TOP HAIR Kleinanzeigen

KI-Kollektion: „Akua“ von Amparo Fernández aus Spanien

27. Juni 2025
2-AmparoFernandez-02-1
Inspiration & Konzept: Amparo Fernández, Spanien // Bildgenerierung: Rebeca Saray

Amparo Fernández präsentiert mit ihrer Kollektion Akua Sommer-Looks, die vom Wasser und den unterschiedlichen Stimmungen am Meer inspiriert sind. Erschaffen hat sie die Bilder mit Künstlicher Intelligenz – zusammen mit Fotografin und KI-Profi Rebeca Saray.

Inhaltsübersicht

Für die ambitionierte Stylistin und Saloninhaberin („La Pelu“ in Cabo de Cruz, Spanien) war diese Art, eine neue Trendkollektion zu erstellen, ein Abenteuer, das Mut erforderte. Aber sie war neugierig: „Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer!“. So entwickelte sie liebevoll 14 beeindruckend realistische Looks und skizziert damit die aktuellen Sommertrends.

Die Sommertrends 2025: Schnitte & Farben

Wie das Wasser präsentieren sich die Akua-Looks mal ruhig, mal bewegt, mal wild, aber immer voller Charakter. Die Formen sind vertraut: Von Pixie über Bixie bis zum Butterfly Cut, von Shullet über Shag und Clavicut bis Classic Bob. Akua feiert Vielseitigkeit. Die Farben? Glänzend, edel, eher einheitlich, ohne starke Root-Effekte – in angesagten Tönen wie Vanille-Blond, Electric Copper, Mokka Mousse oder Frosted Brown. Das Ziel: individuelle Styles, die im Salon begeistern und jedem Typ Persönlichkeit und Eleganz verleihen.

Zusammenarbeit Friseurin – Fotografin

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit der renommierten Fotografin und KI-Expertin Rebeca Saray und vereint kreative Vision, handwerkliches Können, digitale Kunstformen und modernste Technologie. Eine der essentiellen Ebenen im kreativen Prozess waren reale Fotografien.
Akua ist also ein schönes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn handwerkliches Talent, kreative Ideen und neue digitale Werkzeuge zusammenkommen.


Unsere Interviewpartnerin: Amparo Fernández

Amparo Fernández im Interview:
Wie war’s mit der KI?

Wir haben mit Amparo Fernández über ihre spannende Akua-Erfahrung gesprochen:

Amparo, Sie haben Ihre Kollektion Akua gemeinsam mit Fotografin und KI-Expertin Rebeca Saray mit künstlicher Intelligenz entwickelt. Wie war das für Sie als Friseurin?
Es war eine tolle neue Erfahrung, unglaublich aufregend, aber auch Ehrfurcht einflößend. Ich bin überzeugt: Jeder Schritt außerhalb der eigenen Komfortzone bringt enormen Wert – sowohl persönlich als auch beruflich.

Was hat Sie dazu inspiriert, neue Wege zu gehen und in die Welt der KI-generierten Kollektionen einzutauchen?
Ich bin sehr wissensdurstig und habe immer den Wunsch, mich weiterzuentwickeln. Als ich erfuhr, dass große Branchen-Wettbewerbe KI als eigene Kategorie einführten, wusste ich sofort: Da muss ich dabei sein.

Welchen Mehrwert kann künstliche Intelligenz Ihrer Meinung nach für Friseur*innen und Haarkollektionen bieten?
KI eröffnet eine völlig neue kreative und visuelle Dimension für Haarkollektionen. Sie ermöglicht es uns, mit Stilen, Texturen und Farben zu experimentieren, die zukünftige Trends inspirieren können. Zudem bietet sie die Möglichkeit, Looks sofort zu verwandeln – ganz ohne aufwendige chemische oder physische Prozesse.

Glauben Sie, dass KI und handwerkliche Salonarbeit miteinander vereinbar sind, oder handelt es sich um getrennte Welten?
KI wird niemals die Hand und das Können einer Friseurin, eines Friseurs ersetzen, sie kann jedoch unsere kreative Vision bereichern und erweitern.

Wie gestaltete sich der kreative Prozess hinter Akua?
Der Ausgangspunkt, das zentrale Element: Schnitt und Farbe nach meinen Vorstellungen. Von dort aus fügten wir Schicht für Schicht neue Ausdrucksebenen hinzu – federleichte Finishes, die Bewegung statt Starrheit zeigen, Wet-Look-Effekte, glänzende Oberflächen und nasse Texturen. Wie bei einem Kunstwerk, das nach und nach enthüllt wird, kamen Make-up, Nägel, Styling und Schmuck hinzu, bis jedes Bild genau die visuelle Harmonie hatte, die wir uns wünschten.


KI als Türöffner

Abschließend Amparos Tipp an alle, die das Thema KI faszinierend finden: „Gehen Sie mit Leidenschaft und Enthusiasmus an die Sache heran. Trauen Sie sich, Neues zu entdecken, zu lernen und sich weiterzuentwickeln – ohne Angst. Wer sich wirklich darauf einlässt, wird belohnt. Mich hat diese Reise von Anfang an begeistert, und ich bin sicher, sie kann auch für andere inspirierend sein.“ KI ist für Friseur*innen keine Konkurrenz, sondern eröffnet neue kreative Welten, ist sie sich sicher.