TOP HAIR – Das Magazin
Altersruhesitz? Augen auf beim Immobilienkauf!
Selbst in Geldfragen erfahrene Unternehmer*innen können leichtsinnig werden, wenn sie bei Geldanlagen oder Investitionen von „erstklassigen“ Zinssätzen oder „einmaligen“ Chancen hören. Was passieren kann, wenn man sich von einer Auslandsimmobilie locken lässt, und wie man sich gegen Betrug schützt, weiß Finanzexperte Michael Vetter.
Wie viel Urlaub hat ein Azubi?
Beim Einstieg ins Berufsleben sollten Auszubildende wissen, wie das mit der Urlaubsplanung funktioniert. Sie sollten nicht nur die Gesetze kennen, sondern auch wissen, was im Tarif- und Arbeitsvertrag steht, um zu beurteilen, was ihnen wirklich zusteht.
Oktoberfest-Frisuren: Die schönsten Hairstylings für den perfekten Wiesn-Look
Die Volksfest-Saison startet – und damit auch die Suche nach der idealen Frisur zum Dirndl. Ob kunstvoll geflochten, locker halboffen oder mit auffälligen Accessoires veredelt: Die Haartrends 2025 präsentieren sich traditionell, modern und individuell zugleich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen inspirierende Styling-Ideen, mit denen Sie Ihr Haar perfekt zur Tracht in Szene setzen.
AIPP Awards 2024-2025: Das sind die Gewinner!
Die AIPP hat die Gewinner ihres großen und in der Branche hoch angesehenen Foto- und Video-Wettbewerbs bekanntgegeben. Hier ein paar Insights zum Wettbewerb und die Übersicht, wer es in den verschiedenen Kategorien auf’s Siegertreppchen geschafft hat.
Regierung will Friseure in Katalog der Schwarzarbeitsbekämpfung aufnehmen
Ein neues Gesetz soll helfen, die Verbreitung von Schwarzarbeit im Friseurhandwerk einzudämmen und faire Arbeitsbedingungen fördern.
Shampoo & Co, Make-Up und Hautcremes sind gefragt
Im Inland sind Schönheits- und Haushaltspflege gefragt, allerdings schwächelt der Export, gibt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) bekannt. Die steigende Bürokratie belastet viele Unternehmen.
Mit E-Fahrzeug turbomäßig abschreiben!
Friseurunternehmen haben die Möglichkeit, den steuerlichen Gewinn des Jahres 2025 einmalig in großem Umfang zu mindern: Durch Kauf eines Elektro-Fahrzeugs! Seit Juli gilt nämlich die neue „Turboabschreibung“ von 75 Prozent, weiß TOP HAIR-Steuerexperte Holger Püschel.
Retro-Frisuren für Männer erleben 2025 ein Revival
Ikonische Styles aus verschiedenen Jahrzehnten feiern 2025 ein stylisches Comeback. Herrenfriseur Jim Shaw erklärt seine Lieblings-Looks der 50er, 60er, 70er, 80er und 90er, die derzeit besonders häufig im Salon nachgefragt werden – inklusive Tipps, wie man die Retro-Frisuren aktuell stylt.
Neuer Tarifvertrag: Azubis in NRW bekommen ab sofort mehr Geld
Der Friseur- und Kosmetikverband NRW und die Gewerkschaft ver.di erzielten in ihren Verhandlungen eine Einigung: Bereits rückwirkend zum 1. August 2025 steigen die Vergütungen für Auszubildende in allen Lehrjahren zwischen 4,8 % und 6,3 %.
Shay Dempsey: Haare mit Volumen feiern ein Comeback
Shay Dempsey, Global Artistic Director bei Sebastian Professional, über moderne Volumen-Frisuren und Schnitttechniken, Kundinnen, denen man nichts vormachen kann und die Kunst, Regeln zu brechen.
Top 5 Fade Haarschnitte 2025 für Männer
Das sind die top Fade Cuts für Herren – inklusive Styling-Tipps für Taper Fade, High Fade, Hard Part, High and Tight Fade und French Crop. Eine aktuelle Trend-Übersicht für Friseure und Männer.
Veranstalter sagt Hair Edutainment in Kalkar ab
Der Friseur- und Kosmetikverband NRW hat die Veranstaltung Hair Edutainment, die im November hätte stattfinden sollen, abgesagt. Der Grund dafür: Es fehle an Ausstellern und Akteuren.
Haartrends: Diese Frisuren müssen Männer im Herbst 2025 kennen
Welche Herrenhaarschnitte und Haarfarben sind im Herbst 2025 Trend? Friseur Jim Shaw berichtet, welche Herrenfrisuren er aktuell für unverzichtbar hält.
