Fußballer mit angesagten Frisuren: Florian Wirtz, Jamal Musiala, Cristiano Ronaldo, Olivier Giroud und David Raum, Screenshots: Instagram / @cristiano, @oliviergiroud, @david.raum @jamalmusiala10

14.06.2024

Die Fußballer-Frisuren der EM 2024 in der Einzelkritik: Top oder Flop?

Wir haben die Frisuren der Fußballstars von Cristiano Ronaldo bis Harry Kane analysiert. Beliebte Haarschnitte und Haarstyles mit und ohne Salonpotenzial. Jetzt auch mit Style-Check von Florian Wirtz und Jamal Musiala

Klar, auf dem Spielfeld geht es erstmal und in erster Linie um Fußball. Aber wer wüsste es besser als Friseure? Fußballer setzen auch Frisurentrends. Sie sind modische Vorbilder für ihre Fans. Junge Männer, Teenager und Kinder sind meistens bestens darüber informiert, welchen Hairstyle die Top-Fußballer tragen und gehen mit diesen Frisurenideen zu ihrem Friseur bzw. Barber, fordern Taper Fade, Mullet und Co. der Spieler.

Beliebte Haarschnitte und verrückte Frisuren-Ideen der Top Fußballer

Die Fußballer wissen um das Rampenlicht, in dem sie stehen. Sie wollen nicht nur top spielen, wenn Millionen von Zuschauern live einschalten, sondern auch top aussehen. Sie lassen sich vor dem Turnier, oder vor dem Spiel einen (neuen) Haarschnitt oder Hairstyle verpassen. Die meisten wollen moderne Hairstyles, andere wiederum verrückte Frisuren, mit denen sie auffallen können und zum Gesprächsthema werden. Nicht selten werden die Friseure ihres Vetrauens eigens eingeflogen, was wiederum Schlagzeilen macht.

In diesem Turnier setzt der DFB sein Vertrauen in den Essener Friseur Mustafa Mostafa, genannt Musti, vom Haarstudio Sara. Er wurde eigens ins DFB Quartier nach Herzogenaurach geholt. Einige der Fußball-Spieler lassen sich auch sonst regelmäßig von ihm frisieren.

So stylen sich die Fußballstars der EM 2024

Wir haben uns die Kader der Europameisterschaft angeschaut und einen Blick auf die Frisuren der Spieler geworfen. Unsere Frisurenanalyse mit Blick auf das Trendpotenzial für Ihr Salongeschäft.

Die Spielerfrisuren in der Einzelkritik

 

Spieler: Florian Wirtz, Deutschland

Die Frisur: Geht es um Florian Wirtz' Fußballerqualitäten, sind sich alle einig: Er ist eines der ganz großen Talente auf dem Platz. Sein hipper Hairstyle wird dagegen nicht von allen verstanden und durchaus kontrovers diskutiert. Die Form ist eigentlich gar kein echter Burst Fade, wie immer wieder zu lesen ist – dafür müsste der kurze Fade nicht nur im Bereich vor dem Ohr, sondern weiter, rund um das Ohr bis in den Nackenbereich hinein verlaufen. Aber egal, der Look hat Mullet-Vibes, dazu noch die starke Stirnkontur...Ein echtes Statement!

Salonpotenzial:  Es braucht nur noch ein paar Jungs, die den Trend aufgreifen – dann werden die noch ungewöhnlichen Linien ganz schnell salonfähig.  

 

 

Spieler: Jude Bellingham, England

Die Frisur: Stilvoll, zeitlos und dennoch unverwechselbar, so kennt man den Look von Jude Bellingham. Er trägt einen Fade Cut mit präzise ausgearbeiteter Hairline, das Haar am Oberkopf bleibt länger und wird definiert gestylt, um die Coily Hair-Texture zu betonen und etwas Volumen und Höhe zu schaffen. 

Salonpotenzial: Hoch – für alle mit kräftigen Naturlocken und Coily Hair.

