Branche
Trauer um Erhard Farchmin
Sein umfassendes Branchenwissen, seine vielen Fachvorträge und vor allem seine liebenswerte und unterhaltsame Art werden Friseurkollegen, Seminarteilnehmer und Freunde vermissen. Erhard Farchmin verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Farchmin war Friseur mit Leib und Seele.
Bernhard Huber hört auf
Nach 22 Jahren Arbeit für Revlon Professional hat Bernhard Huber (67) zum 1. Januar 2010 die Geschäftsführung der friseurexklusiven Marken Revlon Professional und American Crew an seinen Nachfolger Thomas Krüger (47) übergeben. Huber hat über viele Jahre die Friseurbranche mitgestaltet und geprägt.
Jetzt auch in Slowenien
Ab dem 1. Januar 2010 zahlen Friseurkunden in Slowenien nur noch 8,5 Prozent Mehrwertsteuer auf Friseurdienstleistungen statt bislang 20 Prozent. Damit setzt ein weiteres EU-Mitglied die europäische Optionslösung für die Anwendung ermäßigter Mehrwertsteuersätze bei arbeitsintensiven Dienstleistungen um.Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks, Andreas Popp sieht in dieser Entscheidung einen neuen Ansporn für das Friseurhandwerk, die Forderung reduzierter Sätze für Friseure in Deutschland noch einmal zu unterstreichen.
Rettung für Kämme
Die Produktion von Kämmen der Traditionsmarke Hercules Sägemann geht weiter. Diese positive Nachricht teilte Bernd Menzel, Vorstand der New-York Hamburger Gummi-Waaren AG (NYH) in einer Pressemitteilung mit. Nachdem im Sommer das endgültige Aus und die Einstellung der Produktion besiegelt schien (TH berichtete), konnte nun innerhalb kurzer Zeit über ein umfangreiches Maßnahmenpaket die Traditionsfirma mit insgesamt ca.
Coiffure & Fashion
Wella Professionals heeft door sponsoring van de Milan Fashion Week twee jaar geleden de eerste stap gezet om hairstyling en mode daadwerkelijk samen te brengen. Dit jaar kwam Nederland echt goed aan bod met drie fashion events, waaronder Grazia PC Catwalk (zie pagina 61) en de eerste BOUTYQ die op 13 juli in het Trouwgebouw in Amsterdam plaatsvond. Een tweejaarlijks platform voor jonge modeontwerpers waar zij de gelegenheid krijgen hun stijl te showen en te laten zien hoe deze tot stand is gekomen.
Isaacs bei Ondal
Weiter expandieren möchte nach Angaben von Geschäftsführer Reinhard Jütte (58) das Unternehmen Ondal Industrietechnik (gehörte früher zu Wella) mit Sitz in Hünfeld, berichtet die Fuldaer Zeitung. Dazu wurde jetzt das Führungsteam aufgestockt. Zum 1.
Ab 1. Juni zur Herzog-Gruppe
Der Ende letzten Jahres angekündigte Betriebsübergang des Saloneinrichters Welonda von P&G Professional Care an die Stuttgarter Herzog Gruppe (HSE) wird zum 1. Juni 2009 vollzogen. Nach Angaben von P&G habe man sich in den letzten Monaten auf wichtige Details der neuen Partnerschaft geeinigt.
Neuer Chef bei Aveda
Onno van Steijn hat zum Jahresanfang die Funktion des Brand General Manager Aveda übernommen und löst damit die bisherige Geschäftsführerin Nicole Kremer ab. Diese ist nun geschäftsführender Direktor für die Marke Clinique in Deutschland. Van Steijn ist in seiner Funktion für die unternehmerische Führung der Marke Aveda in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Vertrieb von Nioxin bleibt
Die Nioxin Research Labatories sind von Procter & Gamble (P & G) übernommen worden. Nioxin entwickelt unter anderem spezielle Produkte gegen dünner werdendes Haar und ist Marktführer in den USA. In Deutschland hat die in Freiburg/Breisgau sitzende Thema AG die exklusiven Vertriebsrechte für Nioxin.
Von Wolf getrennt
Zwei Weltmeistertitel in der Sonderklasse und sechs in der Juniorenklasse gehen auf sein Konto. Zuletzt war Joachim Wolf (41) bei der OMC Hairworld in Chicago erfolgreich. Nun hat sich der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks von seinem Bundestrainer der Damenmannschaften überraschend getrennt.