Branche

Friseur Metzmeier | Baden-Baden
Marion Metzmeier hat im historischen Ambiente einen modernen Salon gestaltet. Bedien- und Waschplätze wurden reduziert und dadurch mehr Komfort und Wohlgefühl eingeführt. Ein neues Herrenzimmer widmet sich dem Barbering.

Salon Heidi | Wenzenbach / Regensburg
Mit dem Umbau hat Heidi Dorfner die Ladenfläche ihres Salon Heidi verdoppelt und ein weitläufiges Friseurgeschäft mit zwölf Bedienplätzen geschaffen.

Soforthilfen in der Krise
Bundesregierung bringt ein Multimilliardenpaket für Unternehmen auf den Weg. Alle Infos zu Soforthilfen finden Sie hier.

Corona: Bayern schließt auch Friseure
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat weitreichende Ausgangsbeschränkungen für den ganzen Freistaat verhängt, auch Friseure werden nun schließen.

Wella: noch zwei Bieter im Rennen
Die Coty-Marke steht sowohl beim deutschen Konsumgüterkonzern Henkel als auch beim Finanzinvestor KKR hoch im Kurs.

ver.di fordert Hilfe für das Friseurhandwerk
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt Kritik an der Ausnahmeregelung, nach der Friseure weiterhin geöffnet bleiben sollen.

Corona-Krise: Offen oder zu?
Dienstleister wie Friseure seien wichtig, um das tägliche Leben in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten, heißt es aus der Politik. Auch der ZV spricht sich gegen Zwangsschließungen von Salons aus. Viele Friseure sind da anderer Meinung.

ZV spricht sich gegen Salon-Schließungen aus
Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks (ZV) spricht sich gegen die Zwangsschließung von Friseursalons aus. Auf der Homepage des Verbands nimmt Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des
ZV, zu einer Online-Petition Stellung. Sie wurde von Friseuren ins Leben gerufen.

Frische Styles für Männer im TOP HAIR Magazin
In unserer neuen Ausgabe des TOP HAIR Fashion Magazins zeigen wir die aktuellen Frisurentrends für Männer.

Corona: Faktencheck des ZV
Harald Esser, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks, wendet sich mit einem Faktencheck an die deutschen Friseure. Es geht dabei um Betriebe, die aufgrund von Verdachtsfällen oder infizierten Mitarbeitern schließen müssen.

AIPP Grand Trophy 2019/2020: Angelo Seminara gewinnt zum 5. Mal
Eine Handvoll Siege bei der AIPP Grand. Der Brite Angelo Seminara holt sich zum fünften Mal den Gesamtsieg.

TOP HAIR Business: Heft 6 ist da
In unserem Special „Arbeitsgeräte“ widmen wir uns dieses Mal dem Thema Produktpiraterie. Lesen Sie, wie dreist Plagiate gemacht werden und wie Sie sich vor Ihnen schützen können.

Corona: Blitzumfrage des ZV
Die Blitzumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) mit bislang rund 4.000 Teilnehmern zeigt die Stimmung der Branche.

Leitlinien gegen Corona
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart.

Corona: Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen. Friseurgeschäfte bleiben geöffnet!
Seit 10 Uhr herrscht in Bayern der Katastrophenfall. Das gab Ministerpräsident Söder in einer Pressekonferenz bekannt. Doch Friseurgeschäfte bleiben offen!

Corona-Hilfen für Arbeitgeber: Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld und mehr
Damit von der Corona-Epidemie betroffene Betriebe ihre Mitarbeiter halten können, hat das Bundeskabinett im Eilverfahren das „Arbeit-von-Morgen“-Gesetz auf den Weg gebracht.

Nach Wechsel zu Davines: Tom Connell im Portrait
Er ist „der Neue“ – und trotzdem ein alter Bekannter: Tom Connell ist seit kurzem Hair Art Director bei Davines, nachdem er viele Jahre für Trevor Sorbie tätig war.

Atelier Dennis Creuzberg | Berlin-Charlottenburg
Dennis Creuzberg hat seinen zweiten, stylishen Salon in Berlin eröffnet. An acht Bedienplätzen kümmert sich das Team um das Wohl der Kunden. Zusätzlich zu den Friseurdienstleistungen bietet der Salon Micro-Needling und Kopfhaut-Pigmentation an.

Corona-Virus: Wer zahlt den Lohn?
Wer zahlt, wenn Arbeitnehmer zuhause bleiben müssen?

Lars Nicolaisen im Gespräch mit Rebecca Kandler
Branchenkenner Lars Nicolaisen spricht mit unserer Chef-Redakteurin Rebecca Kandler in seinem Podcast über die Aufregungen der letzten Tage, Stichwort TOP HAIR – DIE MESSE!

Der neue Termin für TOP HAIR – DIE MESSE steht!
TOP HAIR – DIE MESSE 2020 findet noch in diesem Herbst statt! Gemeinsam mit der Messe Düsseldorf haben wir mit dem 19. und 20. September einen neuen Termin für unser Friseur-Highlight des Jahres gefunden.

Großhändler wollen Matrix weiter im Sortiment führen
Im Januar hatte L’Oréal verkündet, den Matrix-Vertrieb in Deutschland zum 1. Mai einzustellen. Nun planen Gieseke, Hair Haus und der Euro-Friwa-Verbund, Matrix weiterhin anzubieten.

Lenzen zum 1. Mai FPE-Chef
Ulrich Spohn übergibt die Geschäftsführung des Friseurbedarfsgroßhändlers FPE zum 1. Mai 2020 an seinen Nachfolger Helmut Lenzen.

Barber Angels sagen vorerst alle Einsätze ab
Aufgrund der steigenden Corona-Fälle müssen die Barber Angels Brotherhood bis auf Weiteres Termine in Deutschland und im angrenzenden EU-Ausland canceln.

TOP HAIR – Die Messe wird verschoben
Die Messe Düsseldorf hat entschieden, dass TOP HAIR – DIE MESSE verschoben wird und nicht am 7. und 8. März 2020 stattfindet. Nach einem neuen Termin wird derzeit gesucht.

Große Trendvorschau für Frühling und Sommer im TOP HAIR Magazin
Welche Frisuren bringt das Frühjahr, welche Mode tragen wir? Wir zeigen es in unserer Fashion-Ausgabe im März.

Unilever: Living Proof erfolgreich
Die Haarpflegemarke Living Proof fuhr im Jahr 2019 ein zweistelliges Wachstum ein.

Mehr Fachkräfte für Deutschland
Zum 1. März tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft.

Wella: ITVA in Sevilla findet nicht statt
Angesichts der erhöhten Alarmbereitschaft wegen des Coronavirus hat Wella mit großem Bedauern entschieden, dass das ITVA Creative Retreat und den Global Media Day, der vom 13. bis 15. März 2020 in Sevilla, geplant war, abzusagen.

Imagekampagne des Handwerks
„Wir wissen, was wir tun“ – mit diesem Motto startet das deutsche Handwerk seine neue Imagekampagne.