TOP HAIR – Das Magazin

Keine Angst vor Schwangeren!
Werdende Mütter im Team – ein Problem oder eine Herausforderung, die Chancen birgt?

Ernstfall Berufsunfähigkeit: braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Viele Friseure haben keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Warum es brandaktuell ist, das Thema zu überdenken. Wir liefern Antworten auf die Frage – „braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung?“.

„Mitarbeiter sind das Wichtigste“
Der Berliner Friseur Thilo Holtorff ist ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und zukunftsorientiertem Recruiting in der Branche. Er sagt: „Ich bin nichts ohne meine Mitarbeiter.“
Update für den Router
Der Internet-Router verrichtet seinen Dienst üblicherweise im Hintergrund – im Alltag von Salons fällt er dabei im Idealfall nicht weiter auf. Doch weil dieses Gerät für die Kommunikation und die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte seine Software regelmäßig aktualisiert werden. Viele Router danken dies nicht nur mit mehr Leistung und höherer Sicherheit, sondern auch mit ganz neuen Funktionen, weiß IT-Journalist Hannes Rügheimer.

Vivienne Mackinder: „Wir machen alle Fehler.“
Ein Mann kann doppelt so erfolgreich in dieser Branche sein wie eine Frau, behauptet Vivienne Mackinder. Wie auch Frauen Erfolg haben, welche Rolle Weiterbildung dabei spielt und warum sie uns hilft, unsere Ängste zu überwinden, erzählt uns die Friseurikone im Interview. Wir haben eine enthusiastische, nahbare und humorvolle Frau kennengelernt.
Erfolgreiche Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche ist das zentrale Thema in den Salons. In unserer neuen Serie erhalten Saloninhaber praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Mitarbeiteransprache.

Azubis – die Unverstandenen
Zu Beginn der Ausbildung sind Azubis noch zufrieden mit ihrer Berufswahl, doch das nimmt mit den Lehrjahren ab.

BWA lesen und verstehen: Klare Sicht mit Kennzahlsystem
Um eine optimale betriebswirtschaftliche Betriebsführung zu gestalten, ist die monatliche Auswertung von Umsätzen und Kosten das Herzstück des Erfolgs. Friseurunternehmer Peter Gress hat eine spezielle Friseur-BWA entwickelt, die Friseurunternehmen dabei helfen soll, auf einen Blick zu sehen, wo wieviel Geld verdient wird.

Azubis gesucht!
Ausbilden lohnt sich immer noch, ist unser Kolumnist Lars Nicolaisen überzeugt. Doch wo findet sich der Nachwuchs künftig und vor allem: Wie bleibt er dauerhaft bei der Stange?
Witkowski verlässt L‘Oréal
Mit neu geschaffenen Funktionen in Vertrieb und Business Entwicklung setzt L’Oréal Professionelle Produkte seine Umstrukturierung fort. Marcell Witkowski verlässt das Unternehmen nach 30 Jahren.

Ralf Billharz hört auf, Rost kommt
Ralf Billharz, General Manager Coty Professional Beauty Deutschland, Österreich und die Schweiz wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Seine Nachfolgerin wird Veronika Rost.

SalonLab: Augmented Reality Technologie für den Friseursalon
Der Friseurbesuch wird digital: Henkel Beauty Care stellt auf der Elektronikmesse CES, die gerade in Las Vegas stattfindet, das „Schwarzkopf Professional SalonLab“ vor.

Weltbester Barber 2017: Kevin Boons steiniger Weg
TOP HAIR im Gespräch mit Kevin Boon, dem weltbesten Barber 2017: Wie er wurde, was er ist, und wie sehr er seinen Beruf lebt und liebt.

Veronika Rost bei Estée Lauder
Nach ihrer kurzen Stippvisite bei Wella wird Veronika Rost General Managerin bei Estée Lauder.

TOP HAIR erneut Medienpartner
TOP HAIR und die International Barber Awards kooperieren auch in diesem Jahr.

