AIPP Awards 2024-2025: Das sind die Gewinner!

09. September 2025
Das Bild zeigt eine bunte Collage aus verschiedenen Bildern der Gewinnerkollektionen.
Eine Collage aus den Looks der AIPP-Siegerkollektionen 2024-2025 // © AIPP

Die AIPP hat die Gewinner ihres großen und in der Branche hoch angesehenen Foto- und Video-Wettbewerbs bekanntgegeben. Hier ein paar Insights zum Wettbewerb und die Übersicht, wer es in den verschiedenen Kategorien auf’s Siegertreppchen geschafft hat.

Inhaltsübersicht

Einsendungen aus 34 Ländern

In diesem Jahr wurden rund 500 Haarkollektionen aus 34 verschiedenen Ländern eingereicht, was die globale Relevanz und Faszination dieses Wettbewerbs unterstreicht. Die insgesamt sieben Kategorien sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben.

Haare als kreatives Medium

Die AIPP Awards feiern nicht nur einfach Haarkollektionen, sie ehren Haare als universelle Sprache, als Ausdruck von Identität und als Kunstform.
Bei der globalen Friseur-Community stehen die AIPP Awards hoch im Kurs. Der Wettbewerb wird als innovatives, mutiges und inspirierendes Event gesehen, das die Stimmung und Entwicklung im Hairstyling weltweit prägt und die besten Talente auf der internationalen Bühne sichtbar macht.

Die Gewinner der Kategorien

Best Commercial:
Gewinner: ANDREW SMITH (UK)
2. Platz: Haute Coiffure Française (Frankreich)
3. Platz: Olivia Barnes @ Mark Leeson (UK)

Best Avant-garde:
Gewinner: DANNY PATO (Neuseeland)
2. Platz: Benjamin c Bradley @ Trevor Sorbie (UK)
3. Platz: Jean-Baptiste Santens @ HCF Paris (Frankreich)

Best Color:
Gewinner: STEFANO BUGADA (Italien)
2. Platz: Louise Graham (Australien)
3. Platz: Dani Blakeley (Australien)

Best Digital:
Gewinnerin: AMPARO FERNÁNDEZ (Spain)
2. Platz: Thomas-Armin Mathes (Deutschland)
3. Platz: Antonella Garreffa (Italien)

ANZEIGE - KAO KMS

Das Bild zeigt ein Motiv aus der Gewinnerkollektion "Best Digital"
Ein Motiv aus der Gewinnerkollektion „Best Digital“ | Inspiration & Konzept: Amparo Fernández, Spanien // Bildgenerierung: Rebeca Saray

Best Men:
Gewinner: BERNAT SAYOL @ CARLOS VALIENTE (Spanien)
2. Platz: Ivonne Martens (Niederlande)
3. Platz: Alexander Kiryliuk (Spanien)

Best Video:
Gewinner: CARLOS VALIENTE (Spanien)
2. Platz: Toni&Guy (UK)
3. Platz: Cos Sakkas @ Toni&Guy (UK)

Best Young Talent:
Gewinner: MATTEO DE VITA @ TONI&GUY (UK)
2. Platz: Kim van Mil (Niederlande)
3. Platz: Brian Sanchis @ Carlos Valiente (Spanien)

Das Bild zeigt ein Motiv aus der Kollektion von Thomas-Armin Mathes, AIPP Awards 2024-2025 Finalist “Best Digital” aus Deutschland.
Aus Deutschland unter den Bestplatzierten: Thomas-Armin Mathes – hier ein Bild aus seiner KI-Kollektion „Voltex“: 2. Platz bei den AIPP Awards 2024-2025 “Best Digital” // Bild: Thomas-Armin Mathes mit Midjourney

Große Namen & Nachwuchstalente

Zu den Gewinnern der Awards gehören nicht nur etablierte Branchen-Ikonen, sondern auch junge Nachwuchstalente und Visionäre. Zusammen bringen sie die Friseurbranche nach vorne, werden für eine größere Öffentlichkeit sichtbar und erhalten die Anerkennung, die sie verdienen.
„Die AIPP Awards erinnern uns daran, warum das Friseurhandwerk einen Platz an der Spitze der kreativen Industrien mehr als verdient: Die Branche ist mutig, sie entwickelt sich ständig weiter und hört niemals auf zu inspirieren.“, so die AIPP.

Details zur offiziellen Preisverleihung, bei der die Gewinner ihre Trophäen auf großer Bühne entgegennehmen, werden demnächst bekannt gegeben.

Was ist die AIPP?

Gegründet wurde die AIPP – die Abkürzung steht für Association Internationale Presse Professionnelle Coiffure – im Jahr 1964 von den Herausgebern mehrerer Friseur-Fachzeitschriften. Heute repräsentiert sie rund 45 Hair & Beauty-Magazine aus aller Welt. Diese Magazine stellen auch die Jury, die bei den firmenunabhängigen AIPP Awards die besten Frisurenkollektionen auszeichnet und natürlich auch veröffentlicht. Für die Teilnehmer ist der Wettbewerb eine gute Möglichkeit, international gesehen zu werden, Bekanntheit und Anerkennung zu erlangen. Gemeinsam profitiert man von Networking-Möglichkeiten, neuen Kontakten und pflegt das Image der Branche. TOP HAIR ist seit rund 30 Jahren Mitglied der AIPP.