20.12.2024
Leichter Aufwärtstrend bei Friseur-Azubizahlen
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge steigen 2024 um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Friseurhandwerk zum Stichtag 30.09.2024 ist mit 6.954 um 3,2% zum Vorjahr gestiegen. Das vermeldet der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und beruft sich auf die Zahlen des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Damit ist erstmals wieder ein leichter Positivtrend zu verzeichnen. Weiterhin steigend ist auch der Anteil der männlichen Auszubildenden. Während dieser 2023 noch bei 32,8% lag, liegt er ein Jahr später bei 36,4%.
Auf der Rangliste der ausbildungsstärksten Berufe gewinnt das Friseurhandwerk zwei Plätze und landet nun auf Rang 20. Unter den weiblichen Auszubildenden zählt der Friseurberuf unverändert auf Platz 9 nach wie vor zu den TOP 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe.