Branche

Corona: Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht
Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen.

International Trend Vision Award: Die Gewinner stehen fest
9000 Einreichungen aus 39 Ländern – das ist die stolze Bilanz des 17. ITVA präsentiert von Wella. Nun wurden die Sieger in den jeweiligen Kategorien gekürt.

Style & Colour Trophy: Bewerbungsfrist verlängert – Finale bei TOP HAIR – DIE MESSE.
Die Bewerbungsfrist beim internationale Friseurwettbewerb „Style & Colour Trophy“ von L’Oréal Professionnel wurde angesichts der Corona-Krise bis zum 31. Juli verlängert.

ZV erstellt Corona-Infoportal
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat in Zusammenarbeit mit den Landesinnungsverbänden ein Infoportal zur Corona-Epidemie erstellt.

Salonschließungen bundesweit bis zum 19. April
Variierten die Fristen zur Schließungsdauer eine Zeit lang, gibt es nun seit dem 1. April die bundeseinheitliche Regelung.

Schulung trotz Schließung: Ganz einfach online
Viele Seminaranbieter haben schnell reagiert und bieten Education jetzt auf digitalem Weg

Harald Esser: Auch bei angeordneten Salonschließungen darf und soll die Ausbildung weitergehen
Friseurbetriebe sind geschlossen. „Doch kann die Ausbildung unter Berücksichtigung der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen weitergehen“, sagt ZV-Präsident Harald Esser. Bei den Corona-Soforthilfen können in Baden-Württemberg Azubis als Vollzeitstellen angerechnet werden.

GEMA-Gebühren: Entlastung für die Betriebe
Der ZV informiert: Die GEMA, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte will kein Unternehmen für den Zeitraum der Schließung mit GEMA-Gebühren belasten.

BABOR und seine Institute spenden Desinfektionsmittel
BABOR, Hersteller professioneller Kosmetik mit Sitz in Aachen, hat seine Kunden weltweit dazu aufgerufen, Desinfektionsmittel und Masken an Krankenhäuser zu spenden. Die Resonanz ist groß!

Kundenbindung in Corona-Zeiten
Nur wenige Tage nach der ausgesprochenen Kontaktsperre wenden sich Kunden mit der Frage nach Hausbesuchen an ihre Friseure. Unverständlich angesichts des gesundheitlichen Risikos für Kunde und Friseur. Kundenbindung hat in diesen Zeiten ein anderes Gesicht.


KMS Pro Youtube-Channel ist live
Zusammenarbeiten, Voneinander lernen und miteinander wachsen – KMS hat dafür jetzt ein Kommunikationstool auf Youtube entwickelt.

Corona: Zweithaarpatienten dürfen weiter versorgt werden
Zweithaarstudios als medizinische Dienstleister dürfen weiterarbeiten. BVZ ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Versorgung von Patienten.

Friseur Metzmeier | Baden-Baden
Marion Metzmeier hat im historischen Ambiente einen modernen Salon gestaltet. Bedien- und Waschplätze wurden reduziert und dadurch mehr Komfort und Wohlgefühl eingeführt. Ein neues Herrenzimmer widmet sich dem Barbering.

Salon Heidi | Wenzenbach / Regensburg
Mit dem Umbau hat Heidi Dorfner die Ladenfläche ihres Salon Heidi verdoppelt und ein weitläufiges Friseurgeschäft mit zwölf Bedienplätzen geschaffen.

Soforthilfen in der Krise
Bundesregierung bringt ein Multimilliardenpaket für Unternehmen auf den Weg. Alle Infos zu Soforthilfen finden Sie hier.

Corona: Bayern schließt auch Friseure
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat weitreichende Ausgangsbeschränkungen für den ganzen Freistaat verhängt, auch Friseure werden nun schließen.

Wella: noch zwei Bieter im Rennen
Die Coty-Marke steht sowohl beim deutschen Konsumgüterkonzern Henkel als auch beim Finanzinvestor KKR hoch im Kurs.

ver.di fordert Hilfe für das Friseurhandwerk
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt Kritik an der Ausnahmeregelung, nach der Friseure weiterhin geöffnet bleiben sollen.

Corona-Krise: Offen oder zu?
Dienstleister wie Friseure seien wichtig, um das tägliche Leben in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten, heißt es aus der Politik. Auch der ZV spricht sich gegen Zwangsschließungen von Salons aus. Viele Friseure sind da anderer Meinung.

ZV spricht sich gegen Salon-Schließungen aus
Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks (ZV) spricht sich gegen die Zwangsschließung von Friseursalons aus. Auf der Homepage des Verbands nimmt Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des
ZV, zu einer Online-Petition Stellung. Sie wurde von Friseuren ins Leben gerufen.

Frische Styles für Männer im TOP HAIR Magazin
In unserer neuen Ausgabe des TOP HAIR Fashion Magazins zeigen wir die aktuellen Frisurentrends für Männer.

Corona: Faktencheck des ZV
Harald Esser, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks, wendet sich mit einem Faktencheck an die deutschen Friseure. Es geht dabei um Betriebe, die aufgrund von Verdachtsfällen oder infizierten Mitarbeitern schließen müssen.

AIPP Grand Trophy 2019/2020: Angelo Seminara gewinnt zum 5. Mal
Eine Handvoll Siege bei der AIPP Grand. Der Brite Angelo Seminara holt sich zum fünften Mal den Gesamtsieg.

TOP HAIR Business: Heft 6 ist da
In unserem Special „Arbeitsgeräte“ widmen wir uns dieses Mal dem Thema Produktpiraterie. Lesen Sie, wie dreist Plagiate gemacht werden und wie Sie sich vor Ihnen schützen können.

Corona: Blitzumfrage des ZV
Die Blitzumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) mit bislang rund 4.000 Teilnehmern zeigt die Stimmung der Branche.

Leitlinien gegen Corona
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart.

Corona: Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen. Friseurgeschäfte bleiben geöffnet!
Seit 10 Uhr herrscht in Bayern der Katastrophenfall. Das gab Ministerpräsident Söder in einer Pressekonferenz bekannt. Doch Friseurgeschäfte bleiben offen!

Corona-Hilfen für Arbeitgeber: Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld und mehr
Damit von der Corona-Epidemie betroffene Betriebe ihre Mitarbeiter halten können, hat das Bundeskabinett im Eilverfahren das „Arbeit-von-Morgen“-Gesetz auf den Weg gebracht.

Nach Wechsel zu Davines: Tom Connell im Portrait
Er ist „der Neue“ – und trotzdem ein alter Bekannter: Tom Connell ist seit kurzem Hair Art Director bei Davines, nachdem er viele Jahre für Trevor Sorbie tätig war.