Branche

Sieger in der Kategorie Marketing: Marion Ganse in Potsdam
Mit Stil, Charme & Zurückhaltung! Statt aggressiver Werbung setzt Marion Ganse in ihrem Salon in Potsdam auf dezente Komunikation.

Finalist in der Kategorie Best Practice: von Trentini Friseure in Wiesbaden
Seit zehn Jahren genießen die Gäste bei von Trentini in Wiesbaden VIP-Flair und lassen ihrem „Anspruch auf Eitelkeit“ freien Lauf.

Finalist in der Kategorie Best Practice: KL Alexander Ljaschko in Stuttgart
Über 70 Jahre Tradition hat der Salon „KL Alexander Ljaschko“ in Stuttgart bereits – und er bleibt gekonnt weiter auf Erfolgskurs.

Sieger in der Kategorie Best Practice: kpOchs Friseure by Susanne Herboth in Hamm
„Immer einen Schritt voraus“ ist Slogan und gelebte Wirklichkeit beim Sieger der Kategorie Best Practice Susanne Herboth in Hamm.

Finalist in der Kategorie Employer: Marion Ganse in Potsdam
Den Menschen in seiner Gesamtheit wahrnehmen – das ist der Anspruch im Salon von Marion Ganse in Potsdam.

Finalist in der Kategorie Employer: Friseur & Kosmetik Stefan Probst in Stuttgart
Über gut austarierte Stellschrauben sorgt Stefan Probst in Stuttgart für eine individuelle Wertschätzung und Förderung seiner Mitarbeiter.

Sieger in der Kategorie Employer: Engel Haardesign in Murnau
Ein neues und perfektes Zeitmanagement ist bei Engel Haardesign in Murnau der Schlüssel für eine gute Arbeitgebermarke – und den Sieg beim TOP Salon 2019.

Stephan Becker wird neuer Geschäftsführer bei Kao
Laut der Geschäftsführung der Kao Germany GmbH übernimmt Stephan Becker die Position als Geschäftsführer Kao Salon Division Region DACH.

Lars Nicolaisen: Podcast gestartet!
Unter www.nunmaldeutlich.de spricht Lars Nicolaisen über das Friseurhandwerk und vieles mehr.

Nachhaltige Verpackung bevorzugt!
Fast 70 Prozent der Konsumenten bevorzugen eine nachhaltige Verpackung.

Goldwell: Deutsche Color Zoom-Finalisten stehen fest
Am 17. Juni hat eine nationale Jury aus Friseur- und Modeexperten, mit dabei auch TOP HAIR, die deutschen Color Zoom Top-Platzierungen ermittelt.

Das neue Heft ist da!
Die Business 12/2019 ist mit dem Special „Chef sein“ und der Präsentation der Sieger und Finalisten von TOP SALON – The Challenge am Start!

S’Kult | Königsberg / Haßfurt
Frank Burkard hat sich in seinem Salon das richtige Umfeld für seine Kreativität geschaffen: ein Hauch Großstadt weht durch den ländlich gelegenen Salon.

Figaro | Castrop-Rauxel
Monika Böhmer hat in ihrem Salon eine gehobene Erlebniswelt geschaffen. Zwölf Bedienplätze, ein Washhouse mit zwei Massageliegen sowie ein separater Raum für private Stylings laden in Catrop-Rauxel zum Wohlfühlen ein.

Alexander & Vittorio | Stuttgart
Gemeinsam mit den Innenarchitekten von Schlegel Concepts haben Alexander Pressler und Vittorio Arciprete einen Friseursalon gestaltet, der an das Design von führenden Hotels erinnert. Personalisierte Färbetechniken sowie die Arbeit mit Extensions sind ihre Spezialität.

Weniger Bewerber aber mehr Ausbildungsplätze
Mehr Angebot als Nachfrage: Von Oktober 2018 bis Mai 2019 ist die Bewerberzahl für eine Ausbildung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Klier Hair Group und Wella werben um Azubis
In der Web-Show „Beauty Summer School“ sollen Azubis zeigen, was sie können.

ZV und CAT kooperieren beim Wettbewerbsfrisieren
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) und der Verband der Künste und Techniken der Friseure Deutschland e. V. (CAT) wollen im Wettbewerbsgeschehen zusammenarbeiten.

Für kleine Unternehmen: bundesweit Gratis AdA-Kurse
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen bei der Qualifizierung zu Ausbildungsbetrieben.

American Crew All Star Challenge: Sieger kommen aus Australien und den USA
Emma Jankowski aus den USA und Blade Pullmann aus Australien haben die American Crew All Star Challenge für sich entschieden. Die Deutsche Desiree Hammer schaffte es unter die Top 15.

Bundeslehrlingswettbewerb 2019
Die Siegerin der Staatsmeisterschaft kommt aus Niederösterreich und Wien wurde zum zweiten Mal in Folge Bundesländersieger – die Ergebnisse der Gesamtwertung auf einen Blick!

Erfinder der Föhnwelle Patrick Alès ist tot
Der französische Star-Friseur, Erfinder der Föhnwelle und Pionier der pflanzlichen Haarpflege, Patrick Alès, starb im Alter von 88 Jahren.

Der Umsatz im Friseurmarkt ist um 2,4 Prozent gestiegen
Positive Entwicklung: 2017 ist der Umsatz im Friseurmarkt um 2,4 % auf mehr als sieben Milliarden Euro gestiegen. Das teilte ZV-Präsident Harald Esser auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Mitgliederversammlung in Frankfurt mit.

Startschuss für die AIPP-Awards 2019_2020
Ab sofort und bis zum 15. Juli können kreative Friseure ihre neuesten Kollektionen per Foto und Video einsenden: der Startschuss für die AIPP-Awards 2019_2020 ist gefallen.

Schwarzkopf Professional verleiht German Hairdressing Awards 2019
Daniele Dragotta ist German Hairdresser of the Year. Barbara Schöneberger moderiert Gala reloaded

Das Deutsche Handwerksblatt sucht „Germany’s Power People“ 2020
Zum 10. Mal küren das Deutsche Handwerksblatt, die Signal Iduna Gruppe und die IKK classic Miss und Mister Handwerk.

L’Oréal Professionelle Produkte investiert in digitalen Rundumschlag
Um Partnersalons mit digitalen Erfolgskonzepten auszustatten hat Digitalisierung auf allen Kanälen für L’Oréal Professionelle Produkte in diesem Jahr Priorität.

Ideenwettbewerb „Diamond Ideas“ der Intercoiffure geht in neue Runde
Ideen für gutes Marketing: Der Wettbewerb „Diamond Ideas“ der Intercoiffure kommt nach dreijähriger Pause digital rundum erneuert zurück.

Das neue Heft ist da!
Die Business 10/2019 ist mit dem Special „Kassensoftware“ erschienen!

Mindest-Ausbildungsvergütung verabschiedet
Ab 1. Januar 2020 sollen Azubis 515 Euro bekommen.