Chemie – stimmt!
Fünf Minuten plaudern, sich beschnuppern, erste zarte Bande knüpfen. Dann wird durchgewechselt und notiert, ob man sein Gegenüber wiedersehen will.

Vlogger Daniel Golz erzählt Salon-Geschichten im Netz
Daniel Golz ist Friseurmeister und Video-Blogger. Mit TOP HAIR sprach er darüber, warum man als Salon in den Sozialen Medien präsent sein sollte und wie man das anstellt.

Bedir Acar: vom Förderschüler zum Friseur mit Meisterbrief
Mit nur 22 Jahren hat Bedir Acar aus Bönen seine Meisterprüfung geschafft. Gar nicht so selbstverständlich für den ehemaligen Förderschüler. Er möchte jungen Menschen Mut machen, trotz Lernschwäche für ein Ziel zu kämpfen. Gleichzeitig fordert er von Friseurunternehmern, mehr Zeit in den Nachwuchs zu investieren, und zwar schon vor Ausbildungsstart.
Coty verliert Francesco Orto
Francesco Paolo Orto, Country Manager Coty Professional Beauty/Wella Österreich wird das Unternehmen zum 30. November verlassen.

Bester internationaler Barbier gesucht!
Die Qualifikationsrunden für die International Barber Awards sind eingeläutet: Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2018.

Blick in die Zukunft: zwölf Friseursalon-Visionen
Sie wollen wissen, was die Zukunft bringt? Der Blick in die Glaskugel hat uns geräuschlose Föhne, Touchscreen-Schaufenster und Geheimsalons gezeigt
Betriebsübergaben gut vorbereiten
Viele Aspekte sind bei der Übergabe eines Unternehmens an einen Nachfolger zu beachten und zu klären. Eine gründliche Vorbereitung ist umso wichtiger

Studie: Verbraucher vertrauen auf Siegel
Natur- und Biokosmetik steht bei Verbraucherinnen hoch im Kurs. 61 Prozent von ihnen vertrauen dabei auf Siegel. Das ist das Ergebnis einer internationalen Verbraucherstudie, die der Verband Natrue in Auftrag gegeben hatte.

Der faire Salon
Ein faires Miteinander führt zu wirtschaftlichem Erfolg. Das ist stark verkürzt die Aussage des Verhaltenskodex „Leitlinien für europäische Friseure“,

Neues Logistikzentrum von L’Oréal
Im badischen Muggensturm entsteht das weltweit größte Distributionszentrum von L’Oréal.

Der Wert eines Unternehmens
Was ist mein Unternehmen wert? Um Verkaufsgespräche mit potenziellen externen Interessenten emotionsfrei führen zu können, ist eine Unternehmensbewertung durch einen Außenstehenden hilfreich. Mit einer solchen kann eine Gesprächsbasis geschaffen werden, wobei nicht immer der ermittelte Wert eines Unternehmens der endgültige Kaufpreis sein muss.

Gefährdungen im Job erkennen
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet Mitgliedsbetrieben einzelner Branchen Online-Gefährdungsbeurteilungen an. Inhaber von Friseursalons finden eine webbasierte App, die sich auf mobilen Geräten wie auf Desktop-PCs nutzen lässt.

Kunden im Glück
Friseur Pasqualino Kiegeland hat den Bachelor-Abschluss in der Tasche und seine Abschlussarbeit über Kundenzufriedenheit im Friseurhandwerk geschrieben.

Daniel Golz Salon: Friseur-Blogger & Youtube-Star
„Friseur & Social Media – ungefähr wie Katz und Maus“. So nennt der angesagte Hairstylist Daniel Golz seinen Vortrag auf dem Kongress der TOP HAIR Messe in Düsseldorf. Und beschreibt damit eine schwierige Beziehung. Wo liegt das Problem? Und wie kann man es lösen? Wir haben nachgefragt.
Michel Toth leitet Friseurmarkt
Michel Toth ist seit Kurzem Geschäftsleiter der Division Professionelle Produkte von L`Oréal Schweiz.