Business

Online-Terminplaner: die Qual der Wahl
Mit fortschreitender Digitalisierung ist die Zahl der Anbieter für Online-Buchungstools explodiert. Unser Autor René Krombholz rät, sich vor Vertragsabschluss ausführlich zu informieren.

Die Gefährdungsbeurteilung: Gefahren bannen
Seit 1996 Pflicht und doch längst nicht in jedem Salon dokumentiert: die Gefährdungsbeurteilung.

Azubi-Suche: Viel bringt viel!
Viele Köche verderben den Brei? Nicht bei der Lehrlingssuche! Hier sollten Sie mehrere Eisen im Feuer haben.

Einfach anziehend
Gute Führung ist ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um Mitarbeiter weiß TOP JOB-Expertin Silke Masurat

Allilon: „Wir laufen der Mode nicht hinterher“
Die Allilon-Academy aus London ist weltbekannt und präsentiert 2023 zusammen mit Davines die Special-Show am Samstagabend der TOP HAIR Messe. Im Dezember 2019 gab es nach mehr als 10 Jahren wieder ein Training mit Allilon in Deutschland.

Das WIR-Prinzip
Unternehmens- und Mitarbeiter-Erfolg gehören unabdingbar zusammen – sagt Branchenkenner Wolf Davids.

Wie Azubis gewinnen? Führung und Arbeitgeber-Attraktivität 2.0
Es gilt, Azubis nicht nur exzellente Perspektiven zu bieten, sondern sie als Führungskraft zu unterstützen und zu überzeugen. Dafür brauchen wir heute andere Mittel als noch vor einigen Jahren. Denn die Welt hat sich gewandelt und mit ihr die Werte und Vorstellungen junger Generationen.

Datenschutz: Wie Arbeitgeber richtig mit Bewerberdaten umgehen
Die Bewerbungen kurz der Kollegin mailen und fragen, wen sie am besten findet? Die Notizen aus dem Bewerbungsgespräch abheften oder in den sozialen Medien nach dem Kandidaten suchen? Im Alltag ist das häufig so, aber ist das auch korrekt und mit den Vorgaben des Datenschutzes vereinbar? Das weiß Arbeitsrechtsanwalt Thorsten Walther. Er erklärt außerdem, warum Arbeitgeber in bestimmten Fällen Bewerberdaten sogar aufheben sollten.

Karte oder Cash? Bargeldloses Zahlen nimmt zu
In Schweden gibt es kaum noch Zahlungen mit Bargeld. Auch bei uns hat der bargeldlose Salon seinen Reiz.

Philipp Haug: Von der Schwäbischen Alb nach London
Der Schwabe Philipp Haug lebt seit elf Jahren in England, wurde 2018 London Hairdresser of the Year und leitet die Toni & Guy Flagship Academy seiner Traumstadt. Im Gespräch vergleicht er die deutsche und englische Friseurbranche, spekuliert über die Folgen des Brexit und erzählt von seiner ungewöhnlichen Karriere.

Petrellis – Haare & andere schöne Dinge | Bensheim
Nachhaltige Haarpflege spiegelt sich bei Giuseppe Petrelli in Bensheim im Holz der Saloneinrichtung wider. Zudem gehören Optik und Sensorik hier zusammen: Italienische Delikatessen runden das Angebot ab.

Jahresgespräch Bank: Darauf sollten Sie achten!
Für Klein- und Mittelbetriebe sowie ihre Banken ist es künftig noch wichtiger, regelmäßige Gespräche zu führen. Unser Finanzexperte Michael Vetter erklärt warum.

Wann verfällt eigentlich Resturlaub?
Ob restliche Urlaubstage zu einem bestimmten Stichtag verfallen können, hat in der Vergangenheit immer wieder zu Streit geführt. Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt klar vorgegeben, wie Arbeitgeber mit dem Resturlaub ihrer Mitarbeiter umgehen sollten.

Geldtipp: Kreditsicherheiten zurückfordern
Bei vielen Unternehmern sammeln sich im Laufe der Jahre Kreditsicherheiten an, die man längst bei der jeweiligen Bank hätte zurückfordern können, weiß unser Finanzexperte Michael Vetter.

2. Friseur Business Online Kongress – Weiterbildung vom Sofa aus zu jeder Zeit
Der 2. Friseur Online Business Kongress von Heiko Schneider und seinem Team von friseur.digital fand in den Luna Studios Hamburg statt. Die Teilnehmer konnten den sieben Experten ganz bequem vom heimischen Sofa aus folgen.

Leichter abrechnen mit dem BVZ
Wie hoch ist der Eigenanteil bei meiner Perücke? BVZ-Mitglieder können diese Kundenfrage leicht beantworten.

Projekt „My Skills“: Kenntnisse abchecken
Ein Kompetenztest soll Menschen mit Berufserfahrung aber ohne (gültigen) Abschluss näher an den Arbeitsmarkt bringen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Zweithaar-infiziert: im Gespräch mit Cornelia Hoffmeister-Gizzi
Cornelia Hoffmeister-Gizzi ist Geschäftsführerin des Zweithaaranbieters GFH (Gesellschaft für Haarästhetik) und Vorsitzende des Verbands der Deutschen Zweithaarindustrie (VDZH). Sie sagt: „Zweithaarspezialisten werden mehr gebraucht denn je.“

Pushen per Post: Influencer kurbeln bei Jörg Wilken den Verkauf an
Mit passenden Influencern die eigene Marke groß machen. Friseurunternehmer Jörg Wilken nutzt Markenbotschafter, um den Verkauf seiner Produkte voranzutreiben.

PH Friseure Inhaberin Irene Panse – die Wellenreiterin
Irene Panse ist überzeugt von der Dauerwelle. In ihrem Salon macht die Dienstleistung 15 Prozent des Salonumsatzes aus. Wie „PH Friseure“ in Duisburg das schaffen? Lesen Sie es hier.

Nadine Kasten | Leverkusen-Bergisch-Neukirchen
Die ländliche Idylle des Bergischen Landes spiegelt sich im Salon von Nadine Kasten. In der umgebauten Scheune setzt sie auf Nachhaltigkeit und Naturprodukte.

Müssen Unternehmer Weihnachtsgeld zahlen?
Bei vielen Arbeitnehmern ist das Weihnachtsgeld fest eingeplant. Aber haben sie auch Anspruch darauf? Wann ist es auszuzahlen, und müssen Mitarbeiter das Geld zurückzahlen, wenn sie das Unternehmen verlassen? Ecovis-Arbeitsrechtler Gunnar Roloff erklärt die Regeln für Weihnachtsgeld und 13. Gehalt.

Bei Gutscheinen den Fiskus nicht vergessen
Eine neue Richtlinie definiert die steuerlichen Rahmenbedingungen für Gutscheine. Welche Formen von Gutscheinen die Vorgabe unterscheidet und was Firmeninhaber zur Ausgabe von neuen Gutscheinen und Annahme von Altgutscheinen wissen sollten, lesen Sie hier.

Steuertipp: Gut gerüstet für das „Herbstgespräch“
Im Herbst eines jeden Jahres werden im Friseurunternehmen wichtige steuerliche Weichen gestellt. Und dann steht ein Gespräch mit dem Steuerberater an.

Sieben Experten, ein Tag – online oder real dabei sein!
Neue Art der Wissenvermittlung – ein Tag, ein Ort, sieben Experten: Bereits zum zweiten Mal findet am 28. September 2019 der Friseur Online Business Kongress statt. Medienpartner TOP HAIR hat sich mit Ideengeber und Veranstalter Heiko Schneider über das innovative Business-Format unterhalten.

Mitarbeitersuche leicht gemacht: Hallo Zetties!
Kennen Sie die „Generation Z“? Sollten Sie! Die nach 1995 Geborenen bilden aktuell die Basis der Friseur-Azubis
und Jungstylisten.

Urteil des Monats: Die Zeiterfassung kommt
Ein aktuelles Urteil des europäischen Gerichtshofes rückt das Thema Zeiterfassung in den Fokus. Unser Rechtsexperte Sven Kobbelt hat sich das Urteil genauer angeschaut und erläutert, was es für Sie bedeuten kann.

Vier-Tage-Woche für Alle
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei? Klingt traumhaft! Ist es auch sagt Michael Engel, der das für sich und seine Mitarbeiter umgesetzt hat.

Davines: Erste Friseur-Akademie in Berlin eröffnet
Der italienische Haarkosmetik-Hersteller Davines hat nun auch in Deutschland eine eigene Friseur-Akademie. In den Räumen von Tarik. D Hairdesign in der Uhlandstraße in Berlin werden künftig Schulungen und Seminare angeboten.

Steuererklärung 2018: Wann gibt es Verspätungszuschlag?
Termin für die Abgabe der Steuererklärung verpasst? Das kann Sie erwarten…