TOP HAIR – Das Magazin
Ethik-Charta für Friseure
Qualität, faire Löhne, meisterliches Know-how – ein guter Friseur hält sich an Werte. Diese zeigt nun auch die neue Ethik-Charta auf.
Suchanfrage Friseur am häufigsten
Deutschlands Friseursalons müssten eigentlich alle überfüllt sein. Schon früh morgens gehört der Begriff Friseur zu den häufigsten Suchanfragen bei Yelp.
Verband duldet keine Sonderwege
Mit Unterstützung der Bundeskanzlerin macht der Zentralverband nun Front gegen die privatschulische Ausbildung von L`Oréal. Eine Resolution wurde verabschiedet.
Weihnachtsgeld darf angerechnet werden
Weihnachts- und Urlaubsgeld dürfen auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro die Stunde angerechnet werden zumindest in bestimmten Fällen. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt heute in einem ersten Urteil zum Thema Mindestlohn entschieden. Damit können Arbeitgeber durch Heranziehen der Sonderzahlungen die gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro erfüllen.
Patrick Cameron in Cannes
Patrick Cameron gestaltet Premiere des neuen Dreamworks-Films „Trolls“ mit Justin Timberlake und Anna Kendrick mit.
„Azubi des Jahres“
Aurora Felici aus Italien, Auszubildende im Berliner Ryf Salon (Johannistaler Chaussee) ist Azubi des Jahres. Sie wurde bei der diesjährigen Ryf Nacht der Sieger gemeinsam mit anderen erfolgreichen Mitarbeitern ausgezeichnet. Die Gala ist der jährliche Höhepunkt des Unternehmens mit insgesamt 100 Salons und 850 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz.
Neues Bundesleistungszentrum der Friseure
Zentralverband und HwK Koblenz gründen das neue Schulungszentrum „Haare & mehr“ für Friseure. Es bietet vielfältige Kurse an.
Seegräf neuer Vorsitzender
An der Spitze der Zweithaar-Spezialisten gab es einen Wechsel. Rainer Seegräf ist der neue Vorsitzende.
Spitzensumme für Haare
Für die bisher höchste Spendensumme von 17.000 Euro ging bei einer Versteigerung auf der Zweithaar-Messe gespendetes Echthaar über den Tresen.
Besim Halimi der Abräumer
Besim Halimi aus Thun ist der große Gewinner des Swiss Hairdressing Awards 2016.
Weltkongress auf 2017 verschoben
Das Event Committee der Intercoiffure Mondial hat den Weltkongress auf das kommende Jahr verschoben. Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest. Das Board of Directors hatte bereits Anfang März bekannt gegeben, dass der Kongress nicht wie ursprünglich geplant in Shanghai stattfinden werde.
Großbritannien jubelt
und Großbritannien jubelt: Anne Veck, UK, gewann das internationale Finale im Style Masters Award 2016 (Revlon Professional), Sandra Prevoic, UK, die All Star Challenge von American Crew. Beide wurden im Rahmen einer Gala am Wochenende in Paris gekürt. Rund 4.400 Friseure aus über 60 Ländern feierten eines der größten Events, was Revlon je veranstaltet hat.
Bündnis gegen Schwarzarbeit
Ein gemeinsames Bündnis gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung haben der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Berlin unterzeichnet. Damit legten sie den Grundstein für eine künftig noch engere Zusammenarbeit im Kampf gegen schwarze Schafe im Friseurhandwerk. Schwarzarbeit schade der Existenz und Wettbewerbsfähigkeit ehrlicher Betriebe.
Carola Wacker-Meister verlässt Wella
Carola Wacker-Meister, die Leiterin der Unternehmenskommunikation von Wella DACH, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2016 verlassen. Ihre Nachfolgerin wird Claudia Böhm.
2.500 Besucher bei der HAIR Graz
Rund 2.500 Fachbesucher informierten sich am 9. und 10. April auf der Messe HAIR über die Trends der Saison und schauten nationalen und internationalen Akteuren über die Schulter.
Billharz bleibt auch nach der Fusion
Ralf Billharz trägt auch nach der Fusion von Coty Inc. und P&G Specialty Beauty die Verantwortung für Wella. Er wird neuer DACH General Manager der Coty Professional Beauty Sparte (Wella).
Deutsche Finalistin
Julia Beckers steht am kommenden Montag in Paris im Finale um den Style Masters Award von Revlon Professional. Die 28-jährige Friseurmeisterin aus Aachen hat die deutsche Ausscheidung gewonnen und ist damit für den Wettbewerb um den internationalen Titel nominiert. Bei einem Galaabend wird sie einen ihrer eingereichten Looks nochmals stylen und präsentieren.
Personalveränderungen
Seit April ist Dr. Yorck Nelius als neuer Vertriebsdirektor für LOréal Professionnel tätig. Nelius war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung der Parfümerie Douglas.
