Branche
Kassensoftwareanbieter rangeln sich um Kunden
Die Star-Online Software GmbH und die ecs electronic cash systems GmbH streiten sich weiter.
Filialisierung geht zurück
Laut der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) nimmt die Anzahl der Friseurfilialen stetig ab. Die Zahl der Mikro- und Minisalons steigt hingegen.
Echt ist das neue Schön
Gutes Aussehen hat Hochkonjunktur. Zum Glück! Aber wird dieser Trend in Zukunft weiter bestehen, sich wandeln oder ganz auflösen? Das zeigen die Ergebnisse der großen IKW-Zukunftsstudie „Das neue Schön“.
Spendenaktion gegen Brustkrebs
Wild Beauty engagiert sich wieder erfolgreich für Brustkrebs Deutschland e.V.
Alcina legt 7 Prozent zu
2017 steigerte die Marke Alcina ihren Umsatz um 7 Prozent auf 44,7 Mio. Euro. Der Grund für das gute Abschneiden der Salonmarke seien Produkteinführungen und Veränderungen in der Distribution gewesen, so das Unternehmen anlässlich der Bilanzpressekonferenz:
Schöne Frisur macht glücklich
forsa-Umfrage zeigt: Das richtige Haarstyling trägt maßgeblich zu Wohlbefinden und Selbstsicherheit bei.
Haircolours only! Ein neues Salonkonzept für Haarfarben
Nur Farbe! Ein Salon, der Haare färbt, aber keine schneidet. Das Konzept hat uns interessiert. Wir sind zu „Skyler London“ nach England gefahren.
gfh: 25 Jahre Zweithaar-Erfolgsgeschichte
Seit 25 Jahren führt Cornelia Hoffmeister erfolgreich die Gesellschaft für Haarästhetik mbh (GFH) in Fürth. Mit klaren Zielen und langjähriger Branchenerfahrung schaffte sie es in die Spitzengruppe der Zweithaar-Anbieter.
Gehören Tierversuche der Vergangenheit an?
Kosmetische Produkte, deren Inhaltsstoffe in Tierversuchen getestet wurden, dürfen nicht in die EU eingeführt bzw. in den Verkehr gebracht werden.
Azubis – die Unverstandenen
Zu Beginn der Ausbildung sind Azubis noch zufrieden mit ihrer Berufswahl, doch das nimmt mit den Lehrjahren ab.
Aufreger Amazon Business-Shop für Friseure?
Seit März 2018 gibt es im Business-Shop von Amazon Scheren, Elektrogeräte, Bürsten und weiteres Salon-Equipment und Styling-Zubehör zu kaufen.
Flüchtlinge als Figaro
Flüchtlingen eine Chance geben und sie im Salon einstellen oder ausbilden, kann für beide Seiten bereichernd sein.
Update für den Router
Der Internet-Router verrichtet seinen Dienst üblicherweise im Hintergrund – im Alltag von Salons fällt er dabei im Idealfall nicht weiter auf. Doch weil dieses Gerät für die Kommunikation und die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte seine Software regelmäßig aktualisiert werden. Viele Router danken dies nicht nur mit mehr Leistung und höherer Sicherheit, sondern auch mit ganz neuen Funktionen, weiß IT-Journalist Hannes Rügheimer.
Witkowski verlässt L‘Oréal
Mit neu geschaffenen Funktionen in Vertrieb und Business Entwicklung setzt L’Oréal Professionelle Produkte seine Umstrukturierung fort. Marcell Witkowski verlässt das Unternehmen nach 30 Jahren.
Veronika Rost bei Estée Lauder
Nach ihrer kurzen Stippvisite bei Wella wird Veronika Rost General Managerin bei Estée Lauder.
Coty verliert Francesco Orto
Francesco Paolo Orto, Country Manager Coty Professional Beauty/Wella Österreich wird das Unternehmen zum 30. November verlassen.
Neues Logistikzentrum von L’Oréal
Im badischen Muggensturm entsteht das weltweit größte Distributionszentrum von L’Oréal.
Michel Toth leitet Friseurmarkt
Michel Toth ist seit Kurzem Geschäftsleiter der Division Professionelle Produkte von L`Oréal Schweiz.
Akademie für Naturfriseure
Das österreichische Naturkosmetikunternehmen Culumnatura gründet eine Akademie für die Ausbildung zum Naturfriseur und Haut- und Haarpraktiker.
Calligraphy Cut baut Vertrieb aus
Die Zeichen bei Calligraphy Cut stehen auf Wachstum: Das Unternehmen investiert mit einem Vertriebsexperten in die Kundenbetreuung.
Tigi gewinnt an Marktrelevanz in Deutschland
Seit knapp drei Jahren ist Tobias Kütscher Tigi-Geschäftsführer. Zeit für eine Zwischenbilanz.
TOP HAIR erneut Medienpartner
TOP HAIR und die International Barber Awards kooperieren auch in diesem Jahr.
Kosmetik: Was sagen uns die Siegel?
Shampoos, Spülungen oder Haarkuren gibt es in großer Anzahl. Und alle versprechen eines: die Haare zu waschen und zu pflegen. Das schwer unüberschaubare Angebot an Pflegemitteln sowie von Unternehmen eigens kreierte Label zu Produkteigenschaften erschweren die Wahl.
Bester internationaler Barbier gesucht!
Die Qualifikationsrunden für die International Barber Awards sind eingeläutet: Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2018.
Larisa Loves Instagram
Sie wollen auf Instagram durchstarten? Bloggerin Larisa Love hat uns ihre Strategien verraten.
Startklar für die Zukunft
Trendforscherin Christine de Panafieu verrät die großen Trends der Zukunft. Von welchen wird auch der Friseur profitieren und welche sind schon angekommen?
3,1 Prozent plus bei Friseuren
Rund 81.000 Salons in Deutschland erwirtschafteten 2016 über 6,8 Milliarden Euro – das entspricht einem Umsatzwachstum von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Wie zufrieden sind Friseurazubis?
Friseur ruft Lehrlinge zur Teilnahme an seiner Umfrage auf. Im Rahmen seiner Master-Arbeit will er herausfinden, wie zufrieden Auszubildende im Friseurhandwerk sind und wie attraktiv der Beruf für junge Menschen ist.
Harald Esser wiedergewählt
Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks wurde Harald Esser erneut zum Präsidenten gewählt.
Ausbildungsprogramm MaiMentor: Lernen mit Eigenverantwortung
Lehrlinge sind vor allem eines: junge Menschen. Und als diese auf der Suche nach Selbstbestimmung und Zutrauen.
