Branche

KUNO gewinnt iF Design Award 2022
Die High-Performance Haarschneidemaschine KUNO von Moser hat den iF Design Award 2022 erhalten.

Kevin Murphy übernimmt Belludio
Belludio Boutique Brands mit seinen Marken Kevin.Murphy, Color.Me und K18, wurde zum 1. Juli 2022 an die Kevin Murphy Group Pty. Ltd. verkauft.

Alternative Hair Show 2022 wieder live
Nach zwei Jahren Virtual Streaming findet die diesjährige Alternative Hair Show am 9. Oktober 2022 wieder live statt.

SalonReport: Neues Instrument zur betriebswirtschaftlichen Steuerung
Der neuen SalonReport vom Kassensoftwareanbieter ecs, der Unternehmensberatung Ulrich Rohr und der Kao Salon Division gibt Salonunternehmer*innen tagesaktuell Zugriff auf viele Salonkennzahlen.

Thorsten Klug ist Head of Oribe Germany
Kao hat zum 15. Juni Thorsten Klug zum Head of Oribe Germany ernannt.

Ankündigung: Glynt geht auf Tour
Glynt wird auf seiner „True Spirit Tour“ vier Städte besuchen und dort internationale Hairstyles und extravagante Frisuren präsentieren.

LIV Bayern bleibt im ZV
Nach der Wahl von Manuela Härtelt-Dören zur ZV-Präsidentin im November 2021, kündigte der LIV Bayern an, aus dem ZV austreten zu wollen. Was wurde aus diesem Austrittsgesuch? Wir haben bei Doris Ortlieb, Geschäftsführerin LIV Bayern nachgefragt.

Davines World Wide Hair Tour
Fulminant meldete sich die Davines „World Wide Hair Tour“ zurück: Mit 3.000 Gästen aus 54 Nationen und einem dreitägigen Powerprogramm am Firmensitz in Parma.

Keune: General Manager für Deutschland
Zum 1. Juli 2022 wird Blerim Salja General Manager für Keune Haircosmetics in Deutschland.

TOP HAIR Fashion: Blonde Vibes & Cool Colours
Blond ist die Sommer-Haarfarbe schlechthin. Multidimensional, pastellig, flavoured und Platinblond: Wir zeigen die Blondlooks 2022.

70.000 Unterschriften erreicht!
Mehr als 70.000 Unterschriften wurden dank Online-Petition für die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf 7% für Friseurdienstleistungen inzwischen gesammelt. Ein erster Meilenstein war bereits mit Erreichen der 50.000 im Juni erreicht: Das Anliegen konnte dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages vorgetragen werden.

Revlon-Insolvenz betrifft Deutschland nicht
Der amerikanische Kosmetikhersteller hatte am 15.6.22 einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 der US-Konkursordnung beantragt.

Wella: Paul Heeringa geht, Henrik Haverkamp übernimmt
Zum 1. Juli übernimmt Henrik Haverkamp bei Wella die Position des General Managers DACH.
Er tritt die Nachfolge von Paul Heeringa an.

Petition für 7 % Mehrwertsteuer: Luft zum Atmen für die Branche
Die Initiative „Friseure brauchen Zukunft“ kämpft für eine reduzierte Mehrwertsteuer – mit breiter Unterstützung aus der Branche. 50.000 Unterschriften will die Initiative sammeln und so ihr Anliegen in den Bundestag bringen. Noch sind die 50.000 Unterschriften nicht ganz erreicht. Wir sprachen mit Marc Breckwoldt, Geschäftsführender Gesellschafter Ryf Coiffeur GmbH, einem der Initiatoren.

ZV: Corona belastet das Friseurhandwerk weiter
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 19. und 20. Juni informierte der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die Presse über die wirtschaftliche Lage der Friseurbranche.

Daniel Birke und Noogie Thai über Trends, die Emmy Awards und Frisuren-Desaster
Die Themen: Amis lieben Mullets. Haarfarben werden wärmer. Festival-Must-have Haar-Accessoires. Shit happens: Frisuren-Unfälle. In Seeheim-Jugenheim haben wir Noogie Thai, Paul Mitchell Editorial Director aus Los Angeles, und Wild Beauty Akademieleiter Daniel Birke getroffen.

IKW: Birgit Huber wird Vizepräsidentin Cosmetics Europe
Die stellvertretende Geschäftsführerin und Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im IKW, Birgit Huber, wurde zum Vice-President bei Cosmetics Europe, dem europäischen Dachverband der Kosmetikindustrie, gewählt.

Was bringt eine Mehrwertsteuer-Reduzierung?
Mehr als 43.000 Unterschriften hat die Initiative „Friseure brauchen Zukunft – 7 % Mwst jetzt!“ bereits gesammelt. 50.000 sind nötig, um vom Bundestag angehört zu werden.

TOP HAIR Business Magazin: Ausbildung – Wo sind die Helden von morgen?
Flaute auf dem Ausbildungsmarkt: Immer weniger junge Menschen wollen den Friseurberuf erlernen. Wie man dennoch von dem immer kleiner werdenden Kuchen noch ein Stück abbekommt, verraten uns erfolgreiche Friseurunternehmer.

Umsatz: 62,9 Prozent mehr im 1. Quartal
Friseure machen 2022 ein hohes Plus im Vergleich zum Vorjahresquartal. Allerdings konnte im Vorjahreszeitraum nur im März Umsatz generiert werden – Januar und Februar wegen des Lockdowns nicht.

Wella: Prämierte Tubenverpackung
Die Wella Company bekommt für die recycelten Aluminium Tubenverpackungen von Wella Professionals Koleston Perfect Me+ den Worldstar Award verliehen.

Die Queen ehrt Patrick Cameron
Patrick Cameron stand auf der Geburtstags-Ehrenliste der Queen 2022. Ihm wurde ein MBE verliehen: „Member of the Order of the British Empire“.

Sassoon: Image of the Year Competition 2022
Sassoon Professional sucht auf Instagram das perfekte Bild! Es soll einen extravaganten Look zeigen, der die Persönlichkeit und Individualität des Haarmodels betont.

Bundestag stimmt für Erhöhung des Mindestlohns
Ab Oktober dieses Jahres beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12 Euro pro Arbeitsstunde. Das hat der Deutsche Bundestag am 3. Juni beschlossen.

Jetzt bewerben: Auszeichnung für Engagement in der Ausbildung
Mit dem Heribert-Späth-Preis werden seit 1977 besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk gewürdigt.

Neue FAQ zum betrieblichen Infektionsschutz
Zum 26. Mai sind die branchenspezifischen Arbeitsschutzstandards ausgelaufen.

fpe mit neuen Exklusivmarken
Mit FFØR und Sinesia hat die Friseureinkaufsgenossenschaft fpe nun zwei neue Exklusivmarken im Sortiment.

Der ZV hat einen neuen Rechtsreferenten
Lukas Kohl tritt die Nachfolge von Joachim M. Weckel als Rechtsreferent des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks an.

Global Kao-Chef Dominic Pratt über die Herausforderungen der Friseurbranche
Einen „Global-Chef zum Anfassen“ nennt ihn Kao Education Director Andreas Mignon. Seit Juli 2021 steht Dominic Pratt an der Spitze der Kao Salon-Businesswelt. Beim mbe-Kongress auf Rhodos nahm er sich Zeit für ein Gespräch mit TOP HAIR.

Erst Friseur, jetzt Coach: Neustart ohne Salon
Arianna und Salvatore Caserta standen für die Compagnia della Bellezza. Ende 2019 haben sie alle Salons verkauft.