Branche
Barberszene trifft sich
Ein komplett auf die Barberszene zugeschnittenes Ausstellungsangebot bietet die Internationale Barber Convention, die am 17. und 18. September zum zweiten Mal stattfindet.
Friseur-Schülerinnen trainieren im Wella-Studio
Mit einem ungewöhnlichen und praxisnahen Projekt haben 14 Schüler das Lernfeld „Haare färben und blondieren“ abgeschlossen. Inklusive Video!
Friseurausbildung: Kurspläne überarbeitet
Ab dem 1. Januar 2017 treten die neuen Unterweisungspläne der überbetrieblichen Ausbildung im Friseurhandwerk (ÜBL) in Kraft. Dies gab der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks bekannt.
Friseure haben online Nachholbedarf
Eine persönliche Note ist beim Webauftritt eines Unternehmens wichtig. Manche Friseurunternehmen scheinen hier noch Nachholbedarf zu haben, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov.
Deirdre Hendrick managt Weiterbildung
Deirdre Hendrick ist die neue Aveda Education Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Berufliche Praxis stärken
Gemeinsame Wege gehen künftig der Bundesverband Deutscher Berufsausbilder e.V. (BDBA) und WorldSkills Germany. Ein erstes gemeinsames Projekt ist eine Erhebung zum aktuellen Status der Digitalisierung in Unternehmen und welche Auswirkungen dies z. B. auf die duale Ausbildung hat.
Lange Fehlzeit reicht nicht aus
Auch wer rund vier Monate in einem Jahr krank ist, kann nicht einfach so gekündigt werden, weiß Dietmar Kern, Wirtschaftspublizist aus Ludwigsburg. Welche Hürden es für Arbeitgeber gibt, zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg. Mitarbeiter müssen mit einer Kündigung rechnen, wenn sie sehr häufig kurz erkrankt sind.
Chloe Norgaard neue Muse
Redken 5th Avenue hat eine neue Muse: Chloe Norgaard ist Model, DJ und verändert wann immer sie möchte ihre Haarfarbe. Ob grün, gelb, rainbow oder aktuell türkis Chloe kennt keine Limits.
Neue Herrenpflege erobert Markt
Eine neue Herrenpflege aus England soll den deutschen Markt erobern: Die kernige Marke Dear Barber umfasst Hairstyling-Produkte und Bartpflege sowie Shaving und ist demnächst erhältlich.
Wundermittel gegen Haarausfall
Wer beim nächsten Salonbesuch von seinem Kunden darauf angesprochen wird, sollte gewappnet sein: Die Stiftung Warentest hat in ihrer jüngsten August-Ausgabe Mittel gegen den Haarverlust getestet und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Die positive Wirkung spezieller Shampoos mit den Inhaltsstoffen Koffein, Keratin, Aloe Vera oder Kieselerde sei nicht ausreichend bewiesen. Und nur zwei Wirkstoffe sind bedingt zu empfehlen.
Kauft für 1,2 Milliarden IT Cosmetics
L’Oréal kauft für 1,2 Mrd. US-Dollar den US-Hersteller IT Cosmetics mit Sitz in Jersey. IT Cosmetics ist eine wachsende Premium-Kosmetikmarke in den USA.
Olymp für Markenführung ausgezeichnet
Die Stuttgarter Friseureinrichter Olymp GmbH wurde mit dem German Brand Award 2016 in der Kategorie Beauty & Care für seine Markenführung ausgezeichnet.
Höhere Tarife für NRW
Der Friseur und Kosmetikverband Nordrhein-Westfalen hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf neue Vergütungstarifverträge geeinigt.
Forschungszentrum in Südafrika eröffnet
L’Oréal hat im südafrikanischen Johannesburg ein neues Research & Innovation Center eingeweiht. Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeiten stehen das afrikanische Haar und die Besonderheiten afrikanischer Haut, sowie Anwendungsgewohnheiten und Erwartungen der subsaharischen Verbraucher.
Charity-Aktion „Rapunzel“ gestartet
Der Startschuss ist gefallen: Die erfolgreiche Charity-Aktion „Rapunzel“ des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) sammelt seit vielen Jahren Haarspenden, die für einen guten Zweck versteigert werden. Am 11. Juni fiel der Startschuss auf der Bühne des „Race for Survival“, dem 5. Brustkrebs Benefizlauf in Köln, der von von Aktion Pink Deutschland e.V. veranstaltet wird.
Studie: Verbraucher vertrauen auf Siegel
Natur- und Biokosmetik steht bei Verbraucherinnen hoch im Kurs. 61 Prozent von ihnen vertrauen dabei auf Siegel. Das ist das Ergebnis einer internationalen Verbraucherstudie, die der Verband Natrue in Auftrag gegeben hatte.
Meister-Bafög: Es gibt mehr Geld
Ab 1. August 2016 gelten neue Regeln beim Aufstiegs-Bafög – bisher bekannt als Meister-Bafög. Der Kreis der Förderberechtigten wird deutlich erweitert. Zudem gibt es mehr Geld und die Freibeträge werden angehoben.
Bundesleistungswettbewerb 2016
Wer möchte als Friseurlehrling nicht zu den besten gehören? Auch in diesem Jahr wird der Bundessieger des Leistungswettbewerbs im Friseurhandwerk im Rahmen der Haare gekürt. Am 17. Oktober 2016 ist es in Nürnberg so weit.
Paul Mitchell wirbt kräftig
Paul Mitchell ist nach wie vor stärkster Werbetreibender für friseurexklusive Produkte in der Publikumspresse. Zu diesem Ergebnis kommt die Wettbewerbs-Analyse der Havas Media, die jedes Jahr eine auf Nielsen-Daten gestützte Analyse über die Entwicklung des Media-Invests von Haarpflegemarken erstellt.
Finalisten für Stockholm stehen fest
Etappenziel erreicht: Die deutschen Finalisten für das Color Zoom Global Event in Stockholm stehen fest. Sie reisen im Oktober nach Schweden, um sich bei der Live Competition mit anderen Wettstreitern aus aller Welt zu messen.
Champions & Convention abgesagt
Aus für die Hair.Con.: Das Event für die Friseur- und Kosmetikbranche im Stuttgarter Mercedes-Benz Museum findet am 6. November nicht statt.
Jetzt noch anmelden
Wer Deutscher Meister werden möchte, sollte sich beeilen: Am 16. und 17. Oktober fällt im Rahmen der „Haare“ in Nürnberg die Entscheidung zum neuen Deutschen Meister 2016 in den Kategorien Damen, Herren und Kosmetik.
Manipulationssichere Kassen
Die Bundesregierung hat vergangene Woche den Regierungsentwurf eines „Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ beschlossen. Darin werden wichtige Forderungen des Friseurhandwerks aufgegriffen, so der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV).
Bandelt mit Rivadis Group an
Die L’Oréal Gruppe hat der Rivadis Group ein verbindliches Angebot für die Übernahme der Société des Thermes de Saint-Gervais-les-Bains unterbreitet. Dieses beinhaltet die Lizenz zur Nutzung der Marke „Saint-Gervais Mont-Blanc“.
Expandiert in Deutschland
Die Robert Maurer Friseurbedarf GmbH (Roma), ein Friseur-Großhändler aus Österreich, weitet ihre Geschäfte nach Deutschland aus und übernimmt den deutschen Discount-Großhändler für Friseurprodukte McSalon.
Rechtssicherheit für Ausbildungsdauer
Der Bundesrat hat dem Integrationsgesetz zugestimmt. Das Gesetz gibt künftig Arbeitgebern und Flüchtlingen mit guter Bleibeperspektive Rechtssicherheit: Auszubildende erhalten eine Duldung für die Gesamtdauer der Ausbildung. Das wird auch viele Friseurbetriebe betreffen, die händeringend nach neuem Personal suchen.
Rekordspende beim Charity-Golfen
Zum 19. Mal traf sich die ICD-Gemeinde zum Charity-Golfen im Royal Homburger Golf Club 1899 e.V.. Beim TOP-Event der Branche kam eine Rekordsumme in Höhe von 12.600 Euro zusammen.
Last Call für Wettbewerb
Wer sich noch in London beim Alternative Hair International Visionary Award messen möchte, sollte sich beeilen. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb naht: Noch bis zum 5. August können sich Mitstreiter beim Internationalen Friseurwettbewerb anmelden.
Dienstjubiläum und neue Referentin
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) gratuliert zum 25. Dienstjubiläum und begrüßt eine neue Kollegin im Referat für Berufsbildung und Organisation.
Auf zum heiligen Berg von Andechs
Zum 13. Mal beschritten die Friseure Bayerns und viele angereiste Gäste gemeinsam den Pilgerweg zur Klosterkirche Andechs. Die Wallfahrt von Andechs ist mehr als Einkehr.