Das Programm der HAIRNEXT-Premiere steht
Die HAIRNEXT, das neue Eventformat des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), feiert am 21./22. September im Congress Center Rosengarten in Mannheim Premiere. Im Rahmen des Events werden auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen.
GFH verlängert Kooperation mit DKMS und wird Exklusivpartner
Bereits seit 2011 engagiert sich die GFH, Gesellschaft für Haarästhetik aus Fürth, als Partner im Programm „look good feel better“ der DKMS. Dabei wurden hunderte Friseur*innen zum Thema Haarersatz und Perückenberatung für Chemopatientinnen geschult. Seit dem Ausscheiden von L’Oréal Professionell ist die GFH nun seit Juli alleiniger Sponsor im Haarprogramm.
Alles Retro: Männerstyles von Sara Allsop aus Neuseeland
Mit ihrer Kollektion „Mr Asia 1971“ setzt Sara Allsop ein kraftvolles Statement für Männerfrisuren 2025 im Stil der 70er-Jahre.
Friseur-Innung Hanau setzt Zeichen gegen Schwarzarbeit
Auf Einladung der Friseur-Innung Hanau und der Kreishandwerkerschaft Hanau versammelten sich Vertreter zahlreicher Ämter und Behörden zu einem außergewöhnlichen Schulterschluss.
Kontrollen gegen Schwarzarbeit: Alles schwarz?!
Bundesweite Zollkontrollen in Friseursalons: Die neue Regierung will gegen Schwarzarbeit in der Branche härter vorgehen.
„Cut it – die Vorhair Nachhair Show“ geht in die 4. Staffel
Ab 29. August treten jeden Freitag um 20:15 Uhr bei sixx vier Friseur*innen gegeneinander an.
Die DACH-Gewinner*innen der Kao Global Creative Awards stehen fest
Beim Kreativwettbewerb für Hair-Stylist*innen und Colorist*innen werden innovative Ideen und handwerkliches Können prämiert.
Friseur-Azubi im Ausland
Azubi Jacqueline Elmazovska aus dem Salon „Die Maßschneider“ in Bielefeld hat auf eigene Faust ein Erasmus-Praktikum in Barcelona organsiert
Kim Dürr: „Ich brenne für das Friseurhandwerk“
Kim Dürr startet durch: mit internationalem Ruhm und ganz viel Engagement für die Ausbildung
Azubi mit Nebenjob – ist das erlaubt?
Dürfen Azubis neben ihrer Ausbildung einen zweiten Job haben? Rechtsexperte Maik Heitmann klärt auf was, geht und was nicht.
Schwarzarbeit: Klingbeil plant Ausweispflicht für Friseur*innen
Um Schwarzarbeit zu bekämpfen, sollen Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios künftig einen Ausweis mit sich führen.
Stadt Baden-Baden ist Friseurhochburg
Zahlungsanbieter SumUp hat Deutschlands Friseurhochburgen gekürt. Dabei wurden nicht nur durchschnittliche Bewertungen, sondern auch Nachfrage und Anzahl der Betriebe auf 10.000 Einwohner berücksichtigt. Auf Platz eins landet Baden-Baden, gefolgt von Ravensburg und Regensburg.
Olivia Garden erhält B Corporation-Zertifizierung
Olivia Garden Europe setzt seine wirtschaftliche Kraft für das Gemeinwohl ein.
Leitfaden zum Ausbildungsbeginn: So gelingt der Start in die Friseur-Ausbildung
Im August und September beginnen viele Azubis ihre Friseurausbildung. Mit diesen Tipps der IHK Stuttgart gelingt der Start.
TOP Salon 2026: Diese Jury entscheidet!
Seit 1. Juli läuft der Business-Wettbewerb TOP Salon – The Challenge 2026. Diese fünf Branchenkenner*innen bilden in dieser Runde die Jury:
Friseurverband entwickelt Praktikumsbörse
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg hat eine kostenlose Online-Börse für Praktikumsplätze geschaffen.
Intercoiffure Zimmermann: Friseursalon wird selbst zur Kunststätte
In Koblenz findet am 6. September 2025 die Museumsnacht statt. Mit dabei Friseur und Kunstliebhaber Oliver Zimmermann, der mit seinem Team eine Modenschau mit Designerkleidung von Marc Cain plant – mitten im Salon. So wird auch der Friseursalon für jedermann sichtbar zu dem, was er tagtäglich ist: Ein Raum, in dem Kunst geschaffen wird.
