Bei einem emotionalen und aufwändigen Abschlussprojekt gestalteten Friseurschüler in Groß-Geraus ein Make-up-Shooting mit Glatzen und eine Videodokumentation.
Ein ganz besonderes Abschlussprojekt erlebten die Friseurschüler im dritten Lehrjahr der Berufsschule Groß-Gerau: Auf Initiative ihrer Fachlehrerin Anna König und unterstützt durch die DKMS Life gestalteten sie mit fünfmonatiger Vorarbeit ein Shooting ohne Haare und Augenbrauen, aber mit typgerechtem Make-up. Die notwenigen Glatzen und Kosmetikprodukte hatten die Schülerinnen selbst mitfinanziert. Bei einem sehr emotionalen Fotoshooting, für das die Schülerinnen sich gegenseitig die Glatzen aufsetzten und im Anschluss typgerecht schminkten ohne dabei in den Spiegel schauen zu können entstanden Fotos für eine DKMS-Kampagne sowie ein eigener Videofilm, der auf You Tube veröffentlich ist: Klicken Sie hier für den Film.
Weitere Artikel

Marion Mitterhammer erhält BVZ-Award für besondere Courage
Einrichtung sorgt für gute Gefühle
