Branche
Spendenaktion für Brustkrebs e.V.
Die Wild Beauty AG spendete auch dieses Jahr in ihrem Namen wieder 1 € pro verkauftem Produkt der Pink out Loud!-Serie an Brustkrebs Deutschland e.V. und brachte eine stolze Summe zusammen.
Simone Thomalla ist neues Gesicht
Starke Partnerschaft mit starker Frau: Simone Thomalla ist das neue Testimonial bei Great Lengths. Der führende Anbieter von Echthaarverlängerungen und – verdichtungen konnte die beliebte deutsche Schauspielerin, die durch Fernsehfilme, Serien und nicht zuletzt durch ihre Rolle als Tatort-Kommissarin bekannt wurde, verpflichten.
Neuer General Manager DACH
Führungswechsel bei Kao: Ab sofort ist Tobias Staehle neuer General Manager Kao Salon Division DACH – Deutschland, Österreich und Schweiz. Darüber hinaus wird Staehle ebenfalls für das Geschäft in den Ländern Tschechische Republik, Italien und Südafrika verantwortlich sein.
Köthe verlässt Hair Haus
Christian Köthe ist zum 1. Juli als CEO der KMS-Group ausgeschieden. Raphael Koziollek, 41, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Direktvertrieb. Henri Schumacher, 37, Geschäftsführer des Tochterunternehmens Comair Germany GmbH, wird zum zweiten Geschäftsführer ernannt.
Die Nagelmodellage
Die Geschichte der Nagelmodellage und wie sie funktioniert. Welche Materialien, Verfahren und Techniken gibt es, worauf muss man achten und was zeichnet einen professionellen Nagelstylisten aus? Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.
Pink Power für die Schönheit
Ghd gibt heute am 1. Juli den Startschuss für seine Pink Charity-Aktion: Die Hairstylingmarke hat es sich für 2016 zur Aufgabe gemacht, weltweit die 12-Millionen-Euro-Spendengrenze für Krebsorganisationen zu knacken. Alle Salons, Stylisten, Prominente sowie Endverbraucher sind aufgerufen, die Aktion zu unterstützen.
Curth kombiniert Private Friseurausbildung und Duales System
Marcus Curth startet 2017 mit der Hamburg Hair School eine Private Friseurausbildung, die mit dem Dualen System kompatibel sein soll.
Freie Fahrt für freies WLAN
Das ging schnell: Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für die im Parlament vor etwa zwei Wochen beschlossene Änderung des Telemediengesetzes (TMG) gegeben.
Friseure – dringend gesucht!
Das Friseurhandwerk bietet eine Vielzahl an Karrierechancen. Das weiß keiner besser als Robert Fuhs, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses und Vorstandsmitglied im Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV). Er durfte in einem Bericht der WDR Lokalzeit die vielfältigen Karrierechancen des Berufs aufzeigen.
Jetzt online: Blick in die Siegersalons
So sehen Sieger aus! Exklusive Einblicke in die diesjährigen Award-Gewinner unseres Business-Wettbewerbs TOP Salon 2016 sind jetzt online.
Oscarreifes Meisterstück
Mit einem werbewirksamen Film-Projekt macht die Friseur- und Kosmetik-Innung Frankfurt am Main auf ihre Meisterlehrgänge aufmerksam: Zwei Projektarbeiten der angehenden Meisterschüler werden in einem aufwändig produzierten Werbefilm sowie einem Fotoshooting begleitet und dokumentiert. Film ab!
Kommt die Sozialkasse?
Wird es eine Sozialkasse für alle Friseurbetriebe geben? Auf Verbandsebene wird bereits seit längerem hinter verschlossenen Türen über die Einführung diskutiert. Bei einem Umlageverfahren würden alle Friseurbetriebe beitragspflichtig und die ausbildenden Betriebe könnten Erstattungsansprüche geltend machen.
Ethik-Charta für Friseure
Qualität, faire Löhne, meisterliches Know-how – ein guter Friseur hält sich an Werte. Diese zeigt nun auch die neue Ethik-Charta auf.
Suchanfrage Friseur am häufigsten
Deutschlands Friseursalons müssten eigentlich alle überfüllt sein. Schon früh morgens gehört der Begriff Friseur zu den häufigsten Suchanfragen bei Yelp.
