02.12.2024
Community Days von Salonimpuls gingen in die zweite Runde
Die Brüder Jörn und Dominik Musti luden ihre Kund*innen zum zweiten Mal zu den Community Days ein.
„Ich habe Insta alles zu verdanken.“ Eine klare Aussage von Friseur Christoph Filser und damit gute Voraussetzungen, anderen Unternehmer*innen zu erklären, wie es geht. Mit ihrem vierstündigen Workshop bestritten Christoph Filser und Gabriel Sizyandji den Auftakt des zweiten Salonimpuls Community-Treffens.
80 Teilnehmer erfuhren, wie man mit Social Media zum „local hero“ wird und wurden selbst tätig: filmen, schneiden – alles am Smartphone unter fachkundiger Anleitung.
Noch viel Luft beim Thema Pflegebehandlung
Am zweiten Tag appellierten die Brüder und Salonimpuls-Chefs Jörn und Dominik Musti: „Nichts tun ist das Schlimmste, was man tun kann.“ Ralf Sonnenwald, Vertriebsdirektor Süd Wella, sprach über die Entwicklung der Branche: „Wir haben eine gute Auslastung in den Salons, gute Kaufkraft, und mit den richtigen Angeboten kann man sein Geschäft auch 2025 gut gestalten.“ Die Voraussetzungen: Abläufe optimieren, Preise anheben, zum Leuchtturm werden. Ein Plädoyer für mehr Pflegebehandlungen und dadurch großen Chancen in der Umsatzentwicklung hielt Jörn Musti, während sein Bruder Dominik den Unternehmer*innen riet, die Preisstruktur zu optimieren.
Wie man für gute Arbeit gutes Geld verlangen kann, erklärte Cenk Yesil in seinem Vortrag „Balayage Secrets“, und Julian Seidel zeigte die Vorzüge des Calligraphy Cut. Nils Teuber erklärte, wie man durch strategisches Mindset erfolgreich wird, und Thomas Esche ging der Frage nach, wie man als Führungskraft Menschen mitnehmen und entwickeln kann.
Dazwischen blieb den 170 Teilnehmer*innen viel Zeit für Austausch in der Networking-Area, in der sich namhafte Firmen präsentierten. Die 2. Community Days endeten mit Gala-Dinner, der Auszeichnung der Salonimpuls-Top-Kunden und einer ausgelassenen Party.