Mindestlohn

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro
Die Mindestlohnkommission verkündet: Bis 2027 soll der Mindestlohn in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen. ZV hält die Entscheidung für ausgewogen.

Thema Mindestlohn: ZV unterschreibt offenen Brief an Finanzminister
Gemeinsam mit zehn weiteren Verbänden hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) auf Initiative der Mittelstands Allianz des BVMW (Bundesverband mittelständischer Wirtschaft) einen offenen Brief an den Finanzminister unterzeichnet. Dem offenen Brief an Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas und den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch haben sich u.

Verband kritisiert Kanzler-Forderung nach 15-Euro-Mindestlohn
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert eine zweistufige Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro. Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks kritisiert diesen Vorstoß scharf.

Bundestag stimmt für Erhöhung des Mindestlohns
Ab Oktober dieses Jahres beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland 12 Euro pro Arbeitsstunde. Das hat der Deutsche Bundestag am 3. Juni beschlossen.

Peter Lehmann zum Thema Mindestlohn: „Kümmert Euch um Eure Zahlen!“
Der Mindestlohn von 12 Euro kommt wohl zum 1. Oktober. Was Unternehmer, die das jetzt noch nicht zahlen, tun müssen, weiß Unternehmenstrainer Peter Lehmann.

Anstieg der Mini- und Midijob-Grenze
Zum 1. Oktober 2022 steigt die Minijob-Grenze auf 520 Euro. Außerdem wird auch der so genannte Übergangsbereich (Midijob) erhöht. Maik Heitmann beantwortet Fragen dazu.