Branche

Jetzt gilt´s: Friseure erhalten 8,50 Euro erst ab August 2015
Mit einer verbindlichen Übergangsregelung für den Mindestlohn finden die Besonderheiten im Friseurhandwerk jetzt auch im Rahmen des Arbeitnehmerentsendegesetzes Berücksichtigung. Ein großer tarifpolitischer Erfolg, freut sich der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Die letzte Stufe der Einführung des Mindestlohns für Friseure beginnt am 1.

Bauhaus meets Sassoon
Bauhaus und die Kunst des Haareschneidens: untrennbar verbunden durch Vidal Sassoon. Er übertrug das Prinzip der Reproduzier- und Lernbarkeit auf das Haareschneiden und befreite die Frauen von umständlichen Hochstecktürmen und Legefrisuren.
Alfred Preußner wird 80
Er ist ein Urgestein der deutschen Friseurbranche und wurde für seine Verdienste bereits mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Alfred Preußner. Der Ehrenpräsident und langjährige Präsident des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks feiert am 12. November seinen 80.

Trauer um Kerstin Jochum aus Heltersberg
Trauer um Kerstin Jochum. Die engagierte Friseurmeisterin aus Heltersberg (KeJo Typstyling) verstarb vor kurzem im Alter von erst 33 Jahren.

Erwin Michaelis verstorben
Die Friseurbranche verliert einen „Wegbereiter des modernen Handwerks“. Mit 82 Jahren ist Erwin Michaelis verstorben. Der Name Michaelis steht für kreative Spitzenleistung und handwerkliche Tradition.

Bundesverdienstkreuz verliehen
Für seine Verdienste um die Jugendförderung wurde Günter Amann, Präsident des CAT und Begründer des Friseur-Ausbildungszentrums Amann & Bohn in Lörrach (Baden-Württemberg) mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Amann engagierte sich vor allem für den internationalen Jugendaustausch. Seine besondere Liebe gilt dem Wettbewerbsfrisieren.

Christian Nowak ist neuer Vertriebschef bei UST
Seit Dezember 2018 gibt es bei United Salon Technologies eine neue Vertriebsleitung DACH. Christian Nowak verantwortet das Verkaufsgeschäft der Marken Tondeo und Jaguar sowie der US-Marke Andis.

Dirk Savelsberg gestorben
Völlig unerwartet ist der Wella Top-Akteur Dirk Savelsberg im Alter von 46 Jahren gestorben. Neben der Arbeit in seinem Salon in Leverkusen war Savelsberg als Stylist bei Fotoshootings und Modenschauen, auf der Bühne für Wella und für diverse Fernsehsender tätig. Er engagierte sich im Fachbeirat des damaligen Landesverbandes Nordrhein und im Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks.

An Verhulst-Santos an der Spitze
Die LOréal-Gruppe setzt bei Führungspositionen verstärkt auf Frauen. Mit der gebürtigen Belgierin An Verhulst-Santos wechselt erneut eine weitere Frau an die Spitze einer Division. Jean-Paul Agon, Vorstandsvorsitzender der LOréal-Gruppe, kündigte in einer Pressemitteilung weitere Veränderungen zum 1.

Trauer um Leo Passage
Der Pivot Point-Gründer Leo Passage ist tot. Passage erlag im Alter von 75 Jahren einem Lungenleiden. Der gebürtige Belgier, der aus einer Friseurfamilie stammt, begann mit 17 Jahren seine Ausbildung zum Friseur, wurde 1958 holländischer Meister und ging dann nach Amerika.

Bruhat kommt für Springer
Das Personalkarussell bei LOréal dreht sich weiter. Udo Springer übergibt die Verantwortung für die Geschäftsführung der LOréal Deutschland GmbH, der Geschäftsbereiche Consumer Products (LOreal Paris, Garnier, Maybelline, Franck Provost) und Professionelle Produkte (LOréal Professionnel, Kérastase, Redken, Matrix, Shu Uemura Art of Hair) sowie für den Produktions- und Logistikstandort Karlsruhe an Jérôme Bruhat. Udo Springer wird in Kürze eine neue weiterführende Aufgabe innerhalb des weltweit größten Kosmetikherstellers übernehmen.

Vidal Sassoon ist tot
Vidal Sassoon starb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in seinem Haus in Los Angeles. Mit Sassoon verliert die Friseurbranche ihren wohl bekanntesten Vertreter.
ZV will Meister reformieren
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) will sich neu positionieren. Das ist das Ergebnis einer Klausurtagung von Vorstand und fachlicher Leitung des ZV. Besprochen wurde vom Team um Verbandspräsident Harald Esser die Arbeitsschwerpunkte der kommenden drei Jahre.

