Verbände & Innungen

Peter F. Pfister zum Intercoiffure Mondial Weltpräsidenten gewählt
Peter F. Pfister (59) wurde von der Generalversammlung der Intercoiffure Mondial zum Weltpräsidenten gewählt. Pfister engagierte sich zuvor seit mehr als 35 Jahren aktiv in verschiedenen Funktionen der Organisation der Spitzenfriseure. Zuletzt war er Vorsitzender der Intercoiffure World Academy und bis 2019 Präsident der Intercoiffure Österreich.

Jens Dagné wird Präsident von Education for Life weltweit
Education for Life unter neuer Präsidentschaft: Jens Dagné leitet nun als Präsident die weltweiten Charity-Projekte von Education for Life und folgt damit auf Klaus Peter Ochs.

ICD Deutschland Festival: Gas geben bei Porsche in Leipzig
Das dritte Intercoiffure Deutschland Festival vom 25. bis 27. September 2021 in Leipzig rückt immer näher. Den Besucher erwartet drei Tage Programm mit Business- und Branchenthemen, Salon- und Lifestyletrends, fachliche Inspiration, Marketingnews, Kommunikation, Interaktion und jeder Menge PS. Jetzt kann man sich noch anmelden.

Enorme Hilfsbereitschaft: Flutopfer-Hilfe für Friseure sammelt 250.000 Euro
Die Flutopfer-Hilfe vom Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland hat bislang insgesamt 250.000 Euro Spendengelder erhalten. In Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) wurde die Spende in Bad Neuenahr-Ahrweiler symbolisch übergeben.

Jetzt auch Bayern: 10-qm-Regelung gekippt
Die umstrittene 10-Quadratmeter-Regelung in bayerischen Friseursalons ist gefallen.

Gemeinsam für Krebspatientinnen: BVZ und DKMS Life
Der Bundesverband der Zweithaarspezialisten e.V. (BVZ) kooperiert ab sofort mit der gemeinnützigen Organisation DKMS Life.

Kommen 7 Prozent Mehrwertsteuer?
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier stellt einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für das Friseurhandwerk in Aussicht. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) begrüßt dies.

3G-Regel gilt auch für den Friseurbesuch
In der heutigen Bund-Länder-Konferenz wurde die Rückkehr der Testpflicht ab einer Inzidenz über 35 für bestimmte Bereiche beschlossen, darunter auch für den Friseurbesuch. Ausgenommen sind Geimpfte und Genesene. Tests werden ab dem 11. Oktober kostenpflichtig.

Partnerschaft zwischen ZV Friseurhandwerk und Refectocil
Der Zentralverband (ZV) Friseurhandwerk und GW Cosmetics sind seit 1. August Partner.

Fragen zur neuen Ausbildungsordnung? Robert Fuhs hält Seminar
Ein Online-Seminar soll noch offene Fragen zur teilnovellierten Ausbildungsverordnung klären.

ZDH ruft zu Spenden für Flutopfer auf
Um in Not geratene Handwerksbetriebe in den Hochwasserregionen zügig unterstützen zu können, rufen ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer und Generalsekretär Holger Schwannecke zur Spendenaktion „Handwerk hilft“ auf.

Neue Arbeitsschutzstandards: Passus zum Haarewaschen vor der Behandlung entfällt
Die BGW hat die Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk entsprechend der Vorgaben der Bundesregierung erneut angepasst.

Unwetter-Katastrophe: Spendenaufruf von ZV und LIV Rheinland
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und der Landesverband Friseure & Kosmetik Rheinland (LIV Rheinland) rufen zu Spenden auf.

BVZ spendet 55.000 Euro für guten Zweck
Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) spendet 55.000 Euro an ACHSE e.V.

Nachhaltigkeit im Betrieb: „Der Faire Salon“ will Hilfestellung geben.
In einer Broschüre beschäftigt sich René Krombholz mit der Frage, wie Nachhaltigkeit zum Alleinstellungsmerkmal im Salon werden kann.

Am 1. Juli fällt die 10-m²-Regel
Das Bundeskabinett hat der novellierten Corona-Arbeitsschutzverordnung zugestimmt. Damit fällt auch die bislang noch geltende und für das Friseurhandwerk problematische 10-m²-Regelung ab dem 1. Juli 2021.

Fotoaktion zum Tag des Handwerks – auch Friseure sind aufgerufen
Anlässlich des 11. Tag des Handwerks am 18. September 2021 soll eine große Fotogalerie zeigen, wie vielfältig, schön und bedeutend das Handwerk ist. Handwerkerinnen und Handwerker können dazu Ihre Bilder einsenden.

Der LIV Hessen fordert Wegfall der Quadratmeterbeschränkung
Der Landesinnungsverband (LIV) Friseurhandwerk Hessen appelliert an das Bundesarbeitsministerium, die Quadratmeterbeschränkungen aufzuheben.

Zentralverband formuliert Kernpositionen zur Bundestagswahl
Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) zur anstehenden Bundestagswahl die Politik auf, mit ihrer Arbeit Betriebe, Beschäftigte und Auszubildenden zu unterstützen.

Friseurhandwerk: Über 37 Prozent Verlust
Die Salons verzeichneten im 1. Quartal diesen Jahres 37,4 Prozent Umsatzrückgang und waren damit, bezogen aufs Handwerk, am meisten von den wirtschaftlichen Folge der Corona-Pandemie getroffen.

Jetzt mitmachen: Handwerker können Werbeplätze bei Drei-Nationen-Turnier gewinnen
Handwerksbetriebe können für das anstehende Turnier mit den Handball-Nationalmannschaften aus Deutschland, Ägypten und Brasilien einen Werbeplatz auf einem Mega-Poster gewinnen.

IKW Vorstand bestätigt
Die Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) hat seinen neuen Vorstand gewählt.

Schnell noch mitmachen: ZDH-Befragung zur Auswirkung der Pandemie
Um die aktuellen Auswirkungen der Pandemie erfassen zu können, findet noch bis zum 30. Mai eine Betriebsbefragung durch den Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) statt.

PLW startet zum 70. Mal
Europas größter Berufswettbewerb „Profis leisten was (PLW)“ startet in eine neue Runde.

Ist die Testpflicht noch nötig?
Bei den Kund*innen und in den Salons herrscht teils Verwirrung: Brauchen die Kund*innen noch einen Test?

Corona-Härtefallfonds soll Förderungslücken kompensieren
Wenn betroffene Betriebe bisher keine Unterstützung erhalten haben, können sie möglicherweise jetzt vom Härtefallfonds profitieren.

Baden-Württemberg: Auch Selbsttests für Friseurbesuch erlaubt
Erleichterung für Friseurbesuche: In Baden-Württemberg sind nun auch Laientests vor Ort möglich. Das teilt der Baden-Württembergische Handwerkstag mit.

ZV startet Kampagne zur Stärkung des Verbandswesens
Unter dem Motto „Wir geben dem Friseurhandwerk eine Stimme“ wirbt der Zentralverband Friseurhandwerk (ZV) für die Mitgliedschaft in einer Innung.

Herrmann als ICD-Präsident wiedergewählt
Markus Herrmann ist als Präsident der Intercoiffure Deutschland in seinem Amt bestätigt worden.

Bundesnotbremse: Was gilt für Friseure?
Friseursalons dürfen auch bei Eintreten der so genannten Bundesnotbremse geöffnet bleiben. Es gelten dann diese Maßnahmen.