Branche

Dieter Bonk soll Klinck aus Krise führen
Dieter Bonk, bis vor kurzem noch Mitglied im Vorstand der Klier Hair Group, hat nun zum Familienunternehmen Klinck nach Kiel gewechselt.

Salonservice-Manager
Mit dem Abschluss zum Salonservice-Manager werden Friseure zu Business-Experten.

Staatswappen für Culumnatura
Das Naturkosmetikunternehmen Culumnatura erhält das Österreichische Staatswappen für außerordentliche Leistungen.

Ambassador Awards gehen an Christian Hess und René Zimmermann
Auf der OMC Global Awards Night bekamen Christian Hess, deutscher CAT-Präsident, und René Zimmermann den OMC Ambassador Award verliehen.

Mehr Geld in NRW
In Nordrhein-Westfalen wurden neue Tarifverträge unterschrieben.

Treatwell bietet Academy
Treatwell, das Online-Buchungsportal für Beauty-Dienstleistungen, bietet seit neuestem einen Fortbildungs- und Informations-Service für seine Partner, der online abgerufen werden kann.

Der faire Salon: Antwort des Bundesfinanzministers
Friseurunternehmer und Fachautor René Krombholz hatte im Sommer 2018 einen offenen Brief an Bundesfinanzminister Olaf Scholz geschrieben. Hier nun die Antwort!

Bär geht wieder
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg ist erneut ohne Geschäftsführer. Nach Hasso Kraus kam im Frühjahr 2008 Ulrich Bär aus Göppingen. Das ist ebenfalls wieder Schnee von gestern die Chemie hat nicht gestimmt, wie Vorsitzender Herbert Gassert sagt.
Trauer um Toni Mascolo
Giuseppe Toni Mascolo (75), einer der beiden Mitbegründer des Friseurunternehmens Toni & Guy und der Marken essensuals und label.m, ist tot.
Udo Walz heiratet
Starfriseur Udo Walz hat am 26. Juli seinen langjährigen Lebensgefährten Carsten Thamm (38) geheiratet und zwei Tage später seinen 64. Geburtstag gefeiert.

Belludio gibt Living Proof ab
Belludio Boutique Brands und die US-Haarpflegemarke Living Proof beenden die Zusammenarbeit.
Machts Hair Academy: Getrennte Wege
Dennis Machts und seine Partner von der Machts Hair Academy haben sich getrennt.

Unilever-Konzern kauft Tigi
Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever übernimmt die Haarpflege-Marke Tigi und steigt damit wie schon zuvor die Konzerne Kao (Goldwell), Henkel (Schwarzkopf) und Procter&Gamble (Wella) in das Friseurgeschäft ein. Unilever erwarb das Geschäft von den Gründern des Friseurunternehmens Toni & Guy, Bruno, Anthony und Guy Mascolo, mitsamt den Akademien zur Aus- und Weiterbildung, für 411 Millionen Dollar (313 Millionen Euro). Man freue sich, dass dieser neue Zusammenschluss es Tigi erlaube, sein Wachstum weltweit zu beschleunigen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Trauer um George Michael
Der in der Friseurbranche als Langhaarpapst weltweit bekannte George Michael ist tot. Er verstarb im Alter von 90 Jahren in seiner Heimat Florida (USA). Seine Liebe zum Haar entdeckte der gebürtige Russe bereits sehr früh.
Trauer um Guy Mascolo
Guy Mascolo, Mitbegründer von Toni&Guy, ist tot. Dies teilte das Londoner Unternehmen im Auftrag seines Bruders Toni Mascolo mit. Guy Mascolo verstarb im Alter von 65 Jahren in seinem Haus in Dallas nach einem Herzinfarkt.

Jury steht fest: Klaus Kobjoll an Bord
Die Jury für die neue Runde des TOP HAIR-Business-Wettbewerbs TOP Salon 2017 ist komplett: Klaus Kobjoll, Inhaber des mehrfach ausgezeichneten Hotel Schindlerhof in Nürnberg, vervollständigt das hochkarätige Gremium
Udo Walz: Neuer XL-Salon am Ku`Damm
Es scheint Berlins größter Friseursalon zu werden: Der neue Traumsalon von Udo Walz hat rund 400 Quadratmeter und eröffnet am 28. Juni am Kurfürstendamm 32.

Empfängerzahl 2015 rückläufig
Die Zahl der Empfänger von „Meister-BAföG“ war 2015 erstmals seit sieben Jahren rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen 5,7 Prozent (9.800) Geförderte weniger an einer Fortbildungsmaßnahme teil, teilt das Statistische Bundesamt mit. Obwohl der gefragteste Job bei den Frauen noch Friseurmeisterin ist, gehen auch im Friseurberuf die Zahlen der Geförderten zurück.

Herbert Gassert wiedergewählt
Bei den Neuwahlen im baden-württembergischen Friseurinnungswesen haben sich die Delegierten für eine behutsame Variante der Erneuerung entschieden.

Auf Hausbesuch im neuen Great Lengths Werk in St. Stefan
Anita Lafer hat uns in Österreich ihre neue Great-Lengths-Produktionsstätte für Extensions gezeigt und nebenbei erklärt, wie sie Wirtschaftlichkeit mit sozialer Verantwortung vereint.

750.000 Bäume für den Umweltschutz
Um die Welt ein wenig grüner zu machen, müssen alle etwas mehr tun – daran glaubt Paul Mitchell und steckt sich jedes Jahr ehrgeizige Ziele.

Salonbarometer künftig für alle
Ab Januar 2018 ist das Beratungstool “Salon- und Teambarometer sowie Friseurrechner” für den gesamten Friseurmarkt zugänglich – unabhängig vom Industriepartner.

Partner für Keller company
Dieter Keller sichert die Zukunft der Keller company und geht mit der haircare.group künftig gemeinsame Wege.

Friseurnternehmer Wolf-Dieter Klinck über Mitarbeiter, Mitbewerber und den Wert von Arbeit
Die Firma ist sein Leben. Wolf-Dieter Klinck regiert eine Friseurkette mit 97 Niederlassungen und rund 845 Mitarbeitern. Was steckt hinter dem Erfolg des Unternehmers? Ein Gespräch über Mitarbeiter, Mitbewerber, Rückschläge, den Wert von Arbeit und die Wertschätzung des Handwerks.

Previa wird vegan
Previa Natural Haircare hat seine gesamte Produktlinie einer neuen grünen Philosophie unterworfen.

Haar- und Fotokunst
Ab sofort können Friseure ihre neuesten Haarkollektionen per Foto und Video einsenden – der Wettbewerb für die AIPP Awards 2017-2018 ist eröffnet.

Designpreis für Rasierer
Mühle Rasurkultur und Mark Braun erhalten für ihre Hexagon-Serie den Red Dot Award für bestes Produktdesign.

Bartprodukte kritisch beäugt
Ökotest hat Bartpflegemittel eingekauft – in Drogerien, Parfümerien, im Naturwarenhandel und in Onlineshops. Das Ergebnis der Laboranalysen ist ernüchternd.
Josh Wood geht zu Redken
Das Farbgesicht von Wella – Josh Wood – ist ab sofort Global Color Creative Director bei Redken.

Jury nominiert die TOP 15
Die 15 Nominierten zum Wettbewerb TOP Salon – The Challenge 2018 stehen fest.