TOP HAIR – Das Magazin
Friseur-WM künftig jedes Jahr!
Künftig soll es jedes Jahr Friseur-Weltmeisterschaften geben. Das wurde auf der OMC Hairworld in Paris verkündet.
Die Messe präsentiert ihr „neues Gesicht“
Das Key-Visual für die TOP HAIR 2018 in Düsseldorf ist am Start! Wir lassen Sie exklusiv hinter die Kulissen des Foto-Shootings blicken und sprechen mit Hair- & Make-up-Artist Oliver Szilágyi, der das Konzept entwickelt hat.
Das Handwerk sagt „Danke“
Von Schleswig-Holstein bis Bayern starten insgesamt 21 Kreishandwerkerschaften am 16. September, dem Tag des Handwerks, die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“.
Trauer um Gerhard Knapp
Die Friseurinnung Pforzheim trauert um ihren langjährigen Obermeister Gerhard Knapp.
Neue Bewerbungsphase startet
Ab dem 15. September können sich Friseurunternehmer mit ihrem Salon wieder bei dem deutschlandweiten Business-Wettbewerb TOP Salon – The Challenge 2018 bewerben.
Der beste Barbier Deutschlands: „Plötzlich kennen dich alle“
Das Interview mit Sezer Soylu – Gewinner des German Barber Awards 2016. Wie der Wettbewerb ihn motivierte und inspirierte.
Beziehung ist Trumpf
Was braucht es, um am Ende der Ausbildung alle Beteiligten zufrieden zu stellen? Beziehungen von hoher Qualität, sagt Salon-Geschäftsführerin Jenny Bezirgiannidis aus Stuttgart.
Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Aktuell dürfte wohl kaum ein zweites Thema das Friseurhandwerk so sehr beschäftigen, wie das Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen. Durch die Entscheidung der Politik, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes stärker umzusetzen, steht die Friseurbranche vor neuen Rahmenbedingungen. Denn nach Auffassung der zuständigen Landesbehörden bedeutet die aktuelle Politik, dass Friseurmitarbeiter an Sonn- oder Feiertagen nicht an fachlichen Weiterbildungsveranstaltungen und Seminaren teilnehmen dürfen.
Redken stylt für Marcel Ostertag
Redken und der deutsche Modedesigner Marcel Ostertag weiten ihre Kooperation aus.
Meisterhaftes Dreiländer-Finale
Stefanie Geldenbott von Friseur Kopf-Kunst aus Bad Mergentheim und Julia Nigrezkul von Janina Ehrenberg Friseure aus Bad Kissingen holen Gold für Deutschland beim Wella Color- und Styling-Wettbewerb.
Lagerhalle für Friseurbedarf
Die hairshop-pro GbR trägt mit dem Bau eines eigenen Firmensitzes ihrer Expansion im Online-Handel Rechnung.
Toni & Guy auf Trend-Tour
Kreative Colorationstechniken zeigt das Toni & Guy Artistic Team Deutschland auf seiner Trend-Tour 2017.
Insolvenzantrag, aber es geht weiter
Über das Vermögen der frizisto AG wurde zum 1. August 2017 ein Insolvenzverfahren eröffnet.
Marius Kalow ist zweiter Geschäftsführer
Die Geschäftsleitung der Wilde Cosmetics GmbH bekommt Familienzuwachs: Marius Kalow leitet gemeinsam mit seinem Vater Michael Kalow das Unternehmen.
„Belle Moustache“ holt sieben Titel
Der Bart & Kultur Club „Belle Moustache“ war auf den Weltmeisterschaften in Austin/Texas erfolgreich.
2,2 Millionen gefälschte Kosmetikartikel
Zollmitarbeiter greifen 2016 rund 2,2 Millionen gefälschte Kosmetikprodukte an den Außengrenzen der EU auf.
Color Zoom Fans stimmen ab
Bis zum 30. September können deutschlandweit alle Color Zoom Fans für ihre Favoriten beim Goldwell Stylists` Favorite Award online abstimmen.
Exklusiver Vertrieb von Nashi Argan
Ab 1. September werden die exklusiven Produkte von Nashi Argan in Deutschland und in der Schweiz neu durch die Blue Box Handels GmbH vertrieben.
Endgültiges Aus für L’Oréal Beauty School
Paukenschlag: Der Widerruf der stattlichen Anerkennung bedeutet das endgültige Aus für die geplante Beauty School von L’Oréal Professional.
Christian Klier führt Friseur Klinck GmbH
Gleich mehrere Wechsel stehen bei der Friseur Klinck GmbH in Kiel an: die Töchter Monika und Susanne Klinck sind neue Inhaber, als Geschäftsführer wurde Christian Klier verpflichtet.
wAir Holzföhn
Irritation um den Vertrieb des Föhns „wAir“: Die Südtiroler Firma newWoodHD erklärt gegenüber TOP HAIR, dass Patente und Rechte ausschließlich bei ihr liegen.
Friseur-Azubis gehen auf die Straße
Bundesweiter Protesttag: Am heutigen Dienstag haben in rund 20 deutschen Städten Auszubildende des Friseurhandwerks für eine höhere Ausbildungsvergütung demonstriert.
Deutsche Make-up Meister gesucht
Wer kreiiert das ausdrucksstärkste Make-up? Bei den Deutschen Meisterschaften vom 9. bis 11. März 2018 wird es wieder spannend.
Friseure machen sich fit für WM
Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite.
Duale Ausbildung ein Exportschlager
Eine mexikanische Regierungsdelegation besuchte vor Kurzem Deutschland und informierte sich über die duale Ausbildung bei der Handwerkskammer in Koblenz.
Beauty-Profis treffen sich
Trends und Produkte der Kosmetikbranche gibt es am 18. und 19. November auf der Fachmesse Cosmetica in Berlin zu sehen.
Meine Arbeit ist den Preis wert!
René Krombholz erklärt, weshalb es für Friseure so wichtig ist, mit den Kunden über den Preis einer Leistung zu reden.
Color Zoom: Finalisten sind gekürt
Die deutschen Kategorie-Gewinner im Wettbewerb Color Zoom stehen fest. Sie werden im Finale vom 7. bis 9. Oktober in Barcelona um den internationalen Sieg kämpfen.
Julia Beckers im kreativen Olymp
Kreativität ist ihr Business. „Global Style Master“-Gewinnerin Julia Beckers überzeugt auf der Bühne und im Salon.
Fettige Haare sind eklig und peinlich
Gut zu wissen: Körpergeruch und fettige Haare sind Jugendlichen peinlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Jugendstudie des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW).