Branche

Sneak peek zur TOP HAIR Die Messe 2022
Das war der Samstag. Klicken Sie sich durch die Impressionen des ersten Messetags in Düsseldorf!

Paradiesisch: als Coiffeuse auf den Malediven
Friseuralltag einmal anders: Petra Sommerhalder aus Rapperswil arbeitete acht Monate im „Niyama Private Islands Resort“ auf den Malediven.

Rebecca Kandler gibt bei der Auftakt-Pressekonferenz zur TOP HAIR-Messe Einblicke in die Branche
Am Samstag und Sonntag trifft sich die Friseurfachwelt in Düsseldorf zur Leitmesse TOP HAIR. Dr. Rebecca Kandler, Chefredakteurin des TOP HAIR-Magazins, informierte bei der heutigen Pressekonferenz über die Highlights im Messe-Programm und die Situation der Friseurbranche.

HAIRGAMES 2022: Die Details zum Wettbewerb stehen fest
Die Ausschreibung für den begehrten Titel „Deutscher Meister – HAIRGAMES Champion 2022“ kann jetzt abgerufen werden.

Alterna hat eine neue Education Managerin
Jessica Jungfer ist neue Education Managerin bei Alterna für EMEA und UK.

Wella Professionals und die Klier Hair Group gehen Partnerschaft ein
In den rund 800 Salons der Klier Group setzt man künftig ausschließlich auf Wella-Produkte.

Vorlesefriseur Danny Beuerbach kommt mit „BOOK A LOOK“ nach Düsseldorf
Haarschnitt fürs Vorlesen: Während Danny Beuerbach seinen (kleinen) Kunden die Haare schneidet, lesen sie ihm aus ihren Lieblingsbüchern vor. Dafür gibt es einen Rabatt auf den Haarschnitt. Mit seinem Leseförderungsprojekt kommt er am Sonntag, 8.5., auf die TOP HAIR Messe.

Kao bekommt neuen Geschäftsführer: Cristian Canthal
Cristian Canthal wird Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien bei der Kao Salon Division.

Online-Petition von Branchenvertretern gestartet: 7 Prozent – jetzt oder nie!
Neue Initiative kämpft für eine reduzierte Mehrwertsteuer – mit breiter Unterstützung aus der Branche.

Salon MINT – Mein-Inga-Neufang-Team | Lebach
Industrial Style meets Gemütlichkeit. Inga Neufang hat eine alte Postfiliale zu einem modernen Friseursalon umgestaltet.

Maison Stendhal – Couture & Beauté | Saint-Gilles, Belgien
Schlicht und reduziert präsentiert sich die Salon-Einrichtung, hell und unaufgeregt die Farbgebung – und doch erzählen der Raum, das Interieur sehr eindrucksvoll von hohen Ansprüchen, von kompromissloser Eleganz.

Salon Hauptglück | Leonberg
Als langjähriger Franchise-Partner der Keller Company ist Georg Kiriakidis in der Branche eigentlich schon ein „alter Hase“. Seit März 2022 ist er ganz und gar selbstständig – und illustriert seine hohen Ansprüche sehr anschaulich in seinem neuen Leonberger Salon.

Ja! Die schönsten Brautfrisuren 2022
Das TOP HAIR Fashion Magazin widmet sich in der Mai-Ausgabe der Braut: mit umwerfenden Frisuren und Total Looks und vielen Tipps von Profis für Profis im Salon.

Männeranteil bei Azubis in zehn Jahren verdoppelt
Die Zahl der Woche widmete das Statistische Bundesamt am 27. April den Friseuren: Denn „der „Männeranteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk ist binnen zehn Jahren von 12 auf 31 Prozent gestiegen“.

Friseure präsentieren sich beim Campus Handwerk
Zur Eröffnung des Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier zeigen die regionalen Friseurinnungen ein kreatives Programm.

Jetzt anmelden zum Charity Golf Cup
Nach Corona bedingter zweijähriger Zwangspause kann am 10./11. September 2022 wieder ein Golf Charity Cup „Play for Life“ im Golfpark Löwenhof bei Friedberg stattfinden

Barber Angels Brotherhood auf Wachstumskurs
Was mit einer kleinen Idee in Süddeutschland begann, ist mittlerweile zu einer großen Gemeinschaft geworden: In sechs Ländern hilft die Barber Angels Brotherhood Bedürftigen.

Next-Generation Wettbewerb
Ein richtiges Battle mit viel Spaß, aber vor allem fachlichen Können lieferten sich die Youngsters beim „Next Generation“ Wettbewerb, der in diesem Jahr in Minden stattfand.

Schwarzarbeit: Bundesweite Kontrollen
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat bundesweite Schwerpunktprüfungen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Friseurhandwerk durchgeführt.

Umsatzsteuerstatistik 2020: weniger Umsatz, weniger Salons
Für 2020, das erste Coronajahr, liegen jetzt die aktuellen Werte der Umsatzsteuerstatistik
vor. Branchenkenner und Diplom-Ökonom Ralf Osinski ordnet sie ein.

BVZ versteigert Rapunzels Haare hybrid
Die letzten beiden Jahre wurden die im Namen der Charity-Aktion „Rapunzel“ vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) gesammelten Haare in einem geheimen Bieterverfahren an den Höchstbietenden abgegeben. In diesem Jahr können die Haare im Rahmen einer Live-Versteigerung im Hybrid-Modus ersteigert werden.

Fashion Session: Kevin Murphy war offizieller Hairpartner der Fashion Week Berlin 2022
160 Frisuren für neun Shows in drei Tagen – 20 Kevin Murphy Stylist*innen kreierten Mitte März die Looks für die Runway Shows im Berliner Kraftwerk. TOP HAIR durfte den Friseur*innen über die Schulter schauen und traf Kevin Murphy zum Gespräch.

Digital Business – Kasse & Co
Was muss eine Kassensoftware im Salon leisten und was gibt es Neues in Sachen Warenwirtschaft? Antworten gibt’s in der aktuellen TOP HAIR Business.

Die Style & Colour Trophy 2022 startet
L’Oréal Professionnel Paris sucht im digitalen Wettbewerb die besten Friseurtalente.

Mega in love-Tour – drei Firmen auf Roadshow
Schwarzkopf Professional, calligraphy cut und Great Lengths gehen gemeinsam auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Hairdreams erneut als Leitbetrieb zertifiziert
Die Hairdreams Haarhandels GmbH wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung geht an Unternehmen, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen.

Neue Kooperation zwischen ghd und Modeschule Hallein
Ab sofort werden die Schüler*innen der Modeschule Hallein neueste Stylingtrends mit Produkten von ghd erlernen und umsetzen.

Die dänische Marke HH Simonsen hat einen deutschen Vertriebspartner
HH Simonsen produziert seit 2003 Profi-Arbeitsgeräte für Friseure. Seit März übernimmt nun ein fester Partner den Vertrieb der Produkte in Deutschland: die McBeauty24 GmbH.

Ärzte können weiterhin telefonisch krankschreiben
Die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung ist bis zum 31. Mai 2022 verlängert worden.

Brief an Finanzminister: ZV fordert 7 % Mehrwertsteuer
Erneut fordert der ZV, dass die Mehrwertsteuer für Friseurdienstleistungen auf 7 % gesenkt wird. Mit einem Schreiben hat sich die Branchenvertretung nun an Finanzminister Christian Lindner gewandt.