Wir sind Weltmeister!
Deutschlands Friseure gehören zu den besten der Welt. Das deutsche Team holte sich auf der Weltmeisterschaft der Friseure OMC Hairworld in Frankfurt am Main in der Kategorie Senioren Damenfach Mode den WM-Titel. Insgesamt gab es drei Weltmeister-Titel im Team!

Redken holt Helga Noordermeer
Helga Noordermeer hat zum 2. November die Geschäftsleitung von Redken 5th Avenue NYC für Deutschland übernommen. Sie tritt damit die direkte Nachfolge von Gabriel Langeveld an, der nach dreijähriger Tätigkeit eine neue strategische Herausforderung als Brand Director von LOréal Professionnel und Kérastase für die Region Asien annehmen wird.

Goldwell-Gründer Hans Erich Dotter ist verstorben
Hans Erich Dotter, der Gründer der Darmstädter Firma Goldwell, ist am 10. August im Alter von 92 Jahren verstorben. Das hat seine Familie jetzt bekanntgegeben.

Gemeinsame Wege
Die Friseurverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gehen künftig auf Geschäftsführerebene gemeinsame Wege. Marc Jeziorowski, seit acht Jahren Geschäftsführer des Verbandes in Niedersachsen, soll zusätzlich den Posten des langjährigen NRW-Geschäftsführers Fred Petri übernehmen (vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlungen). Petri scheidet zum 31.

Das Erbe des Vaters
Wie geht es nach Wolfgang Lipperts Tod weiter mit den beiden Salons in München? TOP HAIR im Gespräch mit dem Management und den Töchtern.

Star-Friseur Wolfgang Lippert ist tot
Star-Friseur Wolfgang Lippert (58) ist tot. Der Münchner Geschäftsinhaber von Lipperts Friseure München verstarb überraschend am Donnerstag nach einem Herzstillstand.

Multikulti wird hier gelebt
Ihre Unternehmensführung ist preiswürdig. Der Salon Hairliner´s in Bremen wurde von der Handwerkskammer Bremen für ihre gesellschaftliche Verantwortung ausgezeichnet.

Flüchtlinge als Praktikanten
Geflüchtete Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren, stellt aktuell eine große Herausforderung dar. Viele Friseurunternehmer stellen sich bereits dieser neuen Situation und bieten jungen Menschen die Möglichkeit einer Beschäftigung.
Angelo Seminara der große Gewinner der AIPP Grand Trophy 2015/2016
Angelo Seminara aus Großbritannien ist der Gewinner der AIPP Grand Trophy 2015/2016.

Neue Kampagne: Individualität durch Farbe
Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Farbservices für die Salonkundin sind für Wella die Zukunft. Die Kompetenz dazu hat der Friseur als professioneller Colorist. Das Unternehmen startet ab April 2016 die Kampagne Meine Persönlichkeit hat Farbe.
Nathalie Roos wechselt in den Vorstand
Nathalie Roos (50) ist neue Präsidentin des Geschäftsbereichs Professionelle Produkte und wird im zweiten Quartal 2016 Mitglied des Vorstandsgremiums der LOréal-Gruppe. Sie tritt die Nachfolge von An Verhulst-Santos an, die ab April neue Aufgaben bei LOréal übernimmt. Roos begann ihre Karriere 1987 bei der Kraft Foods-Gruppe.

Aus Salonmeister wird Treatwell
Salonmeister wird zu Treatwell. Das Online-Portal für Hair und Beauty-Termine hat sich einen neuen Namen gegeben, wie das Unternehmen mitteilte.

Weiter auf Erfolgskurs
Mit der Image- und Nachwuchskampagne „My Beauty Career“ ist L’Oréal Professionelle Produkte auf Erfolgskurs: 180 weitere internationale Azubis werden 2016 über das europäische MobiPro-Programm in deutschen Friseurbetrieben ausgebildet.

Intercoiffure engagiert sich
Zehn Hilfsprojekte werden bereits vom Verein Education for Life/ Intercoiffure Charity Deutschland e.V.“ unterstützt. Der Verein hilft benachteiligten Jugendlichen und ermöglicht ihnen eine fundierte Ausbildung im Friseurhandwerk.

Legend Award für Klaus Peter Ochs
Die Vereinigung der internationalen Friseurfachpresse kürt die Gewinner der AIPP Awards 2016-17 in London. Klaus Peter Ochs wird von der Alternative Hair Show als Legende geehrt

Hohe Ehre für Günter Amann
Der langjährige und jetzige Ehren-Präsident des Friseur-Verbandes CAT, Günter Amann, ist in Todtnau mit dem Nessler-Preis 2016 ausgezeichnet worden.

Angelo Seminara ist British Hairdresser
Er ist der große Abräumer in diesem Jahr: Nach dem Gewinn der AIPP Grand Trophy 2015/16 holt sich Angelo Seminara nun den Titel British Hairdresser of the Year 2016.