TOP HAIR – Das Magazin

Alfred Isaacs verlässt Exonda Salon Tools
Nach 11 Jahren als Geschäftsführer und Mitinhaber verlässt Alfred Isaacs das Unternehmen Exonda Salon Tools.

November-Lockdown: Checken Sie die Länderverordnungen
Seit heute gelten bundesweit neue Corona-Regeln, um die zuletzt sehr stark angestiegenen Infizierten-Zahlen unter Kontrolle zu bekommen. Nicht alle Länder setzen die Vorgaben, die Kanzlerin Merkel und die Länderchefs vergangene Woche beschlossen hatten, eins zu eins um. Unternehmer sollten sich deshalb unbedingt bei ihrer jeweiligen Landesregierung und auch vor Ort in den Kommunen nach den neuen Regelungen erkundigen.

Gut frisiert: 10 Tipps & Tricks zum Föhnen
Damit die Frisur nach dem Föhnen sitzt und den KundInnen gefällt, verrät Antonio Weinitschke, Kreativdirektor des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks, seine salonbewährten Tipps.

Männlich-markant: die Hairstyles für den Herbst 20/21
Bangs, Long on Top, Long & Wavy sowie Classic Cuts – das sind die Trends für die kommende Saison. Die mega Looks dazu sehen Sie im TOP HAIR Magazin.

Mindestlohn: Erhöhung zum 1. Januar
Abgesegnet: Schritt für Schritt wird der Mindestlohn bis 2022 auf 10,45 Euro klettern.

Softwarekompass 2021 – Umfrage im Friseurhandwerk
Tim Mehlfeld, Friseurunternehmer sowie Berater und Experte für Software, führt eine Studie zum Thema Kassensoftware durch. Machen Sie mit!

Friseursalons bleiben weiter geöffnet – trotz Lockdown
Ein Erfolg für die Friseurbranche: Salons dürfen weiterhin geöffnet haben – obwohl ab Montag, 2. November, das gesellschaftliche Leben wieder heruntergefahren wird. Kosmetikstudios müssen hingegen schließen.

TOP HAIR präsentiert DAS digitale Event rund um Haare: der Stream Day
Fashion, Trends & Workshops – Inspiration von den Stars unserer Branche. Gratis für alle, live im Stream. Am Sonntag, den 29. November.

Was hilft gegen Frizz? Tipps bei fliegenden Haaren
Mit Frizz bezeichnet man Haare, die sich unkontrolliert kräuseln und abstehen. Doch welche Ursache hat das und was kann ich dagegen tun? Wir geben Tipps.

Neues und Wissenswertes zur Krankschreibung
Die telefonische Krankschreibungen ist nun wieder möglich. Doch gilt diese für alle Krankheiten? Und was sollte man noch wissen?

LIV Schleswig-Holstein kehrt zum ZV zurück
Nach einem Jahr Abwesenheit kehrt der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und Kosmetiker Schleswig-Holstein (LIV) in den Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks zurück.

ZV: Mitgliederversammlung digital, Wahlen verschoben
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) wird angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie die
Mitgliederversammlung 2020 als digitale Veranstaltung durchführen.

Harald Esser bleibt Landesvorsitzender NRW
Bei der Mitgliederversammlung des Friseur- und Kosmetikverbands Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden Harald Esser als Vorsitzender und Ingo Lanowski als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.

Wegen Corona: PLW Bundesentscheid ist abgesagt
Der Praktische Leistungswettbewerb (kurz PLW) entfällt dieses Jahr – zumindest als Präsenzveranstaltung.

Landesverband Baden-Württemberg: Herbert Gassert im Amt bestätigt
Herbert Gassert aus Mosbach bleibt bis 2023 Landesvorsitzender des Fachverbands Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg. Auch Art Direcor Roberto Laraia wurde wiedergewählt.

Zweithaarspezialist Ausbildung: Genug qualifiziert in Sachen Zweithaar?
Präqualifizierung muss neu gedacht werden, sagt der Bundesverband der Zweithaarspezialisten (BVZ).

Visionary Awards 2020 verliehen
Die Preise gehen in diesem Jahr nach Spanien und Malaysia.

Erste virtuelle Alternative Hair Show
Das Motto der diesjährigen virtuellen Alternative Hair Show lautete „Imagine“.

Abschied von Günter Amann
TOP HAIR trauert um einen Freund: Der Gründer der Meisterschule Amann & Bohn ist gestorben. Ein Nachruf von Chefredakteurin Rebecca Kandler.

L’Oréal: Nicolas Hieronimus übernimmt Vorstandsvorsitz von Jean-Paul Agon
Zum 1. Mai 2021 wird Nicolas Hieronimus Vorstandsvorsitzender von L’Oreal. Der bisherige Mann an der Spitze der Gruppe, Jean-Paul Agon bleibt weiterhin Vorsitzender des Verwaltungsrates.

Jörg Richter ist neuer Brand Manager bei Aveda
Aveda Professional Haircare hat mit Jörg Richter einen neuen Brand Manager.

Neue CEO für Wella: Annie Young-Scrivner
Annie Young-Scrivner wurde von KKR zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Wella Company ernannt. Sie löst Sylvie Moreau ab.

Zöpfe für ein neues Leben: Die aktuelle Business-Ausgabe ist da
Die neue TOP HAIR Business ist erschienen. Im Heft 20 gehen wir in unserem Special „Zweithaar“ vielen Fragen auf den Grund, zum Beispiel: Wie ethisch korrekt ist eigentlich die Produktion von Perücken? Muss die Präqualifizierung neu gedacht werden?

Fabio Barattucci gewinnt Excellence Award bei Internationalem Speakers Battle
Der Inhaber des Friseureinrichters Frikos, Fabio Barattucci, überzeugte mit seinem informativen und unterhaltsamen Vortrag zum Thema Einrichtungsdesign.

Heinz Zopf, Gründer von „Herrn Zopf’s Friseurmuseum“, ist gestorben
Am 8. Oktober starb der Gründer und Namensgeber des wohl größten Friseurmuseums der Welt.

„Familiengefühl“: In der Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker
Seit 74 Jahren bildet die „Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker e. V.“ Meister im Friseurhandwerk aus. Und hat in den letzten Jahren einen echten Beauty-Campus in dem norddeutschen Städchen aufgebaut.

Längere Probezeit wegen Corona?
In der Regel beginnt ein neuer Job mit einer Probezeit. In den vergangenen Monaten war das wegen Corona schwierig.

Karriere in der Friseurbranche: Maik Kaiser ist ein Industrie-Fan
Karriere in der Industrie. Unsexy? Gar nicht, findet Maik Kaiser und zeigt, wie man auch ohne Salon viel erreicht.

Manfred Hohmann war schwer an Corona erkrankt: „Nichts ist gewiss“
Friseurmeister Manfred Hohmann war an Covid-19 erkrankt und hätte den Kampf gegen die Krankheit beinahe verloren. Auch sechs Monate nachher ist nichts mehr wie zuvor.

„Vorsichtig und besonnen“ will die Premiummarke Oribe auf den österreichischen Markt
Die Luxusbrand Oribe (gesprochen: Or-bay) gehört zum Kao-Konzern und ist seit Anfang 2020 auch in Österreich erhältlich. Oribe-Präsident Daniel Kaner spricht über die Werte der Marke, Zukunftspläne, besondere Herausforderungen des Corona-Jahres und seinen Freund und Marken-Mitbegründer, den 2018 verstorbenen Top-Stylisten Oribe Canales.