Verband duldet keine Sonderwege
Mit Unterstützung der Bundeskanzlerin macht der Zentralverband nun Front gegen die privatschulische Ausbildung von L`Oréal. Eine Resolution wurde verabschiedet.
Weihnachtsgeld darf angerechnet werden
Weihnachts- und Urlaubsgeld dürfen auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro die Stunde angerechnet werden zumindest in bestimmten Fällen. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt heute in einem ersten Urteil zum Thema Mindestlohn entschieden. Damit können Arbeitgeber durch Heranziehen der Sonderzahlungen die gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro erfüllen.
Patrick Cameron in Cannes
Patrick Cameron gestaltet Premiere des neuen Dreamworks-Films „Trolls“ mit Justin Timberlake und Anna Kendrick mit.
„Azubi des Jahres“
Aurora Felici aus Italien, Auszubildende im Berliner Ryf Salon (Johannistaler Chaussee) ist Azubi des Jahres. Sie wurde bei der diesjährigen Ryf Nacht der Sieger gemeinsam mit anderen erfolgreichen Mitarbeitern ausgezeichnet. Die Gala ist der jährliche Höhepunkt des Unternehmens mit insgesamt 100 Salons und 850 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz.
Neues Bundesleistungszentrum der Friseure
Zentralverband und HwK Koblenz gründen das neue Schulungszentrum „Haare & mehr“ für Friseure. Es bietet vielfältige Kurse an.
Seegräf neuer Vorsitzender
An der Spitze der Zweithaar-Spezialisten gab es einen Wechsel. Rainer Seegräf ist der neue Vorsitzende.
Spitzensumme für Haare
Für die bisher höchste Spendensumme von 17.000 Euro ging bei einer Versteigerung auf der Zweithaar-Messe gespendetes Echthaar über den Tresen.
Besim Halimi der Abräumer
Besim Halimi aus Thun ist der große Gewinner des Swiss Hairdressing Awards 2016.
Weltkongress auf 2017 verschoben
Das Event Committee der Intercoiffure Mondial hat den Weltkongress auf das kommende Jahr verschoben. Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest. Das Board of Directors hatte bereits Anfang März bekannt gegeben, dass der Kongress nicht wie ursprünglich geplant in Shanghai stattfinden werde.
Großbritannien jubelt
und Großbritannien jubelt: Anne Veck, UK, gewann das internationale Finale im Style Masters Award 2016 (Revlon Professional), Sandra Prevoic, UK, die All Star Challenge von American Crew. Beide wurden im Rahmen einer Gala am Wochenende in Paris gekürt. Rund 4.400 Friseure aus über 60 Ländern feierten eines der größten Events, was Revlon je veranstaltet hat.
Bündnis gegen Schwarzarbeit
Ein gemeinsames Bündnis gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung haben der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Berlin unterzeichnet. Damit legten sie den Grundstein für eine künftig noch engere Zusammenarbeit im Kampf gegen schwarze Schafe im Friseurhandwerk. Schwarzarbeit schade der Existenz und Wettbewerbsfähigkeit ehrlicher Betriebe.
Carola Wacker-Meister verlässt Wella
Carola Wacker-Meister, die Leiterin der Unternehmenskommunikation von Wella DACH, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2016 verlassen. Ihre Nachfolgerin wird Claudia Böhm.
2.500 Besucher bei der HAIR Graz
Rund 2.500 Fachbesucher informierten sich am 9. und 10. April auf der Messe HAIR über die Trends der Saison und schauten nationalen und internationalen Akteuren über die Schulter.
Billharz bleibt auch nach der Fusion
Ralf Billharz trägt auch nach der Fusion von Coty Inc. und P&G Specialty Beauty die Verantwortung für Wella. Er wird neuer DACH General Manager der Coty Professional Beauty Sparte (Wella).
Deutsche Finalistin
Julia Beckers steht am kommenden Montag in Paris im Finale um den Style Masters Award von Revlon Professional. Die 28-jährige Friseurmeisterin aus Aachen hat die deutsche Ausscheidung gewonnen und ist damit für den Wettbewerb um den internationalen Titel nominiert. Bei einem Galaabend wird sie einen ihrer eingereichten Looks nochmals stylen und präsentieren.
Personalveränderungen
Seit April ist Dr. Yorck Nelius als neuer Vertriebsdirektor für LOréal Professionnel tätig. Nelius war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung der Parfümerie Douglas.