 und gehört damit zu den TOP 15 in Deutschland.

TOP Salon 2018: Conny & Team
Eine gute Ausbildung liegt Conny Kegreiß am Herzen. Wie die aussehen kann, daran lässt sie jetzt auch ihre Kollegen teilhaben und wird mit einer Nominierung beim TOP Salon 2018 in der Kategorie Employer belohnt.

TOP Salon 2018 Design-Award: Hair & Beauty Hagemann
Der Friseursalon von Michael Hagemann bietet seinen Kunden viel Raum für Qualität. Das spiegelt sich im Design des TOP Salons 2018 wider.

TOP Salon 2018 Design-Award: Bailas Contemporary Coiffure
Geradlinig, elegant und selbstbewusst, so beschreibt Apostolos Bailas den Stil seines Ateliers. Für das außergewöhnliche Design sowie das besondere Geschäftsmodell gab es gleich zwei Nominierungen beim TOP Salon 2018.

Schorem – Stars der Barber-Szene
Sie scheren sich nicht um Trends. Machen einfach ihr Ding. Schneiden ausschließlich „Classic Haircuts“, und zwar vom Allerfeinsten: die Jungs von „Schorem Haarsnijder & Barbier“ aus Rotterdam.

TOP Salon 2018: Artista für Haare
Kosmetik, Pilates und Haardesign: Im Haus von Artista für Haare vereinen sich Spezialisten ihres Fachgebietes. Mit diesem Konzept erreichte der Salon um Inhaber Eugenio Zicca das Finale beim TOP Salon 2018.

TOP Salon 2018: frontlook gewinnt die Königsdizplin!
Der Salon frontlook aus Stein bei Nürnberg steht seit 25 Jahren für Herz und Leidenschaft. Für Qualität, Liebe zum Detail und den Stolz darauf, Friseur zu sein. Ein verdienter Sieger beim Wettbewerb TOP Salon 2018!

TOP Salon 2018: Brühl Friseure haben das beste Konzept
Zwei Salons, zwei Teams, zwei Zielgruppen, aber alles aus einem Guss: Mit ihrem Diversifizietrungskonzept von zwei direkt nebeneinander liegenden Salons gewinnen Merion und Stefan Brühl den TOP Salon Concept-Award 2018!

TOP Salon 2018: Haarraum 8 gewinnt Design-Award
Aus einer drögen Bankfiliale haben Guido Kunert und Pasqual Wieler ihren Traumsalon gemacht. Für ihren besonderen Einsatz beim Umbau erhielten Sie des Design-Award des Wettbwerbs TOP Salon – The Challenge 2018.

TOP Salon 2018: Hair & Beauty Hagemann ist Marketing-Sieger
Die Philosophie der ganzheitlichen Betrachtung von Schönheit überträgt der diesjährige Gewinner des TOP Salon Marketing-Awards Michael Hagemann auch auf seine Vermarkungsstrategie.
Im Portrait: Barber House
Das „Barber House“ ist ein Refugium für Gentlemen. Hier genießen Männer seit Juni 2014 in stilvoller, entschleunigter Atmosphäre exzellente Haarschnitte, entspannen bei Nassrasur und Bartpflege und erhalten zahlreiche Produkte, z. B. von American Crew, Mühle oder Proraso.
Im Portrait: Fatih Hairdressing
Clean, pur, sehr stylisch und gleichzeitig warm und familiär – so empfängt Fatih Hairdressing in einem Hinterhof im Stuttgarter Westen seine Kunden. Inhaber Fatih Erbay hat sich mit der Raumgestaltung in allen Details seinen persönlichen Traumsalon geschaffen – eine Plattform, um seine Kreativität und die seiner Mitarbeiter zu entfalten.
Im Portrait: Ursula Bliss Friseure
Was ein Politiker zu Beginn des 19. Jahrhunderts sagte, könnte für die Philosophie der Ausbildung bei Ursula Bliss stehen: „Zutrauen veredelt den Menschen, ewige Vormundschaft hemmt sein Reifen“. Die Chefin schenkt Zutrauen und Verantwortung.