Nachdem NRW vergangene Woche die Auszahlung von Soforthilfen stoppen musste, sind laut Spiegel Online nun auch in Sachsen betrügerische Websites aufgetaucht.
Die Auszahlung der Soforthilfe-Zuschüsse des Bundes wird bis zur Klärung des Sachverhaltes gestoppt“, zitiert Spiegel Online die Sächsische Aufbaubank (SAB). Das ist die Maßnahme des Freistaates Sachsen, nachdem auch hier in der Coronakrise betrügerische Websites zur Beantragung von Soforthilfen für Unternehmen aufgetaucht sind. Darlehen seien davon jedoch nicht betroffen.
Anträge sowohl für Soforthilfe als auch für Darlehen können weiterhin gestellt werden. Man solle jedoch auf die korrekte Schreibweise der URL achten, weist die Aufbaubank hin.
Weitere Artikel

Branche · 22.12.2021
Soforthilfe Rückzahlung – Friseure gehen auf die Barrikaden

Business · 12.02.2021
Nervige Belästigung am Telefon: bei Anruf Betrug

Branche · 22.02.2021