Branche

Hygiene ab dem 4. Mai: Die Vorschriften sind da!
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk in Abstimmung mit dem Zentralverband des Friseurhandwerks wurden veröffentlicht. BGW beantwortet die wichtigsten Fragen in einer FAQ-Liste.

Hygiene nach dem Neustart: Vorschriften noch diese Woche?
Am 4. Mai öffnen sich hoffentlich allerorten die Salontüren wieder. Vieles wird dann anders – die Branche erbringt dann Dienstleistungen innerhalb einer Pandemie. Mit Spannung werden die verbindlichen Hygienevorschriften der Behörden erwartet.

Fachzeitschriften Friseurwelt und Clips werden eingestellt
Jeweils mit der kommenden Mai-Ausgabe werden die Fachzeitschriften Friseurwelt und Clips eingestellt. Beide Magazine erscheinen im Terra-Verlag in Konstanz. Als Grund gibt der Verlag wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie an und stellt alle seine Aktivitäten vollständig ein.

Erweiterte Öffnungszeiten ab 4. Mai? Hinweise und Tipps
Viele Friseure denken darüber nach, ihre Öffnungszeiten ab dem 4. Mai, wenn auch nur kurzfristig, zu erweitern. Das sollten Sie dabei beachten.

In Baden-Württemberg startet die Meisterprämie
Alle Absolventen einer Meisterprüfung seit dem 1. Januar 2020 erhalten eine Prämie von 1.500 Euro.

Wolf-Dieter Klinck mit 88 Jahren verstorben
Der Senior-Chef der Klinck Friseure sei am 14. April 2020 friedlich eingeschlafen.

Schweizer Friseursalons öffnen am 27. April
In der Schweiz können die Friseursalons bereits am 27. April wieder ihre Kunden begrüßen. Sabine Klopfer, Chefredakteurin der TOP HAIR Suisse, informiert.

Friseure als digitale Hair-Berater: Plattform „Personal Beauty Coach“ kann Einnahmequelle über Corona hinaus sein.
Denny Kinder, Celebrity Friseur aus Berlin, hat gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern Thomas Löbke und Jonathan Gresch das Start-Up „Personal Beauty Coach“ gegründet.

Wegen Betrug: Auch Sachsen stoppt Auszahlung von Soforthilfen
Nachdem NRW vergangene Woche die Auszahlung von Soforthilfen stoppen musste, sind laut Spiegel Online nun auch in Sachsen betrügerische Websites aufgetaucht.

Friseursalons sollen ab 4. Mai wieder öffnen können
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben u. a. beschlossen, das Friseursalons ab dem 4. Mai wieder öffnen dürfen. ZV und BGW erarbeiten Hygieneempfehlungen als Grundlage für die politischen Entscheidungsträger.

René Krombholz feierte 70. Geburtstag
Am Ostermontag feierte der Düsseldorfer Friseurunternehmer Rene Krombholz seinen 70. Geburtstag. Der Corona-Krise geschuldet zwar ohne Gäste, dafür dennoch mit vielen Glückwünschen aus aller Welt – der Digitalisierung sei Dank!

Spargel pflanzen statt Haare schneiden
Tore Drapalla, Mitglied der schwäbischen Friseurfamilie und Bruder von Gregor Drapalla, der auch schon auf der Top Hair-Bühne stand, nutzt diese außergewöhnlichen Zeiten, um auch mal über den Tellerrand zu schauen.

Wild Beauty: Eigene Academy eröffnet
Seit März ist sie im Einsatz: Die neue eigene Academy von Wild Beauty. Bedingt durch die Corona-Krise gibt es derzeit allerdings rein digitale Trainings.

Vereinfachter Vordruck: Neues Formular für Kurzarbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat einen vereinfachten Vordruck für den Antrag auf Kurzarbeitergeld vorgelegt.

ZV: Frisurenmode in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Art-Direktoren des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks Antonio Weinitschke und Steven Meth äußern sich zum Thema Kundenberatung in Zeiten der Corona-Pandemie.

