Branche

Schwarzarbeit: Klingbeil plant Ausweispflicht für Friseur*innen
Um Schwarzarbeit zu bekämpfen, sollen Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios künftig einen Ausweis mit sich führen.

Olivia Garden erhält B Corporation-Zertifizierung
Olivia Garden Europe setzt seine wirtschaftliche Kraft für das Gemeinwohl ein.

TOP Salon 2026: Diese Jury entscheidet!
Seit 1. Juli läuft der Business-Wettbewerb TOP Salon – The Challenge 2026. Diese fünf Branchenkenner*innen bilden in dieser Runde die Jury:

Friseurverband entwickelt Praktikumsbörse
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg hat eine kostenlose Online-Börse für Praktikumsplätze geschaffen.

Barber Angels mit LEA-Mittelstandspreis ausgezeichnet
Der LEA-Mittelstandspreis, eine Auszeichnung von Wirtschaftsministerium, Caritas und Diakonie, würdigt das langjährige ehrenamtliche Engagement der „Barber Angels“.

Wella begleitet Karo Kauer-Tour
Die Lifestyle-Marke rund um Unternehmerin Karo Kauer tourt zwei Wochen durch Österreich und Deutschland mit Start in Graz am 31. Juli – Wella ist als Styling-Partner für die Community mit an Bord.

Wella startet Kampagne: „Make it You”
Globale Kampagne feiert die Idee, dass Schönheit etwas Persönliches ist und sich ständig weiterentwickelt.

Tour de France: Nicht ohne den Friseur-Weltmeister
Nico Wolfram ist ehemaliger Friseur-Weltmeister und schneidet heute den Rennfahrern der Tour de France die Haare. Ein Leben ohne die Tour kann er sich nicht mehr vorstellen, auch wegen der zahlreichen Eindrücke.

Lindsay Lohan ist Markenbotschafterin für Schwarzkopf Professional
Hollywood-Star Lindsay Lohan ist das neue Markengesicht von Schwarzkopf Professional.

AIPP Awards 2024-2025: Das sind die Finalisten aus DACH
Bei den AIPP Awards wurden kürzlich die Finalisten bekannt gegeben. Erfahren Sie hier, welche Akteure sich aus der DACH-Region für das Finale qualifizieren konnten.

Blond-Trends von Keune Haircosmetics
Die aktuelle Color Campaign von Keune zeigt Blondlooks, die sich dank trendiger Rezepturen und innovativer Techniken in kurzer Zeit erzielen lassen.

L’Oréal Gruppe startet Nachhaltigkeitsprogramm – jetzt bewerben!
Die L’Oréal Gruppe ruft zur Bewerbung für den neu ins Leben gerufenen „Sustainable Innovation Accelerator“ für nachhaltige Innovationen auf. Das Programm soll die Kosmetikbranche in Sachen Nachhaltigkeitslösungen vorantreiben. Das Unternehmen arbeitet dafür mit der Universität Cambridge zusammen.

Aus Belludio wird Kevin. Murphy Germany
In diesem Sommer feiert der Distributeur Belludio sein 20. Vertriebsjahr in Deutschland und nimmt das Jubiläum zum Anlass, in Kevin.Murphy Germany umzufirmieren.

Intercoiffure ist „Hair Legend of the Year”
Intercoiffure Mondial erhält als erste Institution die Trophäe „Purple Lady“ in der Kategorie „International Hair Legend of the Year“ bei den International Hairdressing Awards® 2025.

Sascha Haseloff wird Associate Director Education Kao Salon DACH/CZ
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Sascha Haseloff die Rolle des Associate Director Education DACH/CZ. Haseloff wird weiterhin von Deutschland aus tätig sein.

KI-Kollektion: „Akua“ von Amparo Fernández aus Spanien
Amparo Fernández präsentiert mit ihrer Kollektion Akua Sommer-Looks, die vom Wasser und den unterschiedlichen Stimmungen am Meer inspiriert sind. Erschaffen hat sie die Bilder mit Künstlicher Intelligenz – zusammen mit Fotografin und KI-Profi Rebeca Saray. Für die ambitionierte Stylistin und Saloninhaberin („La Pelu“ in Cabo de Cruz, Spanien) war diese Art, eine neue Trendkollektion zu erstellen, ein Abenteuer, das Mut erforderte.

Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro
Die Mindestlohnkommission verkündet: Bis 2027 soll der Mindestlohn in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen. ZV hält die Entscheidung für ausgewogen.

Thema Mindestlohn: ZV unterschreibt offenen Brief an Finanzminister
Gemeinsam mit zehn weiteren Verbänden hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) auf Initiative der Mittelstands Allianz des BVMW (Bundesverband mittelständischer Wirtschaft) einen offenen Brief an den Finanzminister unterzeichnet. Dem offenen Brief an Bundesminister der Finanzen Lars Klingbeil, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas und den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch haben sich u.

Jetzt bewerben: Werden Sie TOP Salon 2026!
Der Business-Wettbewerb TOP Salon – The Challenge geht ab 1. Juli 2025 in eine neue Runde: Auch für 2026 sucht TOP HAIR wieder die besten Friseurunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Osinski startet Zweithaarstudie
Das Zweithaargeschäft hat sich in der Coronazeit stabilisierend auf den Umsatz ausgewirkt und wurde von Friseuren zunehmend als Geschäftsmodell entdeckt. Branchenkenner und Diplom-Ökonom Ralf Osinski möchte nun herausfinden, wie sich dieser Geschäftszweig weiterentwickelt.

Hair Festival Hamburg 2025: Hair-Shows, Erlebnisse & ganz viel Community
Das wird wild! Am 29. Juni kommt die Friseur*innen-Community wieder unter freiem Himmel in Hamburg zusammen und darf sich auf Highlights, Hair-Stars zum Anfassen und Neuerungen freuen: Das Programm des einzigen Open Airs nur für die Branche steht fest: Party, Education & Experience bleiben erhalten und werden ergänzt durch “#HFH Masterclasses” und das Sunset-Ticket.

KERTU: Veränderungen zum 1. Juli 2025
Die KERTU GmbH & Co. KG stellt zum 1. Juli 2025 ihre Gesellschaftsstruktur neu auf: Neben Teilhaber Janni Ossas tritt David Pflüger in die Fußstapfen seines Vaters Wilfried Pflüger, der in den Ruhestand geht. Auch Heinz Klinger, Mitbegründer von KERTU, verabschiedet sich. Sein Anteil geht an Dr. Michael Allert, der mit seiner haircare.group Mitgesellschafter wird.

ACHTUNG: Fake-DGUV-Schreiben im Umlauf
Kriminelle versenden E-Mails mit gefälschtem Absender zu einem angeblichen DGUV-Präventionsmodul. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) warnt davor, den Betrügern auf den Leim zu gehen und bittet Betroffene, die eventuell schon gezahlt haben, Anzeige zu erstatten.

Marlies Möller Friseurkette, Hamburg: Holding ist insolvent
Marlies Möller (89) gilt als letzte klassische „Starfriseurin“ Deutschlands. Jetzt hat die Marlies Möller Holding Insolvenz angemeldet.

Warmes Blond: Guy Tang über Haartrends 2025 und Selbstfürsorge
Roséblond statt Asch, Air Touch statt Standard-Strähnen – Guy Tang setzt 2025 auf warme Farbnuancen, feine Layering-Techniken und mentale Balance im Friseurberuf. Im Interview verrät er auch, wie Musik und Haarfarbe für ihn zusammengehören.

Trends aus Frankreich: Make a Difference
In der Kollektion „Make a Difference“ von Jean Louis David ist alles etwas anders als gewohnt – und genau das macht den Reiz aus. Die französische Salonmarke ermutigt ihre Kund*innen, authentisch zu sein und auch mal gegen den Strom zu schwimmen, statt sich an gängige Stereotypen zu halten.

Oribe Artistry Network Event 2025: Tradition trifft auf Innovation
315 Gäste aus 24 Ländern reisten kürzlich zum „Oribe Artistry Network Event“ nach Berlin, um unter dem Motto „Connecting Talent, Elevating Artistry“ gemeinsam zwei inspirierende Tage zu erleben – beim Community-Event der Luxus-Haarpflege- und Styling-Marke Oribe.

LGBTQ+ Safe Space: Ein Friseurprojekt mit Strahlkraft
In Jodhpur, Indien, erlebten 20 queere Jugendliche mehr als nur eine Ausbildung – sie fanden Hoffnung. Authentic Beauty Concept und Hairdressers without Borders ermöglichten ihnen mit Scheren, Pinseln und Herzblut einen Weg in die Unabhängigkeit.

Friseure weiter unter Druck: Wachstum trifft auf wirtschaftliche Herausforderungen
Während die Nachfrage nach Schönheitsdienstleistungen wächst, kämpft das Friseurhandwerk mit massiven Herausforderungen: Nachwuchsmangel, steigende Betriebskosten, ein sich wandelndes Konsumverhalten und der Wettbewerbsnachteil durch unfaire Bedingungen setzen viele Salons unter Druck. Der Zentralverband Friseurhandwerk gibt eine Pressemitteilung zur aktuellen wirtschaftlichen Lage im Friseurhandwerk heraus.

Intercoiffure Mondial feiert 100. Geburtstag
Die Intercoiffure Mondial feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit dem 23. Welt-Kongress, diesmal in ihrer Gründungsstadt Hamburg. Knapp 1000 Friseurinnen und Friseure aus allen Kontinenten ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein.