Branche
Gesucht: Bestes Klassenfoto
Berufsschulklasse fotografieren und gewinnen –Tondeo ruft zur großen Azubi-Challenge auf.
Singapur, Russland und USA siegen
Beim Goldwell Color Zoom 2017 in Barcelona gewannen die Finalisten aus Singapur, Russland und den USA.
Hair-of-Fame Hero gesucht
Partnersalons von Great Lengths können mit ihren Haarkreationen in die virtuelle Ruhmeshalle des Extensionsspezialisten einziehen.
Tutorials am Übungskopf
L’Image GmbH stellt kostenlos sechs Educationvideos mit den Friseuren Marco Arena, Thommy Stöber, Denise Bredtmann, Axel Meininghaus, Oliver Bohn und Jessica Reim zur Verfügung, um Arbeittechniken am Übungskopf zu erklären.
Guido Palau stylt Model-Ikonen
Es war der beindruckendste Moment der Mailänder Fashion Week: Als Hommage an ihren verstorbenen Bruder versammelte die Designerin Donatella Versace die Model-Ikonen der 90er-Jahre auf dem Runway.
41 Prozent der Frauen färben
Nivea Hair hat Frauen zu ihren Haarfärbegewohnheiten befragt. Das Ergebnis: 41 Prozent färben oder tönen.
Und der AIPP Award geht an …
Die Gewinner der diesjährigen AIPP Awards 2017-18 stehen fest. Die Preisverleihung findet in London statt
90 Jahre Euro-Friwa
Die Euro-Friwa GmbH, ein Zusammenschluss von Friseurfachgroßhändlern, feiert 90. Geburtstag … und schenkt sich zum Jubiläum ein erweitertes Logistikzentrum.
Ist ihr Friseurbetrieb sicher?
Der arbeitsmedizinsche- und sicherheitstechnische Dienst (AMD) des Friseur-Fachverbandes Baden-Württemberg informiert mit eigener Internetseite
Deutsche Finalisten stehen fest!
Die Teilnehmer zur Endausscheidung der International Barber Awards am 22. Oktober in Nürnberg sind gefunden. Sechs Finalisten kommen aus Deutschland.
Bob und Bärte bleiben Modethema
Die Friseur-Innung Steinfurt präsentierte mit einer tollen Show die neuen Herbst-Winter-Frisurentrends.
Schmutz übernimmt Österreich
Christophe Schmutz übernimmt Anfang Oktober den österreichischen Markt vom bisherigen General Manager Jean-Christophe Périchon.
WorldSkills diesmal ohne Friseure
42 deutsche Teilnehmer sind bei den WorldSkills in Abu Dhabi vom 14. bis 19. Oktober am Start. Friseure sind diesmal aber keine dabei.
Strasoldo geht wieder
Christian Strasoldo verlässt United Salon Technologies (UST) nach einem Jahr als Geschäftsführer.
Kunstobjekt Perücken
Löffel, Popcorn oder Lippenstifte zieren seine Kunstwerke: der australische Hairstylist Shaun McGrath gestaltet ungewöhnliche Perücken.
Haarersatz – weit weg von allen Klischees
Hinter dem „Tag des Zweithaars“, der am 21. Oktober begangen wird, steckt eine ganz klare Botschaft! Dieser Tag richtet sich an alle von Haarausfall Betroffenen und möchte aufklären.
Jahrestreffen der „Barber Angels“
Sie sind Friseure, die Obdachlosen kostenlos die Haare schneiden und ihnen damit ein Stück Würde und Selbstbewusstsein zurückgeben. In Biberach an der Riß kam der Friseurclub nun zum „1. Barber Angels Brotherhood“-Jahrestreffen zusammen.
Mayer für Nigrezkul
Große Enttäuschung für Wella NTVA Gold-Gewinnerin Julia Nigrezkul: ihre Ausreise nach Großbritannien wurde abgelehnt, sodass sie Deutschland beim internationalen Finale des Trend Vision Awards in London nicht vetreten kann. Jan Mayer wird nachnominiert.
Weiter mit neuem Vertriebspartner
Insolvenz abgewendet? Seit September übernimmt Vrana Shopdesign den exklusiven Vertrieb der Marke Welonda in Österreich.
Azubis bekommen mehr
Ab dem 1. Oktober gibt es mehr Geld für Friseur-Azubis in Schleswig-Holstein: Verdi hat den ersten Tarifvertrag mit höheren Vergütungen abgeschlossen.
Meisterschaften, Frisuren und Bärte
Die Fachmesse Haare 2017 geht mit neuer Stärke und neuem Erscheinungsbild an den Start.
Treffen der Friseurelite
Zwei intensive Tage lang trafen sich die besten Friseurunternehmer in Deutschland zum „TOP Salon Club der Besten“ im Nürnberger Hotel Schindlerhof.
Friseur-WM künftig jedes Jahr!
Künftig soll es jedes Jahr Friseur-Weltmeisterschaften geben. Das wurde auf der OMC Hairworld in Paris verkündet.
Die Messe präsentiert ihr „neues Gesicht“
Das Key-Visual für die TOP HAIR 2018 in Düsseldorf ist am Start! Wir lassen Sie exklusiv hinter die Kulissen des Foto-Shootings blicken und sprechen mit Hair- & Make-up-Artist Oliver Szilágyi, der das Konzept entwickelt hat.
Das Handwerk sagt „Danke“
Von Schleswig-Holstein bis Bayern starten insgesamt 21 Kreishandwerkerschaften am 16. September, dem Tag des Handwerks, die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“.
Trauer um Gerhard Knapp
Die Friseurinnung Pforzheim trauert um ihren langjährigen Obermeister Gerhard Knapp.
Neue Bewerbungsphase startet
Ab dem 15. September können sich Friseurunternehmer mit ihrem Salon wieder bei dem deutschlandweiten Business-Wettbewerb TOP Salon – The Challenge 2018 bewerben.
Der beste Barbier Deutschlands: „Plötzlich kennen dich alle“
Das Interview mit Sezer Soylu – Gewinner des German Barber Awards 2016. Wie der Wettbewerb ihn motivierte und inspirierte.
Beziehung ist Trumpf
Was braucht es, um am Ende der Ausbildung alle Beteiligten zufrieden zu stellen? Beziehungen von hoher Qualität, sagt Salon-Geschäftsführerin Jenny Bezirgiannidis aus Stuttgart.
Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Aktuell dürfte wohl kaum ein zweites Thema das Friseurhandwerk so sehr beschäftigen, wie das Verbot der Arbeit an Sonn- und Feiertagen. Durch die Entscheidung der Politik, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes stärker umzusetzen, steht die Friseurbranche vor neuen Rahmenbedingungen. Denn nach Auffassung der zuständigen Landesbehörden bedeutet die aktuelle Politik, dass Friseurmitarbeiter an Sonn- oder Feiertagen nicht an fachlichen Weiterbildungsveranstaltungen und Seminaren teilnehmen dürfen.