 

 

Spieler: Cristiano Ronaldo, Portugal

Die Frisur: Rekordspieler Cristiano Ronaldo gehört zu den Fußballern mit dem wohl größten Trendsetter-Potenzial überhaupt. Sein blond gesträhnter und üppig gegelter "Noodle Hair"-Look etwa war bei der WM 2018 der Renner, jetzt setzt er auf einen Fade Cut in seiner Naturfarbe, am Oberkopf mit viel Gel nach hinten geslickt.

Salonpotenzial: Aber ja!

 

Spieler: Leroy Sané, Deutschland 

Die Frisur: Leroy Sané trägt das Haar länger und bändigt seinen Afro zwischendurch gerne mal, indem er das Haar schmal nach hinten oder zum Man Bun stylt. Auch Cornrows gehören immer wieder zu seinem Repertoire.

Salonpotenzial: Eher so mittel.

 

Spieler: Olivier Giroud, Frankreich

Die Frisur: Der Mittelstürmer Olivier Giroud hat bei seinen Hairstyles in den letzten Jahren stets Geschmack bewiesen und höchst experimentierfreudig verschiedenste Varianten stylisher Barber Classics durchprobiert. Ob blondiert, gegelte Schmalzlocke in der Stirn oder super spiky – er kann mit seinen Haaren bestens umgehen. Aktuell trägt er einen Fade Cut mit längerer Vorderkopfpartie, die er pompadourmäßig zur Tolle nach hinten stylt.

Salonpotenzial: Absolut hoch.

 

Spieler: Gianluigi Donnarumma, Italien

Die Frisur: „Gigio“ Donnarumma steht bei der EM für Italien im Tor und geht mit einem superkurzen Buzz Cut an den Start. Um seinen Style macht er für gewöhnlich kein großes Aufheben, war aber dann doch mal mit seinem Barber auf Instagram zu sehen. Der hohe Ansatz und erste Geheimratsecken – für ihn gar kein Problem.  

Salonpotenzial: Ja, aber kein neuer Trend.

 

Spieler: Marc Cucurella, Spanien

Die Frisur: Marc Cucurella ist der Mann mit der Matte – seine Haare sind sein Markenzeichen, Fade Cut & Co. kommen für ihn nicht in Frage. Seine kräftigen, fast schulterlangen Locken hält er auf dem Platz mit einem Haarband im Zaum, nach dem Spiel trägt er sie wieder offen und glänzend gepflegt. Ein Vorbild für männliche Curly Heads.

Salonpotenzial: Hoch - für alle Lockenköpfe.

 

 

Spieler: Luka Modrić, Kroatien

Die Frisur: Auch Luka Modrić bleibt seit Jahren längerem Haar treu. Aktuell liegt sein Style irgendwo zwischen 90er-Boy Band-Style mit Scheitel à la Nick Carter und lässigem Bro Flow mit längerem Nacken. Der Look wirkt so selbstverständlich und cool – gut möglich, dass er den ein oder anderen Fan längerer Haare inspiriert.

Salonpotenzial: Durchaus, aber eher nicht für die breite Masse.

 

Spieler: Jamal Musiala, Deutschland

Die Frisur: Aktuell trägt Jamal Musiala einen super gepflegten Low Taper Fade mit kurz angeschnittenem Nacken und Seiten und auch am Ober- und Vorderkopf bleibt die Form schmal, im Buzz Cut-Style. Sein fresher, aber unaufgeregter Look hat schon so einige begeisterte Nachahmer gefunden und ist besonders im Sommer für viele tragbar – die Form lässt sich mit Coily Hair ebenso wie mit glattem oder gewelltem Haar umsetzen.

Salonpotenzial: Daumen hoch!   

