07.01.2025
Friseur-Beitrag am 14. Januar im TV
Die Wertegemeinschaft „Der faire Salon“ mit Initiator René Krombholz widmet sich in der Dokumentation dem Thema „Haarige Zeiten – Wege aus der Krise“.
Gedreht wurde der TV-Beitrag in mehreren deutschen Salons, auf der TOP HAIR-Messe mit dem Mutmacher-Team und bei der Friseurinnung Düsseldorf. Ein buntes Szenario der derzeitigen Gegebenheiten der Friseurbranche und der Suche nach Möglichkeiten, um Image und Situation zu verbessern.
„Ja, ich bin selbst gespannt, was aus den vielen Tagen und Stunden Dreharbeit letztlich in diesem 45-minütigen Beitrag übrigbleibt“, sagt Rene Krombholz „So lange Kunden denken, von 100.- € Einnahme habe der Friseur 70,- € Gewinn, ist es wichtig, mehr Informationen über das Friseurhandwerk an die Öffentlichkeit zu bringen!“, sagt René Krombholz. „Berücksichtigt man die „soziale Nachhaltigkeit, zählt der Friseurberuf zu den nachhaltigsten Berufen überhaupt. Manche Werte und Verhaltensweisen sind, trotz wechselnder Mode und Zeitgeist, nicht verhandelbar.“ So sieht es der „Kodex für Friseure in Europa“, dessen Gedanken „Der faire Salon“ folgt. Die Wertegemeinschaft „Der faire Salon“ macht sich seit Jahren für das Friseurhandwerk stark. „Mit diesen Gedanken könnte es gelingen, die vielfältigen Segmente des Friseurmarktes wieder zusammenwachsen zu lassen. Die Zukunft liegt im Miteinander, möge der TV-Beitrag hierzu beitragen!“ wünscht sich Krombholz.
Haarige Zeiten – Wege aus der Krise
Aus der Sendereihe Alltagskämpfer
Dienstag 14.01.2025
RTL 00:35 Uhr bis 01:15 Uhr
Nach der Erstausstrahlung ist der Beitrag für 7 Tage in der kostenlosen Mediathek verfügbar – danach im Pay TV.