Mit ihrer Kollektion „Mr Asia 1971“ setzt Sara Allsop ein kraftvolles Statement für Männerfrisuren 2025 im Stil der 70er-Jahre.
Inhaltsübersicht
- Starke Retro-Styles für Männer
- Farben und Mode als Styling-Accessoire
- Mr Asia 1971 – Zukunft trifft Retro
Die Zeit der 70er war voller gesellschaftlicher Umbrüche, Proteste und gesellschaftlichem Wandel und brachte ganz neue Aspekte in die Mode. Die greift Sara Allsop auf: Inspiriert von den Gesichtern der Untergrundwelt von damals zeigt sie Retro-Hairstyles, die Selbstbewusstsein, einen besonderen Schick und männliche Stärke ausstrahlen – ein Porträt von kontrolliertem Chaos.
Starke Retro-Styles für Männer
Die Styles im Stil des 70er-Jahre Haartrends zeigen sich hier in insgesamt längeren Haaren, bewegten Texturen, voluminösen Außenwellen, Mullet-Varianten oder auch clean gestylten Formen. Alle spiegeln auf ihre Weise die rebellische Energie und den maskulinen Stil der Epoche wider.
Farben und Mode als Styling-Accessoire
Begleitet werden die Frisuren von modischen Highlights wie spitzen Krägen und Hemden mit Paisley-, Blumen- oder abstrakten Mustern in warmen Farbtönen von Rost-Orange bis Burgunder. Tief aufgeknöpfte Hemden, das ein oder andere Brusthaar, Statement-Sonnenbrillen und dicker Schmuck komplettieren den Retro-Look für Männer und machen ihn noch authentischer.
Mr Asia 1971 – Zukunft trifft Retro
Die Kollektion zeigt, wie Männerfrisuren 2025 mit Einflüssen der 70er-Jahre zu kultig-trendigen Styles werden: kraftvoll, stilbewusst und hair-centric – perfekt für Männer, die ihren Look auffällig gestalten und Fashion-Affinität zeigen wollen.
Über die Akteurin Sara Allsop:
- Gründerin und Mitinhaberin des Salons „Dharma Salon“ in Ellerslie
- vielfach ausgezeichnet, „Hairdresser of the Year“ der AHIA New Zealand Hair Industry Awards 2025
- gilt als eine von Neuseelands top Editorial and Session Stylists
Weitere Artikel

Paul Mitchell CEO Michaeline DeJoria: Ich bin der Kopf des Oktopus‘

Wolf Davids spricht Klartext