NRW stoppt wegen Betrug Auszahlung von Soforthilfen
Laut tagesschau.de hat Nordrhein-Westfalen die Auszahlung von Landes-Soforthilfen für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe vorerst gestoppt.

René Krombholz: Neue Wertschätzung richtig nutzen!
In einem Brief an TOP HAIR plädiert Branchenkenner René Krombholz dafür, in diesen Zeiten auch mal quer zu denken und die Corona-Krise als echte Chance für den Friseur-Berufsstand zu nutzen.

Die Kao Salon Global Experience findet als virtuelle Veranstaltung statt
Kao sagt das diesjährige Live-Event in Amsterdam ab. Global Creative Awards werden zum digitalen Erlebnis. Einsendeschluss wird verlängert.

Österreich plant Lockerungen nach Ostern
Nach Ostern will Österreich schrittweise seine Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus lockern. Ende April wird entschieden, ob Friseure ab dem 1. Mai wieder öffnen dürfen.

Paul Mitchell spendet Desinfektionsmittel
Paul Mitchell stellt seine Produktion auf das dringend benötigte Händedesinfektionsmittel um. Das Unternehmen wird dieses an Ersthelfer, Polizisten des Los Angeles Police Departments und Familien in Not spenden.

Trauer um Laurent Decreton
Der französische Friseur Laurent Decreton ist überraschend verstorben.

Die Industrie hilft ihren Partnern
Zusammenhalt in Zeiten von Corona: Um die Friseure in Zeiten von Salonschließungen und Verdienstausfällen zu unterstützen, hat sich die Industrie einiges einfallen lassen. Wir haben die unterschiedlichen Hilfsmaßnahmen für Sie zusammengestellt.

Hairflix: hairliche Filmtipps für Zuhause
Wenn Sie Ihre Kollegen, Ihre Kunden und Ihren Salon ganz arg vermissen, hilft nur noch Heimkino. Wir haben hairlich friseurige Filmtipps für Sie – von Thriller bis Erotik.

Tipps gegen Corona-Frust
Antony Whitaker, in der Branche für seinen Business-Seminare bekannt, hat einen 10-stufigen Plan herausgegeben, wie man sich als Salon während der aktuellen Krise verhalten sollte und was vor allem wichtig für die Zeit danach ist. Dieser wurde TOP HAIR von Wild Beauty in der Originalsprache Englisch zur Verfügung gestellt. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie übersetzt und zusammengefasst

Warnung vor unseriösen Mails
Aktuell versenden Kriminelle im Namen der Bundesagentur für Arbeit unseriöse E-Mails zum Thema Kurzarbeitergeld.

Lust auf „Grünes“
Wohnlicher, gemütlicher und natürlicher ist der Trend der Stunde. Damit einher geht die Lust auf „Grünes“.

Marco Arena persönlich: Krise & Angst versus Perspektive & Chance
Der Friseurunternehmer, Redken-Stylist, Trainer & Referent Marco Arena beschreibt im TOP HAIR-Interview „seine Corona-Krise“ und den ganz persönlichen Umgang mit dieser großen Herausforderung.

#coronahairdontcare: Lasst die Haare sprießen!
Samir und Nadia Iseini mussten wegen der Corona-Krise ihren Coiffeur-Salon «Keiler» im schweizerischen Aarau schließen. Per Hashtag #coronahairdontcare fordern sie die Leute auf, ihre Frisuren ab sofort wild sprießen zu lassen. Und dies mit Fotos auf Instagram zu dokumentieren.

Coty produziert und spendet Handdesinfektionsmittel
Als Folge der COVID-19 Pandemie herrscht weltweit Knappheit an Desinfektionsmitteln. Coty hat reagiert, seine Produktionsstätten angepasst und stellt nun hydroalkoholische Desinfektionsmittel her. Die Produkte werden zur Unterstützung medizinischer Einrichtungen und Notfalldienste im Kampf gegen das Corona-Virus kostenlos an entsprechende Stellen abgegeben.

Corona: Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht
Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen.