L’Oréal hat im südafrikanischen Johannesburg ein neues Research & Innovation Center eingeweiht. Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeiten stehen das afrikanische Haar und die Besonderheiten afrikanischer Haut, sowie Anwendungsgewohnheiten und Erwartungen der subsaharischen Verbraucher.
Damit verfügt die LOréal-Gruppe weltweit über sieben Research & Innovation Zentren. Die Teams aus den Bereichen Produktentwicklung, Produktbewertung und Grundlagenforschung setzen sich aus Chemikern, Verfahrenstechnikern, Physiologen, Kosmetologen und Biochemikern zusammen.
Erforschung afrikanischener Schönheitsbedürfnisse
Bereits 2003 hat die LOréal-Gruppe in Südafrika ein Evaluationszentrum eröffnet. Hier stand der afrikanische Verbraucher im Fokus. Aufgabe des neuen Research & Innovation Center ist es, das Wissen über die Schönheitsbedürfnisse, über die afrikanische Haut und das afrikanische Haar in die Entwicklung innovativer Produkte einzubinden, seien es Produkte für die Pflege, das Färben oder Glätten der Haare oder die Körperpflege.
Weitere Artikel

Kemon eröffnet visionäres Schulungszentrum mit großer Show

„Ein Weiter-so-wie-bisher ist auch für uns nicht möglich“
