09.12.2024
Innungen: Steinfurt und Warendorf fusionieren
Kräfte bündeln: Zum 1. Januar 2025 fusionieren die beiden Innungen zur Friseur-Innung Steinfurt Warendorf. Dafür stimmten die Mitglieder bei den Versammlungen einstimmig.
Ebenso einstimmig fielen die Personalentscheidungen zur Besetzung des neuen Vorstandes bei der ersten gemeinsamen Innungsversammlung im Anschluss aus. Neue Obermeisterin der fusionierten Innung wird Susanne Dorsten sein. Die Ochtruperin hatte das Amt auch in der Friseur-Innung Steinfurt inne. Zu ihrem Stellvertreter wurde mit Christian Günnewig (Warendorf) der bisherige Obermeister der Friseur-Innung Warendorf gewählt. Komplettiert wird der neue Innungsvorstand durch Frank Overberg (Greven), Karin Weitkamp (Saerbeck), Katharina Schulze Ahlke, (Wadersloh) Tobias-Julian Göfert (Horstmar) und Monika Olbert, (Wadersloh).
Die fusionierte Friseur-Innung Steinfurt Warendorf wird über 150 Mitgliedsbetriebe in beiden Landkreisen vertreten und somit ein starkes Sprachrohr für die Interessen des Friseur-Handwerks sein. „Gemeinsam wollen wir die Interessen unseres Berufsstandes zukünftig noch besser zu Gehör bringen“, nennt Susanne Dorsten einen Grund für die Fusion der beiden bislang selbstständigen Innungen. Dafür sei man gut gerüstet, ist doch die neue Obermeisterin im Vorstand des Friseur-Verbandes NRW ebenso engagiert wie im Ausschuss „Innovation und Kommunikation“ des Bundesverbandes.
Die Bekämpfung von Schwarzarbeit und die Entlastung bei der Bürokratie werde man in den Fokus des künftigen Handelns stellen, heißt es in der Pressemeldung weiter.