TOP HAIR – Das Magazin
Friseurverband Pfalz wählt
Reinhard Schneider aus Neustadt bleibt erster Vorsitzender.
Berufliche Perspektiven für Geflüchtete
Zur besseren Information von Flüchtlingen über Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk wurde ein Flyer entwickelt.
Impuls für Friseurhandwerk
Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks (ZV) und der Education Anbieter Pivot Point wollen Synergien für Aus- und Weiterbildung nutzen.
Kaiser bleibt Landesinnungsmeister
Am 07. und 08. Mai 2017 fanden beim LIV Bayern Neuwahlen statt. Christian Kaiser ist erneut Landesinnungsmeister.
Neuer Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e.V. wählte am 09. Mai 2017 einen neuen Vorstand.
Beste Friseure gesucht
Die Bewerbungsphase für die Deutschen Meisterschaften der Friseure, die jetzt „hairGames“ heißen, ist eröffnet.
Versuchen Sie’s mit Praktikanten
So stellen Sie schon mit einem Praktikum die richtigen Weichen als attraktiver Arbeitgeber. Claudia Palm, Inhaberin von Palmarès Coiffeur in Landsberg am Lech hat gute Erfahrungen mit Praktikanten gemacht.
Mehr Geld für Friseur-Azubis
Die bayerischen Friseurunternehmer treiben eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung voran.
Suzan Schlag folgt Christophe Schmutz
Suzan Schlag übernimmt zum 1. Juli 2017 die Geschäftsführung von L’Oréal Professionelle Produkte. Sie tritt damit die Nachfolge von Christophe Schmutz an.
Sieg für Julia Beckers!
Beim zweiten Mal hat´s geklappt: Julia Beckers aus Aachen gewinnt den Global Style Master Award 2017 in Brüssel.
Bewusst bewegen im Friseurberuf
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) empfiehlt einen Online-Leitfaden zum Bewussten Bewegen im Arbeitsalltag.
Handwerk sucht Kalenderstars
Der Kalender 2018 soll attraktive Vertreterinnen und Vertreter aller Handwerksbranchen zeigen.
Wella sucht den nächsten Gewinner!
Sei dabei! Wella sucht den nächsten Gewinner des National Trend Vision Award 2017.
Deutsche Bart-Clubs hocherfolgreich!
Bei der 1. Internationalen Französischen Bartmeisterschaft, ausgetragen in Ungersheim/Elsaß, trugen der Bart- & Kultur-Club „Belle Moustache“ sechs und die „Pforzemer Schnäuz“ zwei Meistertitel nach Hause.
ZV fordert: keine Sonderwege
Der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks (ZV) kritisiert in einer Pressemitteilung die privatschulische Ausbildung von La Biosthétique.
Sabine Pösl kämpft um den Titel
Bei Sabine Pösl aus Unterbierbach ist Männerstyling Frauensache. Als erste weibliche Gewinnerin der deutschen American Crew All-Star Challenge 2017 qualifizierte sie sich für das internationale Finale am 8. Mai in Brüssel.
Der Friseur als authentische Marke
Marke oder doch nur Durchschnitt? So lautete das Motto des 54. SPC-Kongresses der Schaefer-Gruppe.
Julia Beckers erneut im Finale!
Julia Beckers aus Aachen kann zum zweiten Mal in Folge den Titel Style Master of Germany für sich verbuchen. Sie steht am 8. Mai im internationalen Finale in Brüssel.
Schmutz geht
Wie TOP HAIR erfuhr, will Christophe Schmutz seinen Posten als Geschäftsführer L’Oréal Division Professionelle Produkte Deutschland aufgeben. Eine offizielle Bestätigung von Seiten des Unternehmens soll noch folgen.
Insolvenzverfahren eingeleitet
Der Saloneinrichter Welonda Austria GmbH kann seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen.
Haarlos schön
Bei einem emotionalen und aufwändigen Abschlussprojekt gestalteten Friseurschüler in Groß-Geraus ein Make-up-Shooting mit Glatzen und eine Videodokumentation.
Kemon Days in Rimini
Die Kemon Days standen in diesem Jahr im Zeichen eines neuen Veranstaltungskonzepts. Zusätzlich zur großen Abendshow gab es einen Look & Learn-Tag.
David Schwarz gewinnt in Wien!
Der Salzburger David Schwarz ist neuer „Austrian Hairdresser of the Year“! Wir gratulieren!
M2 Hairculture stylt die Promis
Das Team um Astrid Gaye von M2 Hairculture aus Frankfurt war zum sechsten Mal offizieller Styling-Partner für Haare und Make-up beim Radio Regenbogen Award 2017.
Esser und Gress sprechen sich aus
Kontroverse Standpunkte an einem Tisch: Peter Gress schlug Alarm. ZV-Präsident Harald Esser will Gemeinsamkeiten aufzeigen.
Herr Billharz, kann Coty Friseur?
Was bedeutet der Wechsel von Procter & Gamble zu Coty für Wella? Und was für den Friseur? Ralf Billharz, Geschäftsführer Coty Professional Beauty DACH, über Hoffnungen und Aufbruchstimmung.
Innovationspreis erhalten
Die Marken LCN und LaNatura der Wilde Group erhalten den Prix H. Pierantoni de I’Innovation.
„Die Zweithaar“ immer beliebter
Mehr als 1.000 Zweithaar-Interessierte und damit nochmals mehr als im Vorjahr kamen nach Fulda, um sich bei der Fachmesse „Die Zweithaar“ über alles Neue aus der Welt des Haarersatzes zu informieren.
Beautydienstleister statt Haarabschneider
Wie Sie mit schneller Reaktionszeit passende Bewerber für sich gewinnen. Unternehmer Ralf Steinhoff, Reutlingen hat einige Tipps parat.
Verstärkter Einsatz in London
Der durch den Zukauf von Wella gewachsene Beauty-Konzern Coty geht in diesem Jahr eine besondere Partnerschaft ein.