 

Spieler: Harry Kane, England

Die Frisur: Harry Kane geht mit einem All-Time-Favourite-Hairstyle der Männerwelt in die EM: Nacken und Seiten kurz, die Oberkopfpartie etwas länger - schick und gepflegt, nur eben nicht besonders, nicht außergewöhnlich. Aber eigentlich geht es bei der EM ja auch um Fußball... 

Das Salonpotenzial: Gut, da sehr tragbar.

 

Spieler: David Raum, Deutschland

Die Frisur: Der aktuelle Look von David Raum hat das Zeug zum Signature-Style. Sein Fade geht in Richtung Ceasars Cut. Er sticht durch betonte Linien im Ponybereich und an den Seiten auf jeden Fall ins Auge und dürfte Fußball-Fans inspirieren. Gut möglich, dass Ihre Kunden Sie demnächst im Salon nach diesem Look fragen...

Salonpotenzial: Aber sowas von!

 

Spieler: Yannick Carrasco, Belgien

Die Frisur: Yannick Carrasco mag es klassich und wechselt bei seinen Hairstyles stilsicher durch das Barber Classics-Sortiment. So hat er in den vergangenen Jahren durchaus Trendsetter-Qualitäten bewiesen und war auch immer wieder mit seinen Hairstyles Thema in der Presse und auf Social Media. Bei dieser EM geht er mit einem Slicked Back Hair-Look auf den Platz.

Salonpotenzial: Oh ja!

 

Spieler: Memphis Depay, Niederlande

Die Frisur: Was Memphis Depay mit seinen Haaren macht, ist Kunst, sein Hairstyle ein Riesenthema. Kaum ein Spiel, bei dem er nicht mit einer neuen, raffinierten Flecht-Variante auf dem Platz erscheint. Und auch sonst macht er mit seinem Kopf Trends. Das breite, weiße Headband, das man eigentlich eher auf einem Tennis- als auf einem Fußballplatz verorten würde, avanciert bereits jetzt zum Glücksbringer-Accessoire der EM.

Salonpotenzial: Hierzulande wohl eher weniger, wobei wir finden: Männer, nix wie ran an die Braids! 

 

 

Spieler: Maximilian Beier, Deutschland

Die Frisur: Mullets und Fußball gehören einfach zusammen. Denken wir nur an Pierre Littbarski, Oliver Kahn, Stefan Effenberg, David Beckham oder – den wahrscheinlich wichtigsten von allen – Rudi Völler. Und auch Maxi Beier hat ihn – allerdings viel schicker, in einer Modern Mullet-Variante. An den Seiten transparent kurz, am Oberkopf und im Nacken nur ein wenig, aber unübersehbar länger. Dieser Look wird Nachahmer finden!

Salonpotenzial: Sehr hoch!

 

Spieler: Antoine Griezmann, Frankreich

Die Frisur: Antoine Griezmann ist der wohl heißeste Anwärter auf den Titel "Trendsetter der EM 2024". Der Stürmer macht mit seinen Hairstyles ständig von sich Reden. Seine Haarfarben wechselt er schnell wie ein Chamäleon, ob leuchtendes Pink, Mintgrün, Blau oder Eisblond – er kann alles tragen. Auch sonst ist er extrem experimentierfreudig. Mal Buzz Cut, mal schulterlang, Man Bun, Pompadour, Französischer Zopf oder Boxer Braids... Aktuell trägt er einen längeren, soft gewellten Style in seiner Naturfarbe. Sieht gut aus, oder? 

Salonpotenzial: Und wie! 

Spieler: Manuel Obafemi Akanji, Schweiz

Die Frisur: Kunstvolle, kurz eingeflochtene Cornrows kombiniert mit Twist-ins, dazu kurze Seiten und eine scharf definierte Stirnkontur – das ist der Look von Manuel Obafemi Akanji. Er hat jede Menge Style – kein Tag, an dem sein Coily Hair nicht in Topform gebracht ist. Auch als Fashion Model macht er regelmäßig eine gute Figur.

Salonpotenzial: Leider eher weniger.