Branche

Jetzt bewerben: je 5.000 Euro Spendenhilfe für Flutbetroffene
Betroffene Handwerker*innen können sich bis zum 15. Februar für eine persönliche finanzielle Hilfe in Höhe von jeweils 5.000 Euro bewerben.

IKW-Studie: Gepflegte Frisur schafft Würde
Die IKW-Studie „Frisur & Würde – Was wäre ein Leben ohne Haarpflege?“ zeigt: Frauen und Männer halten einen Friseurbesuch für essenziell. Eine gepflegte Frisur ist für sie ein wesentliches Merkmal des Menschseins und Ausdruck von Kultiviertheit.

Männer neu gedacht – die Frisurentrends für 2022 im TOP HAIR Magazin
Diese Ausgabe ist vollgepackt mit aktuellen Kollektionen, Step-by-steps, spannenden Interviews und Praxistipps. Ein genauer Blick lohnt, denn so viel Bewegung war selten – im übertragenen wie im Wortsinn. Mann zeigt seine feminine Seite, stark und überraschend. Mutige Statements, die sicher nicht nur uns gefallen.

100 Jahre Keune
1922 legte Jan Keune in Amsterdam den Grundstein zu einem Familienunternehmen, das sich bis heute exklusiv der Friseurbranche verpflichtet fühlt und weltweit erfolgreich ist.

Fachkompetenz digital erwerben
Die Wiener Berufsschule für Schönheitsberufe ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Friseurmeister Frank Brormann, den ersten 250 von 1000 Auszubildenden den calligraphy cut als zusätzliche, digitale Fachkompetenz-Ausbildung via GET HAIR App.

Messe „Die Zweithaar“ ist abgesagt
Der Bundesverband der Zweithaarspezialisten sagt die Messe Zweithaar für dieses Jahr ab.

Wirtschaftspreis der Stadt Linz für Salon Bachmayr
Der Hair- und Beautysalon La Biosthetique Linz Bachmayr durfte sich über den Wirtschaftspreis der Stadt Linz in der Kategorie “Qualifizierung & Soziales Engagement” freuen.

Kao im Bloomberg Gender-Equality Index
Zum vierten Mal in Folge wurde Kao in den Bloomberg Gender-Equality Index für seine Leistungen im Hinblick auf das Reporting sowie die Förderung der Geschlechtergleichstellung aufgenommen.

Gegen Brustkrebs: Olivia Garden spendet 64.000 Euro
Bereits zum fünften Mal spendete Olivia Garden im Rahmen der „Save-Boobs“-Kampagne an die Organisation „Think Pink Europe“, die sich dem Kampf gegen den Brustkrebs verschrieben hat.

Die Kao Salon Global Experience 2022 wieder live
Im Oktober soll die Kao Salon Global Experience und die Preisverleihung der Global Creative Awards wieder als Live-Event stattfinden.

Messe Cosmoprof in Bologna ist verschoben
Die ursprünglich für den 11. bis 14. März geplante Messe in Bologna findet nun vom 28. April bis 2. Mai statt.

StyleCom 2022 und hairGames finden am 15./16. Oktober statt
Die zweite Auflage der Messe StyleCom ist für den 15./16. Oktober 2022 in Erfurt geplant. Auch die hairGames sollen dort ausgetragen werden. Im vergangenen Jahr konnte die Veranstaltung pandemiebedingt nicht stattfinden.

75. Firmenjubiläum: Moser präsentiert ein Meisterstück!
Zu seinem 75. Firmenjubiläum präsentiert Moser, Spezialist für Haarschneidemaschinen und weitere Beautyprodukte, ein neues Tool: Eine Hommage an den Firmengründer Kuno Moser – ein Schwarzwälder Original.

Nachhaltig handeln – mit Sinn und Verstand
Zielgerichtete Nachhaltigkeitsinitiativen und jede Menge Tipps und Impulse für das tägliche Salonbusiness lesen Sie in der neuen TOP HAIR Business.

Kao startet neues Community Konzept
Der Kao Club soll Stylist*innen mehr Fachwissen, Kreativität und Austausch auf den digitalen Kanälen bieten.

L’Oréal: Erfindung „Coloright“ soll neues Colorations-Erlebnis im Salon garantieren
Auf der CES Las Vegas 2022 stellte L’Oréal in der vergangenen Woche zwei neue Technologien vor. Ist der „Colorsonic“ für die Heimanwendung gedacht, so soll der „Coloright“ das Haarfärbeerlebnis im Salon modernisieren.

Lippert’s Friseure: Power-Schwestern im Interview
Seit sechs Jahren führen die Lippert Friseure Natalie und Maxyne das Lebenswerk ihres Vaters Wolfgang Lippert fort – mit Erfolg.

Salon Top Haar | Zwickau
Der dritte Salon von Peggy Polster in Zwickau kombiniert dunkle Holzelemente mit echten Eyecatchern, die eine entspannte Atmosphäre schaffen.

Trio Hair Oster-/Ecke Breite Straße | Hannover
Der dritte Trio Hair Salon in Hannover bietet Raum und Bewegungsfreiheit für Kundschaft und Mitarbeiter*innen. Die Einrichtung ist dunkel und schnörkellos gehalten.

Bei Freunden im Loft | Kempten
Der Salon im Industrial Style befindet sich zwar im Kellergeschoss, bietet aber die perfekte Illusion einer Aussicht auf Manhatten.

Salon Morante | Essen
Leandro Morante hat den Salon im italienischen Stil opulent in Schwarz, Weiß und Gold umgestalten lassen.

Das Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ ist verlängert worden
Bis 15. Mai 2022 können Förderungs-Bausteine aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beantragt werden.

Irene’s Hair Studio | Salzhausen
Der Salon von Irene Harwath ist offen und großzügig gestaltet. Das Farblabor ist auch für die Kundschaft offen einsehbar.

BGW: Arbeitsschutzstandards aktualisiert
Zum 22. Dezember 2021 wurden die branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk aktualisiert.

Soforthilfen: Brief an die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg
Friseurmeister Ralph-Joachim Hoffmann, SCISSORYS Friseure Heilbronn, wehrt sich in einem Brief gegen die Rückzahlung der Soforthilfen.

Soforthilfe – René Krombholz appelliert an Politik
Friseurunternehmer und Initiator der Wertegemeinschaft „Der faire Salon“, René Krombholz, ruft die Politiker dazu auf, Versprechen einzuhalten und Unternehmer, die ihre Steuern zahlen, nicht durch nachträgliche Änderungen an der Soforthilfe in die Insolvenz zu treiben.

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Waves & Curls 2022
Trends, Inspiration, Storys, Basics – mit dem TOP HAIR Fashion Magazin sind Sie anderen eine Wellenlänge voraus.

Paul Mitchell macht Fernsehwerbung
Ab Januar 2022 sind friseurexklusive Paul Mitchell-Produkte in der Fernsehwerbung zu sehen.

Rheinland-Pfalz: Azubis bekommen mehr Geld
Die Auszubildende im Friseurhandwerk erhalten in Rheinland-Pfalz rückwirkend mehr Lohn.

Soforthilfe Rückzahlung – Friseure gehen auf die Barrikaden
Sie sollte durch den ersten Lockdown helfen und sorgt jetzt richtig für Ärger: die Soforthilfe. In den ersten Bundesländern wird sie zurückgefordert. Das sorgt für Wut und Verzweiflung bei vielen Friseuren. Sie fühlen sich getäuscht: Von „nicht rückzahlbaren Zuschüssen“, die einst der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz versprach, ist nicht mehr viel geblieben. TOP HAIR-Autorin Elke Reichenbach hat mit betroffenen Unternehmern gesprochen, die sich gegen die Rückzahlung der Soforthilfe aus dem Jahr 2020 wehren.