Verbände & Innungen

Jens Dagné bleibt Vorsitzender von „Education for Life“
Jens Dagné wurde als Vorsitzender der Welt-Charity-Vereinigung „Education for Life“ im Amt bestätigt.
ZV will Meister reformieren
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) will sich neu positionieren. Das ist das Ergebnis einer Klausurtagung von Vorstand und fachlicher Leitung des ZV. Besprochen wurde vom Team um Verbandspräsident Harald Esser die Arbeitsschwerpunkte der kommenden drei Jahre.

Gemeinsame Wege
Die Friseurverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gehen künftig auf Geschäftsführerebene gemeinsame Wege. Marc Jeziorowski, seit acht Jahren Geschäftsführer des Verbandes in Niedersachsen, soll zusätzlich den Posten des langjährigen NRW-Geschäftsführers Fred Petri übernehmen (vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlungen). Petri scheidet zum 31.

Intercoiffure engagiert sich
Zehn Hilfsprojekte werden bereits vom Verein Education for Life/ Intercoiffure Charity Deutschland e.V.“ unterstützt. Der Verein hilft benachteiligten Jugendlichen und ermöglicht ihnen eine fundierte Ausbildung im Friseurhandwerk.

PR für Meisterschaftsteilnehmer
Für Mitglieder der bayerischen Friseurinnungen, die an der Landesmeisterschaft teilnehmen, stellt der LIV Bayern PR- und Marketingmaterial zur Verfügung.

Barrierefrei in den Salon
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) ist Partner der Initiative „Sozialhelden“.

Echt ist das neue Schön
Gutes Aussehen hat Hochkonjunktur. Zum Glück! Aber wird dieser Trend in Zukunft weiter bestehen, sich wandeln oder ganz auflösen? Das zeigen die Ergebnisse der großen IKW-Zukunftsstudie „Das neue Schön“.

Einstimmige Wiederwahl
Der Vorstand des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V. ist von seinen Mitgliedern bestätigt worden.

Erhard Plaschke ausgezeichnet
Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten (BVZ) ehrt mit dem diesjährigen Awardgewinner einen Vorreiter seiner Branche.

Rekordsumme bei „Rapunzel“
Für stolze 57.500 Euro ersteigerte Alexander Dening, Dening Hair, 140 Kilo Echthaar.

Meisterbrief bleibt bestehen
Im Rahmen der sogenannten Verhältnismäßigkeitsprüfung lässt die EU-Kommission den Meisterbrief außen vor.

Stars gesucht für den Handwerkskalender
Bis zum 23. August können sich Frauen und Männer für Germany’s Power People bewerben.

3,1 Prozent plus bei Friseuren
Rund 81.000 Salons in Deutschland erwirtschafteten 2016 über 6,8 Milliarden Euro – das entspricht einem Umsatzwachstum von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Harald Esser wiedergewählt
Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks wurde Harald Esser erneut zum Präsidenten gewählt.

Neue Academy in Fürstenfeldbruck
Anfang August eröffnete La Biosthétique in Kooperation mit den Wieser Haarstudios die erste Vor-Ort-Academy im Süden Deutschlands.