TOP HAIR – Das Magazin

Haarfarben: Die Top-Trends für Herbst und Winter 2025
Lust auf eine Zimtschnecke? Oder einen Espresso Martini? Das gibs’s jetzt auch im Friseursalon: Entdecken Sie die Haarfarben-Trends für Herbst/Winter 2025: Syrup Blonde, Cinnamon Blonde, Plum Dark Chocolate, Cowboy Copper und Espresso Martini Brunette. Inspirationen, Tipps und Looks für den Salon.

Investor für Marlies Möller-Salons gefunden
Die HF Friseurbetrieb GmbH mit Sitz in Hamburg übernimmt zum 1. Oktober 2025 die fünf Salons der insolventen Marlies Möller Holding GmbH. Die rund 70 Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Paris Hilton ist Markenbotschafterin für Paul Mitchell
Stil-Ikone Paris Hilton ist für eine einjährige Kampagne das neue Gesicht von Paul Mitchell.

Die Global Creative Awards sind entschieden
Im Rahmen des Goldwell ColorSphere Events in Mailand fand kürzlich das große, internationale Finale des etabliertem Farb-Wettbewerbs statt. Kreative Talente aus aller Welt traten live gegeneinander an und präsentierten ihre Trends setzenden und visionären Arbeiten vor Jury und Publikum. Lesen Sie hier, wer sich in den insgesamt fünf Kategorien den Sieg sichern konnte.

IKW-Studie: Kosmetik stärkt psychische Gesundheit
Mental Health ist kein Tabu-Thema mehr und es wird in allen Altersgruppen darüber gesprochen. Das, und welche Auswirkungen Kosmetikprodukte auf die mentale Gesundheit haben, hat die Studie „Make-up your Mind – Wie Kosmetik inneren Halt gibt“ im Auftrag des Industrieverbandes Körperpflege und Waschmittel (IKW) herausgefunden.

Ausbildungsmarkt: Unternehmen werben auf falschen Kanälen
Eine aktuelle Studie empfiehlt Unternehmen, die Azubi-Suche stärker am Medienverhalten junger Menschen auszurichten.

Machen Sie Ihr Geld grün! So funktionieren nachhaltige Investments
Nachhaltige Investments sind mehr als ein Trend – mit grünen Geldanlagen können Sie zur ökologischen und sozialen Transformation beitragen. Karoline Decker von FinMarie erklärt, wie es geht.

Mobbing: Gibt es Schmerzensgeld?
Eine Zahnarzthelferin verklagte ihren früheren Arbeitgeber wegen Mobbings durch die Kolleg*innen auf 40.000 Euro Schmerzensgeld. Sie ging leer aus. Was man aus dem Fall lernen kann, weiß Ecovis-Rechtsanwalt Stefan Eglseder.

Am 20. September feiert sich das Handwerk
Der Tag steht unter dem Motto „Handwerk tut gut“ und rückt damit Wohlbefinden und Gesundheit im Arbeitsleben in den Mittelpunkt. In den Talks wird auch die Friseurin Katharina Klemm über ihre Arbeit sprechen und darüber, wie sich ihr Handwerk auf Körper und Seele auswirkt.

Neuer Geschäftsführer bei der Jean D‘ Arcel Group
Die Jean D‘ Arcel Group hat einen neuen Geschäftsführer: Dr. Peter Steck übernahm von Inhaber Daniel Sergent, der den Posten interimsweise übernommen hatte. Daniel Sergent wird sich ab sofort wieder auf seine Aufgaben im Beirat konzentrieren.

Neues Gesetz soll betriebliche Altersvorsorge stärken
Anfang September hat das Bundeskabinett das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Es soll helfen, die betriebliche Altersvorsorge stärker zu verbreiten – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen.

Altersruhesitz? Augen auf beim Immobilienkauf!
Selbst in Geldfragen erfahrene Unternehmer*innen können leichtsinnig werden, wenn sie bei Geldanlagen oder Investitionen von „erstklassigen“ Zinssätzen oder „einmaligen“ Chancen hören. Was passieren kann, wenn man sich von einer Auslandsimmobilie locken lässt, und wie man sich gegen Betrug schützt, weiß Finanzexperte Michael Vetter.

Wie viel Urlaub hat ein Azubi?
Beim Einstieg ins Berufsleben sollten Auszubildende wissen, wie das mit der Urlaubsplanung funktioniert. Sie sollten nicht nur die Gesetze kennen, sondern auch wissen, was im Tarif- und Arbeitsvertrag steht, um zu beurteilen, was ihnen wirklich zusteht.

Oktoberfest-Frisuren: Die schönsten Hairstylings für den perfekten Wiesn-Look
Die Volksfest-Saison startet – und damit auch die Suche nach der idealen Frisur zum Dirndl. Ob kunstvoll geflochten, locker halboffen oder mit auffälligen Accessoires veredelt: Die Haartrends 2025 präsentieren sich traditionell, modern und individuell zugleich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen inspirierende Styling-Ideen, mit denen Sie Ihr Haar perfekt zur Tracht in Szene setzen.

AIPP Awards 2024-2025: Das sind die Gewinner!
Die AIPP hat die Gewinner ihres großen und in der Branche hoch angesehenen Foto- und Video-Wettbewerbs bekanntgegeben. Hier ein paar Insights zum Wettbewerb und die Übersicht, wer es in den verschiedenen Kategorien auf’s Siegertreppchen geschafft hat.

Regierung will Friseure in Katalog der Schwarzarbeitsbekämpfung aufnehmen
Ein neues Gesetz soll helfen, die Verbreitung von Schwarzarbeit im Friseurhandwerk einzudämmen und faire Arbeitsbedingungen fördern.

Shampoo & Co, Make-Up und Hautcremes sind gefragt
Im Inland sind Schönheits- und Haushaltspflege gefragt, allerdings schwächelt der Export, gibt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) bekannt. Die steigende Bürokratie belastet viele Unternehmen.

Mit E-Fahrzeug turbomäßig abschreiben!
Friseurunternehmen haben die Möglichkeit, den steuerlichen Gewinn des Jahres 2025 einmalig in großem Umfang zu mindern: Durch Kauf eines Elektro-Fahrzeugs! Seit Juli gilt nämlich die neue „Turboabschreibung“ von 75 Prozent, weiß TOP HAIR-Steuerexperte Holger Püschel.

Retro-Frisuren für Männer erleben 2025 ein Revival
Ikonische Styles aus verschiedenen Jahrzehnten feiern 2025 ein stylisches Comeback. Herrenfriseur Jim Shaw erklärt seine Lieblings-Looks der 50er, 60er, 70er, 80er und 90er, die derzeit besonders häufig im Salon nachgefragt werden – inklusive Tipps, wie man die Retro-Frisuren aktuell stylt.

Neuer Tarifvertrag: Azubis in NRW bekommen ab sofort mehr Geld
Der Friseur- und Kosmetikverband NRW und die Gewerkschaft ver.di erzielten in ihren Verhandlungen eine Einigung: Bereits rückwirkend zum 1. August 2025 steigen die Vergütungen für Auszubildende in allen Lehrjahren zwischen 4,8 % und 6,3 %.

Shay Dempsey: Haare mit Volumen feiern ein Comeback
Shay Dempsey, Global Artistic Director bei Sebastian Professional, über moderne Volumen-Frisuren und Schnitttechniken, Kundinnen, denen man nichts vormachen kann und die Kunst, Regeln zu brechen.

Top 5 Fade Haarschnitte 2025 für Männer
Das sind die top Fade Cuts für Herren – inklusive Styling-Tipps für Taper Fade, High Fade, Hard Part, High and Tight Fade und French Crop. Eine aktuelle Trend-Übersicht für Friseure und Männer.

Veranstalter sagt Hair Edutainment in Kalkar ab
Der Friseur- und Kosmetikverband NRW hat die Veranstaltung Hair Edutainment, die im November hätte stattfinden sollen, abgesagt. Der Grund dafür: Es fehle an Ausstellern und Akteuren.

Haartrends: Diese Frisuren müssen Männer im Herbst 2025 kennen
Welche Herrenhaarschnitte und Haarfarben sind im Herbst 2025 Trend? Friseur Jim Shaw berichtet, welche Herrenfrisuren er aktuell für unverzichtbar hält.

Das Programm der HAIRNEXT-Premiere steht
Die HAIRNEXT, das neue Eventformat des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), feiert am 21./22. September im Congress Center Rosengarten in Mannheim Premiere. Im Rahmen des Events werden auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen.

GFH verlängert Kooperation mit DKMS und wird Exklusivpartner
Bereits seit 2011 engagiert sich die GFH, Gesellschaft für Haarästhetik aus Fürth, als Partner im Programm „look good feel better“ der DKMS. Dabei wurden hunderte Friseur*innen zum Thema Haarersatz und Perückenberatung für Chemopatientinnen geschult. Seit dem Ausscheiden von L’Oréal Professionell ist die GFH nun seit Juli alleiniger Sponsor im Haarprogramm.

Alles Retro: Männerstyles von Sara Allsop aus Neuseeland
Mit ihrer Kollektion „Mr Asia 1971“ setzt Sara Allsop ein kraftvolles Statement für Männerfrisuren 2025 im Stil der 70er-Jahre.

Friseur-Innung Hanau setzt Zeichen gegen Schwarzarbeit
Auf Einladung der Friseur-Innung Hanau und der Kreishandwerkerschaft Hanau versammelten sich Vertreter zahlreicher Ämter und Behörden zu einem außergewöhnlichen Schulterschluss.

Kontrollen gegen Schwarzarbeit: Alles schwarz?!
Bundesweite Zollkontrollen in Friseursalons: Die neue Regierung will gegen Schwarzarbeit in der Branche härter vorgehen.

„Cut it – die Vorhair Nachhair Show“ geht in die 4. Staffel
Ab 29. August treten jeden Freitag um 20:15 Uhr bei sixx vier Friseur*innen gegeneinander an.