Branche

Salvatore Fodera sagt WM in Paris ab
Die Weltmeisterschaft der Friseure wird in diesem Jahr nicht wie geplant im September in Paris stattfinden. Eine Online-Weltmeisterschaft soll die Menschen vor Covid-19 schützen.

Leistungswettbewerb im November 2020
Trotz verschärfter Hygieneauflagen kann der PLW stattfinden.

L’Oréal Professionnel sucht Service Experts für kleinere Salon-Präsentationen
Um seine Partnersalons gezielter unterstützen zu können, lanciert L’Oréal Professionnel ein Service Expert Programm.

Weitere Unterstützung: Corona-Überbrückungshilfe für Unternehmen
Die Große Koalition hat insgesamt nochmals 25 Milliarden Euro Überbrückungshilfe für besonders betroffene Unternehmen bereitgestellt.

Ausbildung ohne Abstandsgebot
Das Abstandsgebot von 1,5 Metern zwischen Personen darf bei der Anleitung von Azubis im Salon und bei Prüfungen ausnahmsweise unterschritten werden.

Neuer FPE-Chef Helmut Lenzen: Expandieren trotz Corona
Helmut Lenzen hat einiges vor mit dem Großhandelsunternehmen
für Friseurbedarf. Wir haben mit ihm über die Pläne gesprochen.

Ausbildung in der (Corona-) Krise? – Die neue TOP HAIR Business ist da!
Was macht Corona mit der Ausbildung und vor allem mit der Ausbildungsbereitschaft der Betriebe? Wir haben bei Unternehmern nachgefragt, ob sie 2020 Azubis einstellen. Außerdem sehen wir uns an, unter welchen Bedingungen Prüfungen abgenommen werden und sprechen mit einer Berufsschullehrerin über Schule in der Krise.

Calligraphy Cut erhält German Innovation Award in Gold
Frank Brormann freut sich über eine erneute Auszeichnung: Der Calligraphy Cut bekommt den „German Innovation Award“ in Gold in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Consumer“ im Bereich Beauty & Care verliehen.

Mehrwertsteuer: 16 Prozent als Chance?
Im Konjunkturprogramm der großen Koalition wurde eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beschlossen. Wir haben Harald Esser, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), hierzu befragt.

Alle neuen Regeln: Handbuch Kassenführung 2020
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat ein umfassendes Handbuch mit den Neuregelungen bei der Kassenführung erstellt.

Prämien für Ausbildungsbetriebe
Mit Prämien von bis zu 3.000 Euro soll die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen gestärkt werden.

Solo-Selbstständige fühlen sich im Stich gelassen
Die staatlichen Hilfen nützen den Solo-Selbstständigen nichts.

Heiko Schneider macht den Friseur digital
Zukünftig tritt das Unternehmen von Heiko Schneider, Friseurunternehmer aus Hoyerswerda und TOP Salon Gewinner 2015, unter dem Namen friseur.digital auf und bietet digitale Lösungen für die gesamte Branche.

Wella: Neuer Brand Ambassador
Patricia Nikole ist die neue Markenbotschafterin bei Wella Professionals.

Zentralverband fordert weiterhin Ausbildungsbonus
Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks begrüßt das Konjunkturpaket der Bundesregierung, erneuert aber gleichzeitig die Forderung nach einem Ausbildungsbonus.

Weniger ist mehr
Um die Plastikflut einzudämmen, setzt Andreas Wienand in seinem Kölner Salon auf ein Refill-System.

Cos Sakkas: 5 Dinge, die der Lockdown uns gelehrt hat
Der TONI&GUY International Artistic Director und Head of Education, Cos Sakkas, ist davon überzeugt, dass die Isolation ihn erkennen ließ, in welch wundervollen Branche er arbeitet.

Jens Ciliax wird Managing Director bei ghd Deutschland
Jens Ciliax übernimmt die Position des Managing Directors der ghd Deutschland GmbH für Deutschland und Österreich.

Die schönsten Sommer-Haarfarben im TOP HAIR Magazin
In der Juni-Ausgabe des TOP HAIR Magazins verfallen wir den Haarfarben 2020. Wir zeigen die schönsten natürlichen und unkonventionellen Farben fürs Haar. Außerdem haben wir uns umgehört, was die Corona-Krise mit der Kreativität anstellt.

Keine StyleCom in 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die StyleCom für dieses Jahr abgesagt.

Zeitschriften im Salon erlaubt
Laut dem Verband Deutscher Lesezirkel e.V. ist eine Nutzung der Mietzeitschriften durch Kunden gestattet.

ZV fordert Reduzierung der Umsatzsteuer
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) hat ein politisches Forderungspapier erarbeitet.

Golf-Tunier „Play for Life“ verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Charity Golf-Cup „Play for Life“ erst in 2021 statt.

Hygiene statt Make-up: Prüfung in Corona-Zeiten
Nicht nur die Salons haben wieder geöffnet, auch die Gesellenprüfungen im Friseurhandwerk finden trotz Corona – unter hohen Hygienemaßnahmen – statt. Wir haben mit Robert Fuhs, dem Vorsitzenden des ZV-Bildungsausschusses gesprochen:

Nach dem Neustart: So unterstützt die Industrie ihre Partner weiter
Die Salonschließungen sind zum Glück Geschichte, die Friseure dürfen wieder arbeiten – wenn auch unter besonderen Bedingungen. Die Industrie hat ihre Partner nicht nur während der Krise unterstützt, sondern hilft nun auch beim Neustart

Anthony Mascolo: „Vernachlässige nie, was du liebst und was dich antreibt.“
Der Creative Director und Mitgründer von Tigi ist ein Querdenker. In der aktuellen Krise lenkt er seine Kreativität nicht aufs Haar, sondern auf andere Kanäle, um Friseure zu unterstützen.

Wella verkauft! 60 Prozent gehen an den Finanzinvestor KKR
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es raus: Der Finanzinvestor KKR wird 60 Prozent an den Marken rund um Wella erhalten.

Gesichtsnahe Behandlungen unter strengen Auflagen wieder erlaubt
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Haar- und Bartpflege) angepasst: Tätigkeiten wie Wimpernfärben, Rasieren und Bartpflege sind nun möglich. Da das Infektionsrisiko für Beschäftigte aufgrund der Nähe zum Gesicht der Kundinnen und Kunden aber hoch ist, gelten hier besonders strenge Auflagen.

Anne Veck – mit Humor und Kreativität durch die Krise
Anne Veck führt im englischen Oxford ihren Salon, der nach wie vor geschlossen ist. Uns erzählt die quirlige Friseurin, wie sie mit der Zwangspause umgeht und welche positiven Erkenntnisse sie hat.

Selbstklebender Mundschutz erleichtert Arbeit
Friseur Kim Betzold aus Mannheim hat eine selbstklebende Mundschutzmaske entwickelt.