Exklusiver Haarservice
Maßangefertigte Perücken von höchster Qualität bietet Balmain Hair Couture ab sofort in seinem Pariser Atelier an. Den exklusiven Haarservice gibt es nur mit Terminvereinbarung. Die Perücken und Haarteile werden von Nabil Harlow, dem Balmain Master Hair Designer, angefertigt.
Wechsel bei Wella Österreich
Führungswechsel bei Wella in Österreich: Francesco Orto (46) wird Nachfolger von Country Manager Manfred Liebl (50).
L`Oréal: „Haben Reaktion erwartet“
Die Diskussion ist in vollem Gange: Zentralverband und L`Oréal Professionnelle Produkte dürften sich zurzeit intensiv über die neue privatschulische Kompaktausbildung austauschen, die von L`Oréal vor Kurzem vorgestellt wurde (TOP HAIR berichtete). Eine Alternative für beautyinteressierte Bewerber soll es sein und keine Konkurrenz zur klassischen dualen Ausbildung im Friseurhandwerk, sagt L`Oréal. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZV) sieht dies nicht so und legte vorerst die weitere Zusammenarbeit mit dem Industriepartner beim Thema Ausbildung (My Beauty Career) auf Eis.
Neu im Markt
Kundenbindung im Salon wird jetzt noch einfacher. Kommunikationslösungen für personalisierte Kundenbindung und -gewinnung sowie Marketingdienste bietet die frizisto AG, die 2014 in Nürnberg von Radek Seidl gegründet wurde. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist die Marketingplattform smartSalon, mit der Friseur- und Kosmetiksalons personalisiertes Salonmarketing automatisiert und ohne Mehraufwand betreiben können, so eine Pressemitteilung.
Neue private Beauty School
Ein Powertrainingscamp für die beauty-affine „Z-Generation“ soll die neue private Beauty School werden, so Christophe Schmutz, Geschäftsführer LOréal Professionelle Produkte zum neuen Ausbildungsweg, der in Düsseldorf vorgestellt wurde. Die einjährige Ausbildung zum LOréal Master of Beauty startet am 17. Oktober 2016, ist laut Schmutz staatlich anerkannt und BAföG-förderfähig.
Leichtes Besucher-Plus
Rund 250.000 Besucher zog es in diesem Jahr zur Cosmoprof nach Bologna. Das macht ein Plus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr als 2.500 internationale Aussteller aus den Bereichen Beauty, Haar, Spa, Nägel und Parfum präsentierten ihr Sortiment dem Fachpublikum.
Erste Meisterprüfung nach 25 Jahren
Josephine Hahn hat es geschafft. Sie ist nach 25 Jahren die erste Kosmetikerin, die wieder eine Meisterprüfung ablegen konnte. Am Donnerstag beendete die 30-Jährige aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erfolgreich die Meisterprüfung Teil 1 im Kosmetikhandwerk, teilte die Friseur- und Kosmetik-Innung Chemnitz mit.
Ab ins Mercedes-Benz-Museum
Nach dem Karlsruher Konzerthaus im vergangenen Jahr geht´s diesmal ins Automuseum. Die Hair.Con findet am 20. November im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.
Sohn übernimmt Geschäfte
Die Frikos GmbH, Friseureinrichter mit italienischem Flair, hat einen neuen Geschäftsführer. Firmengründer P. Ennio Barattucci übergab zum Jahresanfang das Zepter an seinen Sohn Fabio Baratucci (35). Die Frikos GmbH wurde 1979 gegründet.
Barber-Szene unter sich
Dem Hype um das Thema Barbering geschuldet, trafen sich Anfang März in Düsseldorf erstmals Barber- und Herren-Friseure sowie Interessierte zu einer zweitägigen Veranstaltung dem International Barber Convention Club im Showroom von BarbersConcept. Workshop-Charakter hatten die Vorführungen, u.a. mit Darius Kraviz aus London, American Crew All-Star Challenger-Gewinner Jerome Kantner, Figaro´s Barbershop aus Lissabon, dem Barbershop Cologne und anderen.
Wilfried Lindloff nun bei L`Oréal
Wilfried Lindloff, früherer Wella-Geschäftsführer, arbeitet ab April 2016 für L`Oréal Professionelle Produkte. Dort ist er als externer Berater für den Kommunikations- und Beziehungsausbau mit Großkunden und potenziellen Neukunden tätig, heißt es in einer Pressemitteilung. Wilfried Lindloff ist ein ausgewiesener Kenner der Friseurbranche und war über 33 Jahre bei Wella in Darmstadt, u.a.
32.000 Besucher sind topp!
Düsseldorf hat sich am Wochenende wieder in das Zentrum für ganzheitliche Schönheitspflege von Kopf bis Fuß verwandelt.