Branche

Was bewegt die Friseurbranche – Obermeisterseminar in Kiel
Über 100 Obermeister und Meinungsbildner waren Mitte Januar nach Kiel gereist, um am Jahresauftaktseminar des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) teilzunehmen.

Friseurbetrieb wirbt für die Handwerkskampagne „Wirtschaftsmacht von nebenan“
Judith Vennekamp & Friseure gewinnt eine Aktion im Rahmen der Handwerkskampagne „Wirtschaftsmacht von nebenan“.

ZV-Vizepräsident Hans Buschmann verstorben
Der langjährige Vizepräsident des Zentralverbands Hans Buschmann ist nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben.

Revlon DACH-Chef Udo Heuser verlässt Unternehmen
Nach sechs Jahren als Geschäftsführer und Managing Director DACH von Elizabeth Arden und Revlon gab das Unternehmen nun den Abschied von Udo Heuser bekannt.

Neun Friseursalons von Jürgen Petter insolvent
Mitte November wurde das Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der J.P. Hair Trend Coiffeur GmbH von Jürgen Petter angeordnet. Betroffen sind allerdings nur neun von 58 Salons der JP haircompany.

Kassensoftware: Tentaworks rettet sacasy aus Insolvenz
Das Friseursalon-Kassensystem sacasy gehört rückwirkend per 1. Januar 2019 zum neu gegründeten Unternehmen Tentaworks.

Bundesministerium veranlasst Erhöhung des Mindestlohns
Vor wenigen Tagen wurde es verkündet: Zum 1. Januar steigt der Mindestlohn auf 9,19 brutto.

Friseurin für Miss Handwerk 2019
Die Kandidaten zur Wahl Miss und Mister Handwerk stehen fest und ab sofort darf gevotet werden. Mit dabei: Friseurin Manuela Pickruhn aus Bremerhaven.

IKW-Pressekonferenz: Haarkosmetik trumpft auf
Der Markt für Schönheitspflege wächst in Deutschland ungebrochen. Großen Anteil daran hat die Haarkosmetik.

Weniger Wasser beim Ausspülen
L’Oréal und das Umwelt-Start-up Gjosa haben eine wassersparende Lösung zum Ausspülen von Shampoo entwickelt.

Messe für Maskenbildner & Visagisten: Wolfgang Weber erhält „Goldene Maske“
Im Rahmen der Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten wird die „Goldene Maske“ verliehen. Der Preis National geht an Wolfgang Weber vom Mainfranken Theater Würzburg.

dfa-shop ist online
Der neue dfa-Shop zur Buchung von Schulungen ist online. Seminare gibt es jetzt auch am Standort Hannover.

Eigentümerwechsel: alessandro geht an WildeGroup
Die alessandro International GmbH, führendes Unternehmen im Bereich Nagelkosmetik, bekommt mit der WildeGroup einen neuen Besitzer.

Friseurberuf: beliebt und männlicher
Die aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigen: das Friseurhandwerk bleibt attraktiv!

Joico kooperiert mit Lady Gagas Hairstylisten
Joico geht mit Frederic Aspiras, eines der wichtigsten Mitglieder des “The Haus of Gaga”, eine exklusive Partnerschaft ein.

BIBB Report: 16 Prozent mehr Geld für Friseur-Azubis
Die Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt, dass die Friseur-Unternehmen auf den Bewerbermangel mit mehr Geld für Azubis reagiert haben: 16 Prozent

The Collective ist am Start
Hairfluencer statt Beautyblogger – In Hamburg stellte Schwarzkopf Professional sein neues Projekt „The Collective“ vor.

Cutting Edge: Neue Kategorie beim German Hairdressing Award
Kreativität siegt über Perfektion – das ist das Motto der neuen Kategorie des German Hairdressing Awards „Cutting Edge“. Sie findet komplett auf Social Media statt und zeichnet die erfolgreichsten Instagram-Looks aus.

Zusammenschluss: neue Friseur-Innung Westmünsterland
Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ schließen sich die Friseur-Innungen Borken und Bocholt zusammen.

Make up Artist Design Show für TOP HAIR Messebesucher frei
Düsseldorf wird am 30. und 31. März zum Treffpunkt der Maskenbildnerszene. Der Eintritt zur 10. Make-up Artist Design Show (Mads) ist für TOP HAIR Messeeesucher frei.

Allgemeinverbindliche Azubi-Tarife in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Alle Friseurauszubildenden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben nun einen Rechtsanspruch auf die neuen Vergütungssätze.

Keine Messe Haare mehr in 2019!
Nach 28 Jahren endet die Fortführung der Fachmesse Haare in Nürnberg.

Innung Emmendingen kehrt in Fachverband Baden-Württemberg zurück
Zum 1. Januar kehrt die Friseurinnung Emmendingen in den Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg zurück. Dieser kann nun wieder 41 Friseur-Innungen unter seinem Dach vereinen.

Christian Köthe neu bei Hair Haus
Die KMS-Group hat zum 1. August ihre Geschäftsführung geändert: Neuer Geschäftsführer ist Christian Köthe. Der 45-Jährige verfüge über umfangreiche Vertriebs, Marketing- und Führungserfahrung bei internationalen Top-Markenartikelherstellern, teilt das Unternehmen in der Pressemeldung mit.

Pierre Reistroffer ist Hairdresser of the year
Herzlichen Glückwunsch: Pierre Reistroffer aus dem Salon LAppart ausSaarbrücken ist German Hairdresser of the year! Zum 11. Mal wurden die begehrten Auszeichnungen vergeben in diesem mit einem neuen Konzept in den Alten Schmiedehallen in Düsseldorf.

Jetzt doch: Wella kehrt an alten Standort Darmstadt zurück
Die Traditionsmarke Wella kehrt an den ehemaligen Firmenstandort in Darmstadt zurück. Wella teilte am Freitagnachmittag in einer Stellungnahme mit, dass Darmstadt die neue Zentrale von Coty in Deutschland wird.
Führungswechsel bei Friseur Klinck GmbH
Die Friseur Klinck GmbH steht unter einer neuen Führung: Nach zwölf Jahren übergab Manfred Schröder (63) die Geschäftsführung des Kieler Traditionsunternehmens an die neue Doppelspitze Alf Hoffmann und Stefan Blümke.

Sylvie Moreau wird Präsidentin der Beauty Division bei Coty
Die erste Personalie steht: Coty Inc. hat Sylvie Moreau zur Präsidentin der künftigen Coty Professional Beauty Division berufen. Diese freut sich auf die Aufgabe, den Bereich mit den Mega-Marken Wella und OPI zu führen.
HairGroup und Frisör Klier legen ihr Friseurgeschäft zusammen
Gemeinsam unter einem Dach entsteht bis 2017 ein Gigant auf dem deutschen Friseurmarkt: Die beiden größten deutschen Friseurfilialisten, die HairGroup AG (Düsseldorf) und die Frisör Klier GmbH (Wolfsburg), wollen ihre Kräfte bündeln und jeweiligen Salonmarken zusammenlegen.

Österreicher Rockefeller will auf den deutschen Markt
Das Franchisesystem Rockefeller möchte 2016 auf den deutschen Mark expandieren. Im Bereich von Premium-Beautysalons können Franchisenehmer ihr Unternehmen mit Shop-in-Shop-Systemen wie etwa einem Friseur-Salon in Verbindung mit einem Nagelstudio, einer Parfümerie oder einem Solarium individuell gestalten. Das Konzept sei so ausgerichtet, dass jederzeit Module dazu